Hinzufügen von Privatzonenmasken zu Aufzeichnungen beim Export
Beim Export von Videos können Sie Privatzonenmasken hinzufügen, um ausgewählte Bereiche abzudecken. Wenn jemand das exportierte Video anschaut, erscheinen die Bereiche, die aus Datenschutzgründen verdeckt sind, als feste Blöcke.
Die Privatzonenmasken, die Sie hier hinzufügen, gelten für alle Videosequenzen im aktuellen Export von der Kamera, die Sie in der Exportliste ausgewählt haben. Wenn Sie eine Privatzonenmaske aus einer Videosequenz entfernen, wird sie automatisch auch aus allen anderen Videosequenzen für diese Kamera entfernt. Der Export kann bereits Privatzonenmasken enthalten, die Ihr Systemadministrator bereits für bestimmte Kameras definiert hat. Siehe auch Privatzonenmaske.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Exporte > Exportliste die Kamera aus, der Sie eine Privatzonenmaske hinzufügen möchten.
- Klicken Sie für jeden Bereich, dem Sie eine Privatzonenmaske hinzufügen möchten, auf die Schaltfläche
, und ziehen Sie den Mauszeiger über den Bereich.
-
Um einen Teil einer Privatzonenmaske zu entfernen, klicken Sie auf die
Schaltfläche, und ziehen Sie den Mauszeiger über den Bereich, aus dem Sie die Privatzonenmaske entfernen möchten. Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Teil, das Sie entfernen möchten.
Um Privatzonenmasken vorübergehend auszublenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Privatzonenmaske ausblenden und halten Sie sie gedrückt.
- Klicken Sie auf OK, um zur Registerkarte Exporte zurückzukehren.
Das Vorschaubild enthält ein unsichtbares Raster mit Zellen. Wenn der von Ihnen ausgewählte Bereich einen beliebigen Teil einer Zelle umfasst, fügt das System eine Privatzonenmaske für die gesamte Zelle hinzu. Das kann dazu führen, dass das System etwas mehr vom Bild mit einer Privatzonenmaske versieht, als Sie beabsichtigt haben.
Wenn Sie Videos exportieren, in denen Bereiche aus Datenschutzgründen verdeckt sind, kann der Exportvorgang erheblich länger dauern und die Exportdatei kann größer sein als gewöhnlich, insbesondere wenn der Export im Format XProtect erfolgt.