Adaptives Streaming und Hardwarebeschleunigung

In XProtect Smart Client gibt es zwei Einstellungen, mit denen Sie die Netzwerkauslastung beim Senden von Video-Feeds reduzieren und die Dekodierfähigkeit und Leistung Ihres Computers reduzieren können.

Adaptives Streaming und Wiedergabe

Ihr Systemadministrator kann Kameras so konfigurieren, dass mehrere Videostreams mit unterschiedlichen Auflösungen an XProtect Smart Client gesendet und einige davon aufgezeichnet werden. In diesem Fall können Sie in XProtect Smart Client festlegen, dass zwischen den Streams gewechselt werden soll, die in einem Kamera-Ansichtselement gezeigt werden. So kann die beste Videoqualität bei einer möglichst geringen Auslastung der Bandbreite erzielt werden.

Adaptives Streaming wird verwendet, wenn mehrere Live-Videostreams von derselben Kamera im selben Ansichtselement gezeigt werden können. Dasselbe Prinzip gilt für die adaptive Wiedergabe, nur dass hierbei Videoaufzeichnungen abgespielt werden. Die Methode ermöglicht XProtect Smart Client die automatische Auswahl der Videostreams, deren Auflösung am besten zu den Streams passt, die von den Ansichtselementen angefordert wird.

Hardware-Beschleunigung

Die Hardwarebeschleunigung nutzt GPU-Ressourcen, um die Dekodierfähigkeit und die Leistung des Computers zu verbessern, auf dem XProtect Smart Client ausgeführt wird. Hardwarebeschleunigung ist nützlich, wenn mehrere Videostreams mit hoher Bildrate und Auflösung betrachtet werden.

Es ist nicht möglich, sämtliche GPU-Ressourcen für die Hardwarebeschleunigung zu verwenden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Supervisor oder den Systemadministrator.