Standard-Registerkarten
XProtect Smart Client bietet mehrere Standard-Registerkarten für Ihre täglichen Aufgaben.
Einige der XProtect Erweiterungen haben Registerkarten, die spezifisch für ihre Funktion sind. Siehe Allgemeines zu Erweiterungen.
Andere Registerkarten können über das MIP SDK benutzerdefiniert und speziell für Ihr XProtect VMS-System eingerichtet werden. Dieses Dokument deckt keine Funktionen ab, die nur über das MIP SDK verfügbar sind.
Wenn Sie einige Standard-Registerkarten nicht sehen können, haben Sie nicht die erforderlichen Berechtigungen, um auf diese Registerkarten zuzugreifen.

Sie können so viele Registerkarten mit Ansichten erstellen, wie Sie im Hauptfenster von XProtect Smart Client und in separaten Fenstern möchten. Registerkarten mit Ansichten werden nach der ausgewählten Ansicht benannt.
Im Live-Modus können Sie sich Live-Video-Feeds ansehen und unter anderem mit Audio, Karussells, Hotspots, Matrix, Smart Map, Pan/Tilt/Zoom (PTZ)-Steuerung, digitalem Zoom und unabhängiger Wiedergabe arbeiten.
Im Wiedergabemodus können Sie aufgezeichnete Videos untersuchen, indem Sie sie wiedergeben. Die Haupt-Zeitlinie bietet Ihnen erweiterte Funktionen zum Durchsuchen der aufgezeichneten Videos. Sie können die Suche auch von einer beliebigen Kamera oder Ansicht aus starten und die Funde durch Exportieren von Beweismaterial dokumentieren. Um Beweismittel davor zu schützen, dass sie von der Datenbank gelöscht werden, können Sie zu Videoaufzeichnungen Beweissicherungen hinzufügen.
Außerdem können Sie:
-
Audio anhören, wenn Sie mit bestimmten XProtect VMS-Systemen verbunden sind
-
Wenn Ihr XProtect VMS-Produkt die Funktion „Smart Map“ unterstützt, können Sie die Kameras, die Ihrem XProtect VMS-System hinzugefügt wurden, in einer geografischen Benutzeroberfläche aufrufen.
-
Hotspots, digitalen Zoom oder Karussells verwenden, Bilder drucken und mehr
Im Live- oder Wiedergabemodus können Sie auch den Setup-Modus öffnen, wo Sie Ansichten für Ihre Kameras und sonstige Inhalte einstellen können.

Wenn Sie Videodaten exportieren möchten, fügen Sie die relevanten Sequenzen auf der Registerkarte Exportliste hinzu. Sie können für jede Sequenz in der Exportliste die Zeitspanne ändern, indem Sie die Startzeit und die Endzeit auswählen. Siehe auch Exportieren von Video, Audio und Standbildern.
Sie können auswählen, welche Formate für den Export verwendet werden sollen, und für jedes Format können Sie die Exporteinstellungen ändern. Siehe auch Exporteinstellungen.
Sobald Sie Exportieren ausgewählt haben, geben Sie einen Exportnamen und einen Speicherort für den Export an. Dann können Sie den Export erstellen.
Die von Ihnen erstellten Exporte werden in dem Ordner gespeichert, den Sie im Fenster Export erstellen > im Feld Speicherort für Export angegeben haben. Siehe auch Anzeigen von exportierten Videos.

Über die Registerkarte Suche können Sie alle Ihre Aufzeichnungen durchsuchen und Filter anwenden, um die Suche zu verfeinern. Sie können Filter nutzen, um Fahrzeuge, Personen oder Aufzeichnungen und bestimmte Bereiche ausfindig zu machen, in denen Bewegung erkannt wurde.
Von den Suchergebnissen aus stehen mehrere Aktionen zur Verfügung. Siehe auch Aus den Suchergebnissen heraus verfügbare Aktionen.

Auf der Registerkarte Alarm-Manager können Sie Vorfälle und technische Probleme, die einen Alarm ausgelöst haben, einsehen und bearbeiten. Die Registerkarte zeigt eine Alarmliste, eine Alarmvorschau und verfügbare Karten an.

Die farbcodierten Kacheln auf der Registerkarte Systemmonitor bieten einen Überblick über den aktuellen Status des laufenden Computers XProtect Smart Client, Ihrer Systemserver, Kameras und zusätzlichen Geräte.
-
Grün: Normaler Status. Alles läuft normal
-
Gelb: Warnstatus. Mindestens ein überwachter Parameter liegt über dem Schwellenwert für den normalen Status
-
Rot: Kritischer Status. Mindestens ein überwachter Parameter liegt über dem Schwellenwert für den normalen Status und den Warnstatus
Falls eine Kachel ihre Farbe ändert und Sie wissen möchten, welcher Server oder Parameter für die Farbänderung der Kachel verantwortlich ist, wählen Sie die Kachel aus. Das öffnet eine Übersicht im unteren Bereich des Bildschirms. Klicken Sie auf Details, um weitere Informationen über den Grund der Statusänderung anzuzeigen.
Wenn eine Kachel ein Warnzeichen anzeigt, wird möglicherweise ein Datensammler für einen bzw. eine der überwachten Server bzw. Kameras nicht ausgeführt. Wenn Sie mit Ihrer Maus über die Kachel fahren, zeigt das System an, wann es zuletzt Daten für die entsprechende Kachel erfasst hat.