Bearbeiten von Hardware

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die hinzugefügte Hardware und wählen Sie Hardware bearbeiten aus, um die Netzwerkkonfiguration und die Einstellungen für die Benutzerberechtigungen der Hardware in Management Client zu ändern.

Hardware bearbeiten (Dialog)

Für manche Hardwaregeräte erlaubt Ihnen der Dialog Hardware bearbeiten auch, Einstellungen direkt auf das jeweilige Hardwaregerät anzuwenden.

Wenn die Optionsschaltfläche Einstellungen Management Client bearbeiten ausgewählt ist, zeigt der Dialog Hardware bearbeiten die Einstellungen, die Management Client für die Verbindung zur Hardware verwendet. Damit das Hardwaregerät korrekt zum System hinzugefügt wird, nehmen Sie die gleichen Einstellungen vor, die Sie auch für die Verbindung zur Hardwarekonfigurationsoberfläche des Herstellers verwenden:

Name

Beschreibung

Name

Zeigt den Namen der Hardware neben der ermittelten IP-Adresse an (in Klammern).

URL der Hardware

Die Webadresse der Konfigurationsoberfläche des Herstellers, die typischerweise die IP-Adresse der Hardware enthält. Geben Sie eine gültige Adresse in Ihrem Netzwerk an.

Benutzername

Der für die Verbindung zur Hardware verwendete Benutzername.

Der Benutzername, den Sie hier eingeben, ändert nicht den Benutzernamen auf dem Hardwaregerät selbst. Wählen Sie Optionsschaltflächen Bearbeiten Management Client und Hardwareeinstellungen aus, um auf unterstützten Hardwaregeräten die Einstellungen zu ändern.

Passwort

Das für die Verbindung zur Hardware verwendete Passwort.

Das Passwort, das Sie hier eingeben, ändert nicht das Passwort auf dem Hardwaregerät selbst. Wählen Sie Optionsschaltflächen Bearbeiten Management Client und Hardwareeinstellungen aus, um auf unterstützten Hardwaregeräten die Einstellungen zu ändern.

Weitere Informationen dazu, wie Sie die Passwörter für mehrere Hardwaregeräte auf einmal ändern können, finden Sie unter Passwörter auf Hardwaregeräten ändern.

Als Systemadministrator müssen Sie anderen Benutzern die Erlaubnis erteilen, das Passwort im Management Client einzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter Rolleneinstellungen unter Hardware.

Wenn die Option Schaltfläche Bearbeiten Management Client und Hardwareeinstellungen ausgewählt ist (für unterstützte Hardware), zeigt der Dialog Hardware bearbeiten die Einstellungen, die auch direkt auf das jeweilige Hardwaregerät angewendet werden:

Wenn mit dieser Optionsschaltfläche die Einstellungen angewendet werden, werden die aktuellen Einstellungen auf dem Hardwaregerät überschrieben. Die Hardware verliert dann für einen Moment die Verbindung zum Aufzeichnungsserver, während die Einstellungen angewendet werden.

Name

Beschreibung

Name

Zeigt den Namen der Hardware neben der ermittelten IP-Adresse an (in Klammern).

Netzwerkkonfiguration

Die Netzwerkeinstellungen der Hardware. Wählen Sie Konfigurieren aus, um die Netzwerkeinstellungen anzupassen.

Konfigurieren

Geben Sie (für unterstützte Hardwaregeräte) anhand der Auswahlliste für die IP-Version das Internetprotokoll an.

  • Für IPv4 müssen die Werte das folgende Format haben: (0-999).(0-999).(0-999).(0-999)
  • Für IPv6 müssen die Werte in acht Gruppen aus Hexadezimalzahlen angeordnet sein, die jeweils mit einem Doppelpunkt getrennt sind. Die Subnetzmaske muss eine Zahl zwischen 0-128 sein.

Die Schaltfläche Prüfen testet, ob aktuell im System noch ein weiteres Hardwaregerät vorhanden ist, das die angegebene IP-Adresse verwendet.

Prüfung kann keine Konflikte mit Hardwaregeräten erkennen, die ausgeschaltet sind, sich außerhalb des XProtect VMS-Systems befinden oder aus sonstigen Gründen momentan nicht reagieren.

Benutzername

Der für die Verbindung zur Hardware verwendete Benutzername und das dazugehörige Level. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen anderen Benutzer aus und fügen Sie mit Hilfe des unten beschriebenen Feldes Passwort ein neues Passwort hinzu.

Fügen Sie Benutzer hinzu oder löschen Sie sie mithilfe der unterstrichenen Aktionen unten im Abschnitt Berechtigungen (siehe Benutzer hinzufügen oder Benutzer löschen).

Wenn Sie einen Benutzer auswählen, der nicht die höchste vom Hersteller vorgegebenen Benutzerebene besitzt, stehen manche Funktionen ggf. nicht zur Verfügung.

Passwort

Das für die Verbindung zur Hardware verwendete Passwort. Mithilfe des Symbols Zeigen können Sie den aktuell eingegebenen Text sehen.

Wenn Sie das Passwort ändern, lesen Sie in der Dokumentation des Herstellers die Passwortregeln für das jeweilige Hardwaregerät nach, oder verwenden Sie die Schaltfläche Passwort erzeugen , um automatisch ein Passwort zu erzeugen, das die Anforderungen erfüllt.

Weitere Informationen dazu, wie Sie die Passwörter für mehrere Hardwaregeräte auf einmal ändern können, finden Sie unter Passwörter auf Hardwaregeräten ändern.

Als Systemadministrator müssen Sie anderen Benutzern die Erlaubnis erteilen, das Passwort im Management Client einzusehen. Weitere Informationen finden Sie unter Rolleneinstellungen unter Hardware.

Benutzer hinzufügen

Wählen Sie das unterstrichene Link Hinzufügen aus, um den Dialog Benutzer hinzufügen zu öffnen und zum Hardwaregerät einen Benutzer hinzuzufügen.

Wenn Sie einen Benutzer hinzufügen, wird dieser der aktuell aktive Benutzer, und die zuvor eingegebenen Anmeldedaten werden überschrieben.

Wenn Sie das Passwort erstellen, lesen Sie in der Dokumentation des Herstellers die Passwortregeln für das jeweilige Hardwaregerät nach, oder verwenden Sie die Schaltfläche Passwort erzeugen , um automatisch ein Passwort zu erzeugen, das die Anforderungen erfüllt.

Das höchste von dem Hardwaregerät erkannte Benutzerlevel wird automatisch vorausgewählt. Es wird empfohlen, das standardmäßig eingestellte Benutzerlevel zu ändern.

Wenn Sie ein Benutzerlevel auswählen, das nicht das höchste vom Hersteller vorgegebene Benutzerlevel ist, stehen manche Funktionen ggf. nicht zur Verfügung.

Benutzer löschen

Wählen Sie das unterstrichene Link Löschen aus, um den Dialog Benutzer löschen zu öffnen und Benutzer vom Hardwaregerät zu löschen.

Den aktuell aktiven Benutzer können Sie nicht löschen. Verwenden Sie den oben beschriebenen Dialog Benutzer hinzufügen, um einen neuen Benutzer einzustellen, und entfernen Sie dann den alten Benutzer mithilfe dieser Oberfläche.