Analyseereignisse (Erklärung)
Analyseereignisse werden typischerweise zum Empfang von Daten von Video-Content-Analyse-Lösungen (CVA) von anderen Herstellern benutzt.
Die Verwendung von Analyseereignissen als Grundlage für Alarme ist ein Prozess mit drei Schritten:
- Erster Schritt: Aktivierung der Funktion der Analyseereignisse und Durchführung der zugehörigen Sicherheitseintellungen. Durch die Verwendung einer Liste zugelassener Adressen kann gesteuert werden, wer Ereignisdaten an das System senden kann und auf welchen Port der Server reagiert
- Zweiter Schritt: Erstellung des Analyseereignisses, wenn möglich mit einer Beschreibung und Test des Ereignisses
- Dritter Schritt: Verwendung des Analyseereignisses als Quelle für die Definition eines Alarms
Sie können Analyseereignisse in der Liste Regeln und Ereignisse im Bereich Standort-Navigation einstellen.
Zur Verwendung von auf VCA basierenden Ereignissen, ist ein VCA-Tool Dritter nötig, um das System mit Daten zu versorgen. Welches VCA-Tool Sie benutzen möchten liegt dabei ganz bei Ihnen, so lange die Daten aus dem Tool dem richtigen Format entsprechen. Dieses Format wird in der MIP SDK Dokumentation zu Analyseereignissen erläutert.
Detaillierte Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemanbieter. VCA-Tools von Drittanbietern werden von unabhängigen Partnern entwickelt, die Lösungen auf Grundlage einer Open-Platform von Milestone anbieten. Diese Lösungen können Einfluss auf die Leistung des Systems haben.