Benachrichtigungsprofile (Regel- und Ereignisknoten)

Legen Sie die folgenden Eigenschaften für Benachrichtigungsprofile fest:

Komponente

Voraussetzung

Name

Geben Sie dem Benachrichtigungsprofil einen beschreibenden Namen. Der Name erscheint später immer, wenn Sie eine Regel erstellen und das Benachrichtigungsprofil auswählen.

Beschreibung (optional)

Geben Sie eine Beschreibung für das Benachrichtigungsprofil ein. Die Beschreibung wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über dem Benachrichtigungsprofil auf der Liste Benachrichtigungsprofile im Bereich „Übersicht“ ruhen lassen.

Empfänger:

Geben Sie die E-Mailadressen ein, an die die E-Mailbenachrichtigungen des Benachrichtigungsprofils gesendet werden sollen. Wenn Sie mehrere E-Mailadressen eingeben möchten, trennen Sie diese mit einem Strichpunkt ab. Beispiel: aa@aaaa.aa;bb@bbbb.bb;cc@cccc.cc

Betreff

Geben Sie hier den Text ein, der als Betreff der E-Mailbenachrichtigung angezeigt werden soll.

Sie können Systemvariablen, wie z. B. Gerätename, in die Betreffzeile oder das Nachrichtentextfeld eingeben. Um Variablen einzufügen, klicken Sie auf die gewünschten Variablenlinks im Kasten unterhalb des Felds.

Nachrichtentext

Geben Sie hier den Text ein, der im Textteil der E-Mailbenachrichtigungen angezeigt werden soll. Zusätzlich zum Nachrichtentext enthält der Textteil jeder E-Mailbenachrichtigung automatisch diese Informationen:

  • Auslöser der E-Mailbenachrichtigung
  • Quelle aller angehängten Standbilder oder AVI-Videoclips
Zeit zwischen E-Mails:

Bestimmen der Mindestdauer (in Sekunden) zwischen dem Versenden jeder einzelnen E-Mailbenachrichtigung. Beispiele:

  • Wenn Sie einen Wert von 120 festlegen, vergehen mindestens 2 Minuten zwischen dem Versenden jeder einzelnen E-Mailbenachrichtigung, auch wenn das Benachrichtigungsprofil wieder von einer Regel ausgelöst wird, bevor die 2 Minuten vergangen sind
  • Wenn Sie einen Wert von 0 festlegen, wird jedes Mal eine E-Mailbenachrichtigung versendet, wenn das Benachrichtigungsprofil von einer Regel ausgelöst wird. Das kann unter Umständen dazu führen, dass sehr viele E-Mailbenachrichtigungen versendet werden. Wenn Sie also den Wert 0 verwenden, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie das Benachrichtigungsprofil bei Regeln verwenden möchten, die wahrscheinlich häufig ausgelöst werden
Anzahl der Bilder:

Legen Sie die Höchstzahl der Standbilder fest, die Sie pro E-Mailbenachrichtigung des Benachrichtigungsprofils einbinden möchten. Der Standardwert beträgt 5 Bilder.

Zeit zwischen Bildern (ms):

Legen Sie eine Zeit in Millisekunden fest, die zwischen den Aufnahmen der eingebundenen Bilder bestehen soll. Beispiel: Beim Standardwert von 500 Millisekunden werden die eingebundenen Bilder als Aufzeichnungen mit einem Bildabstand von einer halben Sekunde angezeigt.

Zeit vor Ereignis (Sek.):

Mit dieser Einstellung wird der Anfang der AVI-Datei festgelegt. Standardmäßig beginnt die Aufzeichnung auf der AVI-Datei 2 Sekunden vor Auslösen des Benachrichtigungsprofils. Sie können diesen Wert auf einen gewünschten Wert in Sekunden ändern.

Zeit nach Ereignis (Sek.):

Mit dieser Einstellung wird das Ende der AVI-Datei festgelegt. Standardmäßig endet die AVI-Datei 4 Sekunden nach Auslösen des Benachrichtigungsprofils. Sie können diesen Wert auf einen gewünschten Wert in Sekunden ändern.

Bildrate

Legen Sie die gewünschte Anzahl an Bildern pro Sekunde für die AVI-Datei fest. Der Standardwert beträgt fünf Bilder pro Sekunde. Je größer die Bildrate, desto höher die Bildqualität und desto größer die AVI-Datei.

Bilder in E-Mail einbetten

Wenn ausgewählt (Standardeinstellung), werden Bilder in den Textteil der E-Mailbenachrichtigungen eingefügt. Wenn nicht ausgewählt, werden die Bilder den E-Mailbenachrichtigungen als angehängte Dateien beigefügt.