Schwellenwerte dafür bearbeiten, wann sich Hardwarezustände ändern sollen
Auf dem System Monitor Dashboard können Sie die Schwellenwerte dafür bearbeiten, wann Ihre Hardware zwischen den drei Zuständen wechselt. Weitere Informationen finden Sie unter Schwellenwerte des Systemmonitors (Erklärung).
Sie können die Schwellenwerte für verschiedene Arten von Hardware ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Systemmonitor-Schwellenwerte (System-Dashboard-Knoten).
Das System ist standardmäßig so eingerichtet, dass es die Schwellenwerte für alle Einheiten desselben Hardwaretyps anzeigt, z.B. aller Kameras oder Server. Diese standardmäßig voreingestellten Werte können Sie ändern.
Sie können auch Schwellenwerte für einzelne Server oder Kameras einrichten, oder für eine Untergruppe davon, damit z.B. einige der Kameras eine mehr Liveaufnahmen pro Sekunde oder Aufzeichnungen pro Sekunde machen als andere Kameras.
- Wählen Sie aus dem Bereich Standortnavigation das System Dashboard > Systemmonitorschwellenwerte aus.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert für die jeweilige Hardware, wenn Sie sie nicht bereits aktiviert haben. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel.
- Ziehen Sie den Schieberegler für Schwellenwerte hoch oder runter, um den Schwellenwert zu erhöhen bzw. zu reduzieren. Für jedes Stück Hardware stehen zwei Schieberegler zur Verfügung, die in der Steuerung für die Schwellenwerte erscheinen und mit denen die Zustände Normal, Warnung und Kritisch getrennt werden.
- Geben Sie einen Wert für das Berechnungsintervall an oder behalten Sie den Standardwert bei.
- Wenn Sie die Werte für einzelne Hardwaregeräte einstellen wollen, wählen Sie Erweitert.
- Wenn Sie Regeln für bestimmte Ereignisse oder innerhalb bestimmter Zeitspannen angeben wollen, wählen Sie Regel erstellen.
- Sobald Sie die Schwellenwerte und Berechnungsintervalle eingestellt haben, wählen Sie im Menü Datei > Speichern aus.