Vorfälle, Ereignisse, Aktionen und Alarme
Im Kontext von XProtect VMS haben die Begriffe „Vorfall“, „Ereignis“, „Aktion“ und „Alarm“ verschiedene Bedeutungen. Sie alle spielen eine wichtige Rolle für die Regeln.
Begriff | Erläuterung | Szenario |
Vorfall | Ein Vorfall ist etwas, das sich in der Realität zuträgt. | Jemand öffnet eine Tür. In diesem Szenario nennen wir die Tür „Door1“ (Tür 1). |
Ereignis | In XProtect VMS können Regeln für die Erkennung eines Vorfalls definiert werden. Der reale Vorfall wird dann in XProtect VMS zu einem Ereignis. Ereignisse können beispielsweise von Bewegungen im Video, externen Sensoren, empfangenen Daten von anderen Anwendungen oder Benutzereingaben stammen. | Der an Door1 angebrachte Türsensor erkennt, dass jemand die Tür öffnet. Eine Regel verwandelt den erkannten Vorfall dann in das Ereignis „Door1Opened“ (Tür 1 wurde geöffnet). |
Aktion | Wenn in XProtect VMS eine Regel festgelegt wird, um anhand eines Ereignisses einen Vorgang in XProtect VMS auszulösen, spricht man von einer Aktion. Die Aktion kann zum Beispiel sein, dass die Aufzeichnung gestartet, eine PTZ-Kamera bewegt oder Video von einer Kamera als Matrix Inhalt geteilt wird. | Wenn eine Regel das Ereignis „Door1Opened“ erkennt, löst sie in XProtect VMS aus, dass über die Kamera in der Nähe von „Door1“ für zwei Minuten Video in höherer Qualität aufgezeichnet wird. |
Alarm | Wenn eine Regel in XProtect VMS festgelegt wurde, die beim Auftreten eines bestimmten Ereignisses eine Benachrichtigung an relevante Personen schicken soll, um sie auf einen Vorfall hinzuweisen, spricht man von einem Alarm. Die Benachrichtigung kann über Ausgabegeräte, per E-Mail, per SMS und auf anderem Wege erfolgen. | Wenn eine Regel das Ereignis „Door1Opened“ außerhalb der Geschäftszeiten erkennt, aktiviert sie eine Sirene und sendet eine SMS an den Sicherheitsbeauftragten. |
Sie finden alle Ereignisse und Alarme in der Alarmliste in XProtect Smart Client.