Beispiel für eine HTML-Seite mit Schaltflächennavigation

Das Erstellen einer HTML-Seite mit Navigationsschaltflächen stellt eine äußerst schnelle Lösung dar. Sie können viele verschiedene Schaltflächen für eine HTML-Seite erstellen. In diesem Beispiel werden nur zwei Typen von Schaltflächen erstellt:

  • Schaltflächen zum Umschalten zwischen den XProtect Smart Client Ansichten

    Erforderliche HTML-Syntax:

    <input type="button" value=" Buttontext" onclick="SCS. Views.SelectView('Viewstatus.Groupname. Viewname');">

    Hierbei gibt Viewstatus an, ob die Ansicht allgemein oder privat ist (wenn die HTML-Seite von mehreren Benutzern verwendet werden soll, muss es eine allgemeine Ansicht sein).

    Beispiel für eine tatsächliche Schaltfläche:

    <input type="button" value="Go to Shared Group1 View2" onclick="SCS. Views.SelectView('Shared.Group1. View2');">

    Mit dieser Schaltfläche gelangt der Benutzer zu einer Ansicht mit der Bezeichnung Ansicht2 in einer Gruppe1 genannten allgemeinen Gruppe.

    Schaltflächen zum Umschalten zwischen Live- und Wiedergabemodus: Beachten Sie, dass je nach den Benutzerberechtigungen einige Benutzer möglicherweise nicht in einen Modus wechseln können.

    Erforderliche HTML-Syntax für Live-Modus:

    <input type="button" value="Buttontext" onclick="SCS. Application.ShowLive();">

    Erforderliche HTML-Syntax für Wiedergabemodus:

    <input type="button" value="Buttontext" onclick="SCS. Application.ShowBrowse();">

Fortgeschrittene Benutzer können mit den ca. 100 verschiedenen Funktionsaufrufen für XProtect Smart Client viele weitere Typen von Schaltflächen erstellen.

Im folgenden Beispiel wurden in XProtect Smart Client zwei allgemeine Gruppen erstellt. Ihre Namen lauten Group1 und Group2. Jede Gruppe enthält zwei Ansichten - View1 und View2.

Es wurde außerdem eine HTML-Seite mit Schaltflächen erstellt, mit denen Benutzer zwischen den vier verschiedenen Ansichten sowie zwischen dem Live- und dem Wiedergabemodus wechseln können. In einem Browser wird die HTML-Seite wie folgt angezeigt:

HTML-Seite mit Schaltflächen zum Navigieren zwischen Ansichten und Registerkarten

Die HTML-Seite wurde lokal gespeichert, in diesem Fall auf dem Laufwerk C:. Wenn die HTML-Seite für die Navigation verwendet werden soll, muss die HTML-Seite lokal gespeichert werden, damit sie im Kompatibiliätsmodus geöffnet werden kann. Siehe Hinzufügen einer Webseite zu einer Ansicht.

Wenn Sie die HTML-Seite lokal speichern, verwenden Sie einen Speicherort, für den ein eindeutiger Pfad definiert werden kann, beispielsweise einen Ordner auf dem Laufwerk C: (Beispiel: C:\ myfolder\file.htm). Wenn die HTML-Seite auf dem Desktop des Benutzers oder im Ordner Eigene Dateien des Benutzers gespeichert wird, treten aufgrund der Pfadeigenschaften dieser Windows-Speicherorte Probleme auf.

Anschließend wurde die HTML-Seite in die erforderlichen XProtect Smart Client-Ansichten importiert.