Gebäude auf einer Smart Map
Gebäude auf der Smart MapEine Kartenfunktion, die mithilfe eines geographischen Informationssystems Geräte sichtbar macht (z.B. Kameras und Mikrofone), Bauwerke und topographische Elemente eines Überwachungssystems in geografisch genauer, realistischer Darstellung. Karten, die Elemente dieser Funktion nutzen, werden als Smart Maps bezeichnet. werden als Polygone mit vier Kanten dargestellt. Sobald Sie es hinzugefügt haben, können Sie die Abmessungen, Winkel und Größe an die tatsächliche Form und Position des Gebäudes anpassen.
Wenn das Gebäude ein mehrstöckiges Gebäude ist, können Sie anfangen, Ebenen hinzuzufügen und Kameras zu den einzelnen Ebenen hinzuzufügen. Dies ermöglicht Ihnen, die Kameras innerhalb des Gebäudes Ebene für Ebene zu navigieren.
Um das Innere einer Ebene zu illustrieren, können Sie zu den Ebenen benutzerdefinierte Overlays hinzufügen, z. B. ein Bild mit einem Grundriss. Weitere Informationen finden Sie unter Grundrisse zu Ebenen hinzufügen (Smart Map).
Gebäuden wird automatisch ein Name gegeben, zum Beispiel Gebäude 4. Milestone empfiehlt, den Namen zu ändern. Dies erleichtert Ihnen die Unterscheidung zwischen verschiedenen Gebäuden.