Patrouillenprofile und manuelle Patrouillen (Erklärung)
Wachrundgangprofile legen fest, wie Wachrundgänge ablaufen sollen. Dazu gehören die Reihenfolge, in der sich die Kamera zwischen Preset-Positionen bewegen soll, und wie lange sie in jeder Position bleiben soll. Sie können eine unbegrenzte Zahl von Wachrundgangprofilen erstellen und sie in Ihren Regeln verwenden. Beispielsweise können Sie eine Regel erstellen, die festlegt, dass während der Öffnungszeiten tagsüber ein Wachrundgangprofil und nachts ein anderes Profil verwendet werden sollen.
Manuelle Patrouille
Bevor Sie ein Patrouillenprofil z. B. in einer Regel anwenden, können Sie es mit einer manuellen Patrouille testen. Sie können einer manuellen Patrouille auch verwenden, um eine Patrouille von einem anderen Benutzer oder von einer Patrouille mit aktivierter Regel zu übernehmen, sofern Sie eine höhere PTZ-Priorität haben.
Wenn sich die Kamera bereits auf einer Patrouille befindet oder durch einen anderen Benutzer gesteuert wird, können Sie manuelle Patrouillen nur starten, wenn Sie eine höhere Priorität haben.
Wenn Sie eine manuelle Patrouille starten, während die Kamera eine Patrouille mit aktiver Regel durchführt, nimmt das System diese Patrouille wieder auf, sobald Sie Ihre manuelle Patrouille beenden. Wenn ein anderer Benutzer eine manuelle Patrouille durchführt, Sie aber höhere Priorität besitzen und Ihre manuelle Patrouille starten, wird die manuelle Patrouille des anderen Benutzers nicht wieder aufgenommen.
Wenn Sie Ihre manuelle Patrouille nicht selbst beenden, wird er fortgesetzt, bis eine Patrouille mit aktiver Regel oder ein Benutzer mit höherer Priorität übernimmt. Wenn die System-Patrouille mit aktiver Regel endet, nimmt das System Ihre manuelle Patrouille wieder auf. Wenn ein anderer Benutzer eine manuelle Patrouille startet, endet Ihre manuelle Patrouille und wird nicht wieder aufgenommen.
Wenn Sie Ihre manuelle Patrouille beenden und für Ihr Patrouillenprofil eine Endposition festgelegt haben, kehrt die Kamera in diese Position zurück.