Einen Remote-Standort zum zentralen Milestone Interconnect-Standort hinzufügen

Sie können Remote-Systeme zum zentralen Standort hinzufügen, mittels des Assistenten für Hardware hinzufügen.

Voraussetzungen
  • Genügend Milestone Interconnect Kameralizenzen (siehe Milestone Interconnect und Lizenzierung).
  • Ein weiteres konfiguriertes und funktionierendes XProtect System mit einem Benutzerkonto (Basisbenutzer, lokaler Windows-Benutzer oder Windows Active Directory-Benutzer) mit Berechtigungen für die Geräte, auf die das zentrale XProtect Corporate-System zugreifen können soll
  • Die Netzwerkverbindung zwischen dem zentralen XProtect Corporate-Standort und den Remote-Systemenen mit Zugriff oder Port-Forwarding zu den verwendeten Ports der Remote-Systemen.

Zum Hinzufügen eines Remote-Systems:

  1. Erweitern Sie am zentralen Standort Server und wählen Sie Aufzeichnungsserver aus.
  2. Erweitern Sie im Bereich Übersicht den jeweiligen Aufzeichnungsserver und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  3. Wählen Sie Hardware hinzufügen aus, um den Assistenten zu starten.
  4. Wählen Sie auf der ersten Seite Adressbereichssuche oder Manuell und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Benutzernamen und Passwörter festlegen. Das Benutzerkonto muss auf dem Remote-Systeminstallation voreingestellt werden. Sie können Benutzernamen und Passwörter nach Bedarf hinzufügen, indem Sie auf Hinzufügen klicken. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die zu verwendenden Treiber für einen Scan. In diesem Fall, wählen Sie die Milestone-Treiber aus. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Bestimmen Sie die IP-Adressen und Portnummern, die Sie scannen möchten. Die Standardeinstellung ist Port 80. Klicken Sie auf Weiter.

    Warten Sie, bis Ihr System die Remote-Standorte erkannt hat. Eine Statusanzeige zeigt den Erkennungsfortschritt. Im Falle einer erfolgreichen Erkennung erscheint eine Erfolgsmeldung in der Status-Spalte. Sollte ein Hinzufügen fehlschlagen, können Sie über die Fehlgeschlagen-Meldung den Grund erfahren.

  8. Aktivieren oder deaktivieren Sie erfolgreich erkannte Systeme. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Warten Sie, während Ihr System die Hardware erkennt und gerätespezifische Informationen sammelt. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Aktivieren oder Deaktivieren Sie erfolgreich erkannte Hardware und Geräte. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Wählen Sie eine Standard-Gruppe. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  12. Nach der Installation können Sie das System und dessen Geräte im Bereich Übersicht sehen.
  13. Je nach den Benutzerrechten des ausgewählten Benutzers am entfernten Standort erhält der zentrale Standort Zugriff auf alle Kameras und Funktionen oder auf einen Teil davon.