Analyseereignisse testen (Eigenschaften)

Beim Test der Anforderungen eines Analyseereignisses erscheint ein Fenster, welches vier Bedingungen untersucht und mögliche Beschreibungen und Lösungen von Fehlern anbietet.

Bedingung

Beschreibung

Fehlermeldungen und Lösungen

Änderungen gespeichert

Wenn das Ereignis neu ist, wird es gespeichert? Oder werden Änderungen am Ereignisnamen gespeichert?

Speichern Sie die Änderungen vor dem Testen des Analyseereignisses. Lösung/Erklärung: Speichern Sie die Änderungen.

Analyseereignisse aktiviert

Wurde die Funktion Analyseereignis aktiviert?

Analyseereignisse wurde nicht aktiviert. Lösung/Erklärung: Aktivieren Sie die Funktion Analyseereignis. Um dies zu tun, klicken Sie auf Tools > Optionen > Analyseereignisse und wählen Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aus.

Adresse zugelassen

Ist die IP-Adresse/der Hostname des Geräts, welche die Ereignisse sendet, dazu berechtigt (auf der Adressenliste für Analyseereignisse aufgeführt)?

Der lokale Hostname muss in die Liste der zugelassenen Adressen für den Analyseereignis-Dienst hinzugefügt werden. Lösung/Erklärung: Fügen Sie Ihr Gerät zur Liste der zugelassenen IP-Adressen oder Hostnamen für Analyseereignisse hinzu.

Fehler beim Auflösen des lokalen Hostnamens. Lösung/Erklärung: Die IP-Adresse oder Hostname des Geräts kann nicht gefunden werden oder ist ungültig.

Analyseereignis senden

War das Senden des Testereignisses an den Event Server erfolgreich?

Siehe Tabelle unten.

Jeder Schritt ist entweder als fehlgeschlagen: oder erfolgreich markiert: .

Fehlermeldungen und Lösungen für die Bedingung Analyseereignis senden:

Fehlermeldung

Lösung

Event Server nicht gefunden

Nicht möglich den Event Server auf der Liste registrierter Dienste zu finden.

Fehler beim Verbinden mit Event Server

Nicht möglich mit dem Event Server über den angegeben Port zu verbinden. Der Fehler entsteht wahrscheinlich aufgrund von Netzwerkproblemen oder der Event Server-Dienst wurde gestoppt.

Fehler beim Senden von Analyseereignis

Die Verbindung zum Event Server wurde aufgebaut, aber das Ereignis kann nicht gesendet werden. Der Fehler entsteht wahrscheinlich aufgrund von Netzwerkproblemen (z. B. ein Timeout).

Fehler beim Empfangen der Antwort vom Event Server

Das Ereignis wurde zum Event Server gesendet, aber es gab keine Antwort. Der Fehler entsteht wahrscheinlich aufgrund von Netzwerkproblemen oder einem belegtem Port.

Sehen Sie sich das Event Server-Protokoll an, das normalerweise unter ProgramData\Milestone\XProtect Event Server\Logs\ zu finden ist.

Analyseereignis beim Event Server unbekannt

Der Event Server-Dienst erkennt das Ereignis nicht. Der Fehler entsteht aufgrund des Ereignisses oder Änderungen am Ereignis wurden nicht gespeichert.

Ungültiges Analyseereignis vom Event Server empfangen

Das Format des Ereignisses ist nicht korrekt.

Absender nicht vom Event Server autorisiert

Höchstwahrscheinlich steht Ihre Anlage nicht auf der Liste der erlaubten IP-Adressen oder Hostnamen.

Interner Fehler auf Event Server

Fehler auf Event Server.

Sehen Sie sich das Event Server-Protokoll an, das normalerweise unter ProgramData\Milestone\XProtect Event Server\Logs\ zu finden ist.

Ungültige Antwort vom Event Server empfangen

Die Antwort ist ungültig. Möglicherweise ist der Port belegt oder das Netzwerk hat Probleme.

Sehen Sie sich das Event Server-Protokoll an, das normalerweise unter ProgramData\Milestone\XProtect Event Server\Logs\ zu finden ist.

Unbekannte Antwort vom Event Server

Die Antwort ist gültig, kann aber nicht verarbeitet werden. Der Fehler entsteht möglicherweise aufgrund von Netzwerkproblemen oder einem belegten Port.

Sehen Sie sich das Event Server-Protokoll an, das normalerweise unter ProgramData\Milestone\XProtect Event Server\Logs\ zu finden ist.

Unerwarteter Fehler

Bitte kontaktieren Sie für weitere Hilfe den Milestone-Support.