Szenario: Sie entdecken einen Vorfall im Nachhinein.
In diesem Beispielszenario wird nur gezeigt, wie Sie Vorfälle mit integrierten XProtect Smart Client Funktionen untersuchen und dokumentieren können.
Angenommen, Sie kommen zur Arbeit und entdecken, dass die Fenster Ihres Gebäudes mit Farbe beschmutzt wurden. Sie wissen, dass die Farbe noch nicht da war, als Sie am Vortag Feierabend gemacht haben.
In diesem Szenario gehen Sie in der Regel so vor:
-
Sie suchen die Ansichten der Kameras, die auf die Bereiche mit den beschmutzten Fenstern gerichtet sind.
-
Sie starten den Wiedergabemodus und verwenden die Funktionen in der Haupt-Zeitlinie, um das Video ab dem Zeitpunkt durchzugehen, zu dem Sie am Vortag die Arbeit verlassen haben. Wenn Sie einen Alarm konfiguriert haben, der von dem Vorfall ausgelöst worden wäre, können Sie auch die Alarmliste durchgehen.
-
Suchen Sie nach dem Video, in dem die Uhrzeit zu sehen ist, zu der der Vorfall sich ereignet hat, und kennzeichnen Sie das Video mit einem Lesezeichen. Jetzt wissen Sie auch, wie die verantwortlichen Personen in Ihren Bereich eingedrungen und ihn wieder verlassen haben. Suchen Sie das Video, in dem zu sehen ist, wie sich die Personen in Ihrem Bereich bewegt haben, und versehen Sie es ebenfalls mit einem Lesezeichen.
-
Sie würden das mit einem Lesezeichen versehene Video wahrscheinlich als Dokumentation exportieren und an relevante Mitarbeiter des Sicherheitspersonals innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens weitergeben.
-
Alternativ, oder zusätzlich zum Export, können Sie Beweissicherungen auf die Videosequenzen anwenden, um sicherzustellen, dass sie nicht gelöscht werden, wenn die Speicherzeit erreicht wird, die für alle Videos in XProtect VMS festgelegt wurde.