Lesezeichen, Beweissicherung und Videobeschränkungen

Sie können Videosequenzen mit Tags für Lesezeichen, Beweissicherung und Videobeschränkungen kennzeichnen. Da jedes Funktions-Tag andere Vorteile bietet, werden sie für verschiedene Zwecke angewendet.

Lesezeichen

Mit Lesezeichen können Sie die interne und externe Frei- und Weitergabe von Videosequenzen optimieren.

  • Für die interne Freigabe können Sie Informationen über die gekennzeichneten Sequenzen hinzufügen, nach denen Sie und Ihre Kollegen suchen können. Dadurch sind mehr Personen in der Lage, bei der Behebung von Vorfällen und bei Untersuchungen zu helfen.

  • Für die externe Freigabe können Sie die gekennzeichneten Videosequenzen ganz einfach exportieren.

Beweissicherungen

Beweissicherungen bieten die gleichen Vorteile wie Lesezeichen. Wenn Sie Videosequenzen mit Beweissicherungen kennzeichnen, schützen Sie die Sequenzen aber zusätzlich für einen festgelegten Zeitraum vor dem Löschen.

Das ist nützlich, wenn die Videosequenzen wichtiges Beweismaterial darstellen, z. B. in einem Gerichtsverfahren oder einer wichtigen Ermittlung. Sie sollten diese Sequenzen daher länger als üblich aufbewahren.

Video-Einschränkungen

Ermittler können Videosequenzen mit Videobeschränkungs-Tags kennzeichnen, um den Zugriff auf die Videosequenzen für einen festgelegten Zeitraum zu beschränken. Das kann in Live-Video und in Aufzeichnungen geschehen.

Üblicherweise können Ermittler Videobeschränkungs-Tags anwenden, wenn das Video sensible Inhalte enthält oder im Zusammenhang mit einem Vorfall steht, der große öffentliche Aufmerksamkeit erfährt – oder beides.

Die folgenden Beispiele sind mögliche Gründe dafür, den Videozugriff vorübergehend zu beschränken:

  • Verhindern, dass Details zu einem Vorfall an die Öffentlichkeit gelangen

  • Die Untersuchung und Kenntnisse über Vorfalldetails auf wenige wichtige Ermittler beschränken

  • Der Polizei ermöglichen, in Ruhe eine gründliche Ermittlung zu führen

  • Die Privatsphäre von Personen schützen, die im Video zu sehen sind

Sie können Videosequenzen gleichzeitig mit Tags für Videobeschränkungen und Beweissicherungen kennzeichnen.