Migrieren von Karten zu Smart Maps
Sie können mit dem Tool für die Kartenmigration in wenigen Schritten von Karten zu Smart Maps migrieren. Mit dem Tool für die Kartenmigration können Sie vorhandene Karten-Overlays aus den Karten-Funktionen zur Smart Map transferieren. Sie müssen also nicht manuell der Smart Map Geräte hinzufügen. Smart Maps sind fortschrittlicher als Karten. Sie können mit Kartendiensten wie Google Maps oder Bing Maps verknüpft werden und ermöglichen Ihnen bei einem erweiterten Setup mit mehreren Standorten die Überwachung mehrerer Standorte von einem zentralen Ort aus.
Mit Smart Maps haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Verknüpfung vorhandener Offlinekarten mit Online-Kartendiensten wie Google Maps, Bing Maps, OpenStreet Map oder dem Milestone Map-Dienst.
-
Zugriff auf die Karten anderer Standorte von einer zentralen Karte in XProtect Smart Client aus, falls Ihr Milestone XProtect VMS Teil eines Milestone Federated Architecture-Setups ist.
-
sofortiges visuelles Feedback: Wenn ein Alarm ausgelöst wird, ist in der Smart Map der genaue Standort des Alarms zu erkennen, wodurch Sie schnell auf die Situation reagieren können.