Lizenzaktivierung (Erklärung)

Ihre SLC muss vor der Installation registriert werden (siehe Softwarelizenzcode registrieren). Die verschiedenen mit Ihren SLCs verbundenen Lizenzen müssen aktiviert werden, damit das installierte XProtect VMS und XProtect Erweiterungen funktionieren und damit die einzelnen Hardwaregeräte Daten an das System senden können. Eine Übersicht über alle XProtect Lizenztypen finden Sie unter Lizenztypen.

Lizenzen können auf verschiedene Weise aktiviert werden. Diese stehen alle in dem Fenster Lizenzangaben zur Verfügung. Welche die beste Aktivierungsmethode ist, hängt von den Richtlinien Ihrer Organisation ab sowie davon, ob Ihr Management Server Internetzugang hat oder nicht. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Lizenzen aktivieren müssen, siehe Aktivieren Sie Ihre Lizenzen.

Nach der ersten Lizenzaktivierung für Ihr XProtect VMS brauchen Sie aufgrund der in das XProtect Lizenzierungssystem eingebauten Flexibilität nicht jedes Mal Gerätelizenzen zu aktivieren, wenn Sie ein Hardwaregerät mit einer Kamera hinzufügen. Weitere Informationen zu diesen Flexibilitäten finden Sie unter Kulanzfrist für die Lizenzaktivierung (Erklärung) und Geräteänderungen ohne Aktivierung (Erklärung).

Automatische Lizenzaktivierung (Erklärung)

Für eine einfache Wartung und hohe Flexibilität - und wenn die Richtlinien Ihrer Organisation dies erlauben - empfiehlt Ihnen Milestone, die automatische Lizenzaktivierung einzuschalten. Für die automatische Lizenzaktivierung ist es erforderlich, dass der Management Server online ist. Informationen dazu, wie Sie die automatische Lizenzaktivierung aktivieren können, finden Sie unter Automatische Lizenzaktivierung aktivieren.

Die Vorteile, wenn Sie die automatische Lizenzaktivierung aktivieren

  • Das System aktiviert Ihre Hardwaregeräte wenige Minuten nachdem Sie Hardwaregeräte hinzugefügt, entfernt oder ersetzt oder sonstige Änderungen vorgenommen haben, die sich auf die Nutzung Ihrer Lizenzen auswirken. Daher brauchen Sie nur selten eine Lizenzaktivierung von Hand zu starten. Ein paar Ausnahmen finden Sie unter Wann eine manuelle Lizenzaktivierung weiterhin erforderlich ist.

  • Die Anzahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung beträgt stets null.

  • Es befinden sich keine Hardwaregeräte in einer Kulanzfrist, mit dem Risiko abzulaufen.

  • Wenn eine Ihrer Basislizenzen innerhalb von 14 Tagen abläuft, wird Ihr XProtect-System als Vorsichtsmaßnahme jede Nacht automatisch versuchen, Ihre Lizenzen zu aktivieren.

Wann eine manuelle Lizenzaktivierung weiterhin erforderlich ist

Wenn Sie an Ihrem System eine der folgenden Änderungen vorgenommen haben, ist eine manuelle Lizenzaktivierung erforderlich.

Kulanzfrist für die Lizenzaktivierung (Erklärung)

Wenn Sie Ihr VMS installiert und Geräte (Hardwaregeräte, Milestone Interconnect Kameras oder Türlizenzen) hinzugefügt haben, laufen diese Geräte innerhalb einer Kulanzfrist von 30 Tagen, wenn Sie beschlossen haben, die automatische Lizenzaktivierung nicht einzuschalten. Vor Ablauf der 30-tägigen Kulanzfrist, und wenn Sie keine Geräteänderungen ohne Aktivierung mehr übrig haben, müssen Sie entweder Ihre Lizenzen aktivieren, oder Ihre Geräte senden keine Videoaufzeichnungen mehr an Ihr Überwachungssystem.

Geräteänderungen ohne Aktivierung (Erklärung)

Die Funktionsänderungen der Geräte ohne Aktivierung geben dem XProtect Lizenzierungssystem eine eingebaute Flexibilität. Selbst wenn Sie also beschlossen haben, die Lizenzen von Hand zu aktivieren, brauchen Sie nicht unbedingt jedes Mal Lizenzen zu aktivieren, wenn Sie Hardwaregeräte hinzufügen oder entfernen.

Die Zahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung unterscheidet sich von Installation zu Installation und wird anhand verschiedener Variablen berechnet. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie unter Berechnung der verfügbaren Anzahl Geräteänderungen ohne Aktivierung (Erklärung).

Ein Jahr nach Ihrer letzten Lizenzaktivierung wird die Anzahl der von Ihnen vorgenommenen Geräteänderungen ohne Aktivierung automatisch auf Null zurückgesetzt. Nach dem Zurücksetzen können Sie weiter Geräte hinzufügen und austauschen, ohne die Lizenzen aktivieren zu müssen.

Wenn Ihr Überwachungssystem für längere Zeit offline ist (zum Beispiel ein Überwachungssystem auf einem Schiff, das sich auf großer Fahrt befindet, oder an einem sehr entlegenen Ort ohne Internetzugriff), können Sie sich an Ihren Milestone-Vertriebspartner wenden und um eine höhere Zahl von Geräteänderungen ohne Aktivierung bitten.

Ihrem Distributor müssen Sie erklären, warum Sie meinen, für eine höhere Zahl von Geräteänderungen ohne Aktivierung qualifiziert zu sein. Milestone entscheidet jede Anfrage auf individueller Basis. Wenn Ihnen mehr Geräteänderungen ohne Aktivierung gewährt werden, müssen Sie Ihre Lizenzen aktivieren, um die höhere Zahl im XProtect-System zu registrieren.

Berechnung der verfügbaren Anzahl Geräteänderungen ohne Aktivierung (Erklärung)

Die verfügbare Anzahl Geräteänderungen ohne Aktivierung wird anhand dreier Variablen berechnet. Wenn Sie über mehrere Installationen der Milestone-Software verfügen, gelten die Variablen für jede von ihnen separat. Die Variablen umfassen:

  • C% ist ein fester Prozentsatz der Gesamtmenge aktivierter Lizenzen
  • Cmin ist ein fester Minimalwert der Zahl von Geräteänderungen ohne Aktivierung
  • Cmax ist ein fester Maximalwert der Zahl von Geräteänderungen ohne Aktivierung

Die Zahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung kann nie unter dem Cmin-Wert bzw. über dem Cmax-Wert liegen. Der anhand der C%-Variable errechnete Wert hängt davon ab, wie viele aktivierte Geräte sich in den einzelnen Installationen Ihres Systems befinden. Geräte, die mittels Geräteänderungen ohne Aktivierung hinzugefügt wurden, werden von der C%-Variable nicht als aktiviert gezählt.

Milestone definiert die Werte aller drei Variablen, wobei sich die Werte ohne Ankündigung ändern können. Die Werte der Variablen hängen vom jeweiligen Produkt ab.

Beispiele basieren auf folgenden Werten: C% = 15 %, Cmin = 10 und Cmax = 100

Sie erwerben 100 Gerätelizenzen. Dann fügen Sie 100 Kameras zum System hinzu. Wenn Sie die automatische Lizenzaktivierung nicht eingeschaltet haben, ist die Anzahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung immer noch null. Sie aktivieren Ihre Lizenzen und haben jetzt 15 Geräteänderungen ohne Aktivierung.

Sie erwerben 100 Gerätelizenzen. Dann fügen Sie 100 Kameras zum System hinzu und aktivieren die Lizenzen. Die Anzahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung beträgt jetzt 15. Dann beschließen sie, ein Hardwaregeräte aus dem System zu löschen. Jetzt haben Sie 99 aktivierte Geräte, und die Anzahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung ist auf 14 zurückgegangenen.

Sie erwerben 1000 Gerätelizenzen. Dann fügen Sie 1000 Kameras hinzu und aktivieren die Lizenzen. Die Zahl Ihrer Geräteänderungen ohne Aktivierung beträgt jetzt 100. Nach der C%-Variable müssen Sie jetzt 150 Geräteänderungen ohne Aktivierung gehabt haben, die Cmax-Variable erlaubt Ihnen jedoch nur 100 Geräteänderungen ohne Aktivierung.

Sie erwerben 10 Gerätelizenzen. Dann fügen Sie 10 Kameras zum System hinzu und aktivieren die Lizenzen. Die Anzahl Ihrer Geräteänderungen ohne Aktivierung beträgt jetzt 10, wegen der Cmin-Variable. Wenn die Anzahl lediglich anhand der C%-Variable berechnet würde, hätten Sie lediglich 1 (15% von 10 = 1,5, gerundet auf 1) gehab.

Sie erwerben 115 Gerätelizenzen. Dann fügen Sie 100 Kameras zum System hinzu und aktivieren die Lizenzen. Die Anzahl Ihrer Geräteänderungen ohne Aktivierung beträgt jetzt 15. Sie fügen weitere 15 Kameras hinzu, ohne sie zu aktivieren, wobei Sie 15 von 15 Ihrer Geräteänderungen ohne Aktivierung verbrauchen. Jetzt entfernen Sie 50 der Kameras aus dem System, und die Anzahl der Geräteänderungen ohne Aktivierung nimmt auf 7 ab. Das bedeutet, dass 8 der vorher innerhalb der 15 Geräteänderungen ohne Aktivierung hinzugefügten Kameras in die Karenzfrist fallen. Jetzt fügen Sie 50 neue Kameras hinzu. Da Sie beim letzten Mal, als Sie die Lizenzen aktiviert haben, 100 Kameras zum System hinzugefügt haben, nimmt die Anzahl Geräte ohne Aktivierung auf 15 ab, und die 8 Kameras, die in eine Kulanzfrist gefallen sind, werden wieder zu Geräteänderungen ohne Aktivierung. Die 50 neuen Kameras befinden sich nun in einem Übergangszeitraum.