Systemmonitor (Erklärung)
Für die System-Monitorfunktion ist es erforderlich, dass der Dienst Data Collector läuft und nur auf Computern funktioniert, die einen Gregorianischen (westlichen) Kalender verwenden.
Systemmonitor-Dashboard (Erklärung)
Auf dem System-Monitor-Dashboard können Sie sich leicht einen Überblick über den Zustand Ihres VMS-Systems verschaffen. Der Zustand Ihrer Hardware wird durch Kacheln und deren Farben visuell dargestellt: Grün (läuft), Gelb (Warnung) und Rot (kritisch). Die Kacheln verfügen auch über Symbole, die Fehler oder Warnungen anzeigen, wenn sich ein oder mehrere Hardwaregeräte in einem fehlerhaften Zustand befinden.
Das System zeigt standardmäßig Kacheln, die alle Aufzeichnungsserver, Alle Server und Alle Kameras darstellen. Sie können die Überwachungsparameter für diese Standardkacheln nach Ihren Bedürfnissen anpassen und auch neue Kacheln erstellen. Zum Beispiel können Sie Kacheln einrichten, die einen einzelnen Server, eine einzelne Kamera oder eine Gruppe von Kameras oder Server widerspiegelt.
Überwachungsparameter sind beispielsweise die CPU-Auslastung oder verfügbarer Speicher eines Servers. Eine Kachel überwacht nur die Überwachungsparameter, die Sie zu der Kachel hinzugefügt haben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fügen Sie auf dem Systemmonitor-Dashboard eine neue Kamera oder eines Server-Kachel hinzu, Löschen einer Kamera- oder Server-Kachel auf dem Systemmonitor-Dashboard und Löschen Sie auf dem Systemmonitor-Dashboard eine Kamera- oder Server-Kachel.
Schwellenwerte des Systemmonitors (Erklärung)
Mit den Schwellenwerten für den Systemmonitor können Sie die Schwellenwerte festlegen und anpassen, wann Kacheln auf dem System Monitor Dashboard visuell anzeigen sollen, dass Ihre Systemhardware ihren Zustand ändert. Zdie CPU Auslastung eines Servers zum Beispiel von normal (grün) in den Verhandlungszustand (gelb) oder von einem Planungszustand (gelb) in einem kritischen Zustand (rot).
Das System verfügt über standardmäßig eingestellte Schwellenwerte für alle Hardwaregeräte desselben Typs, so dass Sie den Zustand Ihrer System Hardware von dem Moment ab überwachen können, wo Ihr System installiert wird und Sie Hardware hinzufügen. Sie können auch Schwellenwerte für einzelne Server, Kameras, Festplatten und Speichermedien einrichten. Informationen dazu, wie die Schwellenwerte geändert werden, finden Sie unter Schwellenwerte dafür bearbeiten, wann sich Hardwarezustände ändern sollen.
Um sicherzustellen, dass Sie keinen Kritischen oder Alarm-Zustand sehen, falls die Nutzung oder Belastung Ihrer Systemhardware lediglich für einen Moment eine obere Schwelle erreicht, verwenden Sie das Berechnungsintervall. Bei korrekt eingestelltem Berechnungsintervall erhalten Sie keine falsch positiven Alarme wegen überschrittener Schwellenwerte, sondern nur solche wegen länger anhaltender Probleme z.B. mit der CPU-Auslastung oder Speichernutzung.
Sie können auch Regeln einrichten (siehe Regeln (Erläuterung)), um bestimmte Maßnahmen zu ergreifen oder Alarme zu aktivieren, wenn sich ein Schwellenwert von einem Zustand zum anderen ändert.