Alarmlisten-Einstellungen
Im Setup-Modus können Sie festlegen, ob Sie die Alarme oder Ereignisse in einem Navigationsbaum nach Server zusammengefasst sehen wollen und wie viele Alarme oder Ereignisse die Liste zurzeit anzeigen soll. Hier legen Sie ferner fest, ob die Alarmliste Alarme oder Ereignisse anzeigen soll.
Name | Beschreibung |
---|---|
Navigationsbaum anzeigen | Wählen Sie diese Option aus, um den Navigationsbaum links in der Alarmliste einzublenden. Mit dem Navigationsbaum können Sie für Alarme mit unterschiedlichen Zuständen Alarme oder Ereignisse betrachten, die nach Server und Filter gruppiert sind. |
Maximal abzurufende Zeilen | Legt fest, wie viele Zeilen maximal abgerufen und in der Alarmliste angezeigt werden. Die Alarmliste zeigt standardmäßig bis zu 100 Alarme oder Ereignisse gleichzeitig, an. Dies bietet eine gute Reaktionszeit, da das Abrufen und Anzeigen einer größeren Anzahl von Alarmen oder Ereignissen viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn nicht mehr als 100 Alarme oder Ereignisse vorhanden sind, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die nächsten 100 Alarme angezeigt zu bekommen und diese abzurufen: In dem Feld können Sie die maximale Anzahl Zeilen von 1 bis 999 festlegen. |
Datenquelle | Wählen Sie, ob eine Liste der Alarme oder Ereignisse in der Alarmliste angezeigt werden soll. In der Ereignisliste werden keine vom System oder Benutzer erzeugten Ereignisse angezeigt, wie z.B. Bewegungserkennung oder Archivfehler. |