Unterschiede zwischen optischem und digitalem Zoom

Die Zoomfunktionen variieren je nach Art der verwendeten Kamera. Sowohl Festobjektiv- als auch PTZ-Kameras (Pan/Tilt/Zoom, Schwenken/Neigen/Zoomen) können zoomen, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen optischem und digitalem Zoom.

Optischer Zoom

Beim optischen Zoom bewegt sich die Kameralinse physisch, um den erforderlichen Blickwinkel ohne einen Verlust der Bildqualität zu ermöglichen. Die Verwendung des optischen Zooms hat einen Einfluss darauf, was aufgezeichnet wird.

Wenn Sie sich das Live-Video von einer PTZ-Kamera ansehen, verwenden Sie normalerweise die optischen Zoomfunktionen der PTZ-Kamera.

Digitaler Zoom

Der digitale Zoom simuliert den optischen Zoom, doch die Bildqualität des digital durch Zoomen vergrößerten Bereichs ist geringer als die ursprüngliche Bildqualität.

Bei digitalem Zoom wird der erforderliche Bildbereich vergrößert, indem das Bild beschnitten und anschließend die Pixelgröße des ursprünglichen Bildes wiederhergestellt wird. Dieser Vorgang wird als Interpolation bezeichnet.