Verwendung von XProtect Smart Wall

Nach der Konfiguration von XProtect Smart Wall können Sie beginnen, damit in XProtect Smart Client zu arbeiten. Der Systemadministrator legt die Monitore fest, aus denen die Videowand bestehen soll, das Layout und die Größe der Monitore sowie ggf. auch, welche Kameras auf den Monitoren angezeigt werden.

Bei der Verwendung von XProtect Smart Wall geht es im Grunde um folgendes:

Sie können zudem das Anzeigenlayout der Smart Wall-Bildschirme ändern, etwa, wenn Sie weitere Kameras hinzufügen müssen. Siehe auch Change view layout of Smart Wall monitors.

Inhalt Smart Wall anzeigen

Sie können sowohl Live- als auch aufgezeichnete Videos auf Ihrer Videowand anzeigen. Wenn Ihre Videowand noch nicht aktiv ist, starten Sie die Videowand, indem Sie die Smart Wall-Bildschirme zu Ihren Computerbildschirmen oder neuen beweglichen Fenstern senden. Sie können dann die schwebenden Fenster auf die physischen Monitore ziehen, die mit dem Computer verbunden sind, von dem aus die Videowand betrieben wird. Siehe auch Smart Wall Anzeigeoptionen.

  • Um zu ändern oder zu steuern, was auf einer Videowand angezeigt wird, müssen Sie die Smart Wall-Steuerung verwenden. Siehe auch Die Smart Wall-Steuerung.
  • Unzureichende Benutzerberechtigungen können verhindern, dass Videos von Kameras auf Ihrer Videowand angezeigt werden

Schritte:

  1. Erweitern Sie in dem Fenster Ansichten Smart Wall.
  2. Erweitern Sie Ihre bevorzugte Definition von Smart Wall.
  3. Um Smart Wall-Inhalte in der Hauptansicht anzusehen, wählen Sie die Monitore einzeln aus.
  4. Um Smart Wall-Inhalte auf einer Ihrer Anzeigen oder in einem neuen schwebenden Fenster anzusehen:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf die Monitore.
    2. Klicken Sie auf Ansicht senden an und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
      • Primäre Anzeige - wird auf Ihrem aktuellen Bildschirm im Vollbildmodus geöffnet
      • Sekundäre Anzeige - wird ggf. auf Ihrem sekundären Bildschirm im Vollbildmodus geöffnet
      • Schwebendes Fenster - wird in einem neuen schwebenden Fenster geöffnet

        Senden Sie eine Ansicht an ein schwebendes Fenster in XProtect Smart Client.

Die Smart Wall-Steuerung

Die Smart Wall-Steuerung ist eine virtuelle Repräsentation der Videowand, die jeweils eine Smart Wall-Definition und die Smart Wall-Bildschirme, aus denen sie besteht, anzeigt. Die Steuerung gestattet es Betreibern, Kameras und andere Inhalte auf die Videowand zu verschieben.

Smart Wall-Steuerung in XProtect Smart Client.

Die Smart Wall-Steuerung in der Abbildung oben zeigt eine Smart Wall-Definition mit zwei Bildschirmen an:

  • Der linke Monitor hat das Layout 2x2
  • Der Rechte Monitor hat das Layout 1+5

Die blauen Elemente in dem Steuerelement Smart Wall zeigen zur Zeit Inhalte an. Graue Elemente sind leer.

Wie funktioniert das? Einige Elemente können Sie direkt in der Smart Wall-Steuerung zu den Smart Wall-Bildschirmen verchieben, oder in bestimmte Ansichtselemente innerhalb eines Smart Wall-Bildschirms. Andere Elemente, die Sie an eine Videowand senden müssen, z.B. Bilder. Siehe auch Anzeigen von Inhalten auf Videowänden.

Wenn Ihr Unternehmen über mehrere Videowände verfügt, können Sie die gewünschte Videowand auf der Smart Wall-Liste auswählen.

Die Liste Voreinstellungen auswählen erlaubt die Auswahl und Aktivierung im Voraus konfigurierter Smart Wall-Voreinstellungen.

Smart Wall Anzeigeoptionen

Die folgende Tabelle beschreibt die Möglichkeiten, Smart Wall Inhalt in einem separaten Fenster zu betrachten.

Option

Beschreibung

Primärer Bildschirm

Sie sehen die Inhalte im Vollbildmodus auf der Anzeige, die Sie momentan ansehen. XProtect Smart Client bleibt hinter dem Smart Wall-Inhalt geöffnet.

Sekundärer Bildschirm

Inhalte auf einem anderen Bildschirm ansehen und vorhandene Inhalte auf dem aktuellen Bildschirm weiter ansehen.

Bewegliches Fenster

Betrachten Sie Inhalte in einem neuen, schwebenden Fenster. Dies ist z.B. dann hilfreich, wenn Ihre Videowand mehrere Monitore hat.

Trennen Sie die Smart Wall-Monitore

Sie können Ihre Smart Wall-Monitore abkoppeln, damit Sie mit dem Video arbeiten können, ohne zu stören, was die übrigen Bediener auf der Videowand anschauen.

  1. Gehen Sie an dem Computer, der die Videowand betreibt, zum Smart Wall-Bildschirm, den Sie trennen möchten.

  2. Klicken Sie auf Smart Wall-Bildschirm trennen.

    Trennen Sie den Monitor von Smart Wall.

    Von Ihnen vorgenommene Änderungen werden zurückgesetzt, wenn Sie sich neu verbinden.

Anzeigen von Inhalten auf Videowänden

Ihre Videowand ist evtl. so vorkonfiguriert, dass sie Videos von bestimmten Kameras anzeigt. Sie können jedoch mit der Smart Wall-Steuerung Kameras und sonstige Inhalte auf die Videowand schieben, z. B. AlarmeGeschlossenEin im Überwachungssystem definierter Zwischenfall, der in XProtect Smart Client einen Alarm auslöst. Ausgelöste Alarme werden, falls Ihr Unternehmen diese Funktion nutzt, in Ansichten mit Alarmlisten und Karten angezeigt., HotspotsGeschlossenEin besonderes Ansichtselement zum Anzeigen vergrößerter und/oder hochwertiger Kamerabilder in XProtect Smart Client-Ansichten., Bilder und die Smart MapGeschlossenEine Kartenfunktion, die mithilfe eines geographischen Informationssystems Geräte sichtbar macht (z.B. Kameras und Mikrofone), Bauwerke und topographische Elemente eines Überwachungssystems in geografisch genauer, realistischer Darstellung. Karten, die Elemente dieser Funktion nutzen, werden als Smart Maps bezeichnet..

Je nach Situation und Umfeld können Sie verschiedene Inhaltstypen kombinieren, um Reaktionszeiten und Wirksamkeit zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise das Bild eines Verdächtigen anzeigen wollen, damit das Personal auf seinem Wachrundgang weiß, nach wem es Ausschau halten soll, können Sie ein Bild hinzufügen. Wenn Sie Anweisungen für Reaktionsmaßnahmen bereitstellen wollen, können Sie Text hinzufügen.

Was kann angezeigt werden?

Die meisten dieser Elemente müssen Sie der Videowand über die Werkzeugleiste des Ansichtselements hinzufügen.

Kamera-Toolbar in XProtect Smart Client. > Inhalt an Smart Wall-Monitore senden.

Kameras auf Videowänden anzeigen oder ändern

Sie können die Kameras ändern, die auf der Videowand angezeigt werden. Andere AnwenderGeschlossenEin professioneller Nutzer einer XProtect Client-Anwendung., die dieselbe Videowand betrachten, werden die Änderungen sehen.

Schritte:

  1. Achten Sie darauf, dass Ihre Videowand läuft. Siehe auch Inhalt Smart Wall anzeigen.
  2. Wechseln Sie in den Live- oder Wiedergabemodus.
  3. Zum Hinzufügen einer Kamera aus einer Ansicht:
    1. Öffnen Sie die Ansicht, die die Kamera enthält, die Sie hinzufügen wollen.
    2. Klicken Sie im Ansichtselement der Kamera auf Mehr > Senden an Smart Wall. Wählen Sie dann die Smart Wall-Definition, den Smart Wall Monitor und schließlich das Ansichtselement aus.

      Senden Sie eine Kamera an einen Smart Wall Monitor.

  4. Zum Hinzufügen einer Kamera aus dem Fenster Kameras:
    1. Öffnen Sie eine Ansicht, die das Smart Wall-Steuerelement enthält.
    2. Suchen Sie im Fenster Kameras die Kamera aus, die Sie hinzufügen möchten.
    3. Verschieben Sie die Kamera in ein Ansichtselement in der Smart Wall-Steuerung.

      Ziehen Sie eine Kamera an einen Smart Wall Monitor.

    4. Um zu überprüfen, ob Sie die richtige Kamera hinzugefügt haben, schauen Sie auf die Videowand an oder klicken Sie auf das Kamerasymbol in der Smart Wall Steuerung. Eine Vorschau wird angezeigt.

      Vorschau des Live-Videos im Smart Wall-Monitor.

Hinzufügen ganzer Ansichten zu Videowänden

Sie können eine ganze Ansicht für andere Smart Wall Bediener freigeben, indem Sie sie an einen Smart Wall Monitor senden. Die aktuelle Anzeige auf diesem Bildschirm wird dann mit dem Inhalt der Ansicht ersetzt.

Schritte:

  1. Achten Sie darauf, dass Ihre Videowand läuft. Siehe auch Inhalt Smart Wall anzeigen.
  2. Öffnen Sie im Live- oder Wiedergabemodus die Ansicht, die Ihr Smart Wall Steuerelement enthält.

    Smart Wall-Steuerung.

    Milestone empfiehlt Ihnen, das Smart Wall Steuerelement in einem neuen schwebenden Fenster zu öffnen.

  3. Suchen Sie im Bereich Ansichten diejenige Ansicht, die Sie an die Videowand senden möchten.

  4. Verschieben Sie die Ansicht in ein Ansichtselement im gewünschten Smart Wall-Bildschirm und lassen Sie los.

    Ansicht zu einem Smart Wall-Monitor hinzufügen.

Text auf Videowänden anzeigen

Die Anzeige von Text auf Ihrer Videowand ist nützlich, wenn Sie den Bedienern, die die Videowand verwenden, Informationen geben möchten.

Voraussetzungen

  • Um Text aus einer bestehenden Ansicht zu versenden müssen Sie diesen zunächst zu einer Ansicht hinzufügen. Siehe auch Text zu einer Ansicht hinzufügen.
  • Um Text per Drag-and-Drop hinzuzufügen, achten Sie darauf, dass Ihr Texteditor die Bedienung mit Drag-and-Drop unterstützt

Schritte:

  1. Um Text aus einem Texteditor eines Drittanbieters hinzuzufügen:
    1. Öffnen Sie die Ansicht, die Ihr Smart Wall-Steuerelement enthält.
    2. Schreiben Sie den Text in dem Texteditor Ihrer Wahl.
    3. Wählen Sie den Text aus.
    4. Verschieben Sie den Text in ein Ansichtselement in einem Smart Wall-Bildschirm.
    5. In dem Fenster, das dann angezeigt wird, können Sie den Text weiter bearbeiten. Klicken Sie auf Speichern.
    6. Unmittelbar danach erscheint der Text auf dem zugehörigen Display oder physischen Monitor.
  2. Um Text hinzuzufügen, der bereits zu einer Ansicht hinzugefügt wurde:
    1. Öffnen Sie die Ansicht, die den Text enthält.
    2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Ansichtselement. Die Kamera-Symbolleiste wird angezeigt.

      Text zu Smart Wall hinzufügen.

    3. Klicken Sie auf Mehr > Senden an Smart Wall und wählen Sie dann die bevorzugte Videowand aus.
    4. Wählen Sie den Smart Wall-Bildschirm und schließlich das Ansichtselement innerhalb des Bildschirms.

      Text zum Smart Wall-Monitor hinzufügen.

      Unmittelbar danach erscheint der Text auf dem zugehörigen Display oder physischen Monitor.

Alarme auf Videowänden anzeigen

Sie können eine nach Prioritäten geordnete Übersicht über alle Alarme freigeben, indem Sie die Alarmliste zu einer Videowand hinzufügen. So können Sie Einzelheiten zum Alarm direkt von der Videowand aus anzeigen lassen und bearbeiten.

Sie können einzelne Alarme auch auf Ihrer Videowand anzeigen, indem Sie den Alarm mit Drag & Drop aus der Alarmliste ziehen.

Einen Alarm auf Smart Wall-Monitor anzeigen.

Lesezeichen auf Videowänden anzeigen

Wenn Sie ein LesezeichenGeschlossenEine wichtige Stelle in einer Videoaufzeichnung, die markiert und optional mit einem Kommentar versehen wurde, damit Sie und Ihre Kollegen sie später problemlos wiederfinden. an eine Videowand senden, können Sie ein Standbild oder eine Videosequenz von einem Vorfall, z. B. einer verdächtigen Person, schnell an die Bediener weiterleiten, die die Videowand betrachten.

Schritte:

  1. Ein Lesezeichen erstellen. Siehe auch Hinzufügen oder Bearbeiten von Lesezeichen oder Lesezeichen für Suchergebnissen setzen.
  2. Klicken Sie in dem dann erscheinenden Fenster auf Anzeigen auf Smart Wall und wählen Sie die bevorzugte Videowand aus.

    Das mit Lesezeichen versehene Video auf dem Smart Wall-Monitor anzeigen.

  3. Wählen Sie einen Smart Wall-Bildschirm und dann ein Ansichtselement innerhalb des Bildschirms.
  4. Wählen Sie zum Senden eines Standbildes anstatt einer Videosequenz das Kontrollkästchen Nur Standbild senden aus.
  5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Die mit Lesezeichen markierte Videosequenz erscheint auf dem zugehörigen physischen Monitor.

XProtect Smart Wall und Smart Maps

Wenn Sie die XProtect Smart Wall verwenden, können Sie die Smart MapGeschlossenEine Kartenfunktion, die mithilfe eines geographischen Informationssystems Geräte sichtbar macht (z.B. Kameras und Mikrofone), Bauwerke und topographische Elemente eines Überwachungssystems in geografisch genauer, realistischer Darstellung. Karten, die Elemente dieser Funktion nutzen, werden als Smart Maps bezeichnet. auf Ihrer Videowand ansehen und sie an andere Bediener weiterleiten, die dieselbe Videowand nutzen. Die aktuelle Zoomstufe, die Position, zu der Sie navigiert haben, sowie die sichtbaren Ebenen bleiben erhalten, wenn die Smart Map an eine Videowand gesendet wird.

Kameras von Karten oder Smart Maps auf Videowände ziehen

Wenn eine bestimmte Kamera auf Ihrer Karte oder Smart MapGeschlossenEine Kartenfunktion, die mithilfe eines geographischen Informationssystems Geräte sichtbar macht (z.B. Kameras und Mikrofone), Bauwerke und topographische Elemente eines Überwachungssystems in geografisch genauer, realistischer Darstellung. Karten, die Elemente dieser Funktion nutzen, werden als Smart Maps bezeichnet. ein Ereignis aufgezeichnet hat und Sie die Videoaufzeichnung von dieser Kamera weiterleiten möchten, können Sie die Kamera von der Karte auf die Monitore Ihrer Videowand ziehen.

Kamera von der Smart Map auf einen Smart Wall-Monitor ziehen.

Sie können Kameras auch von Karten in schwebenden Fenstern und sekundären Bildschirmen ziehen.

Inhalte auf der Videowand nicht mehr anzeigen

Sie können die Anzeige von Inhalten auf einer Videowand beenden, z. B. wenn ein Vorfall unter Kontrolle ist oder der Inhalt nicht mehr relevant ist.

Andere BenutzerGeschlossenEin professioneller Nutzer einer XProtect Client-Anwendung. können den Inhalt auf einem Smart Wall manuell ändern, und der Inhalt kann sich nach einem Plan oder einer Regel ändern. Das bedeutet, dass ein von Ihnen entfernter Inhalt später erneut erscheinen kann.

Smart Wall Monitor zurücksetzen, nachdem Inhalte entfernt wurden

Wenn Sie Inhalte von einem Monitor entfernt haben, können Sie sie wieder einblenden, indem Sie die Smart Wall Voreinstellung GeschlossenEin vorgegebenes Layout für einen oder mehrere Smart Wall-Monitore in XProtect Smart Client. Voreinstellungen legen fest, welche Kameras angezeigt werden und wie der Inhalt auf jedem Bildschirm auf der Videowand angeordnet ist. erneut anwenden, die mit dem Monitor verbunden ist. Siehe auch Reset or change Smart Wall presets.