Konfigurieren Sie Ihren zentralen Standort, so dass er auf Ereignisse von Remote-Systemen reagiert


Sie können Ereignisse am Remote-System so einstellen, dass Regeln und Alarme am zentralen Standort ausgelöst werden und dadurch sofortige Reaktion auf Ereignisse am Remote-System folgen kann. Dies erfordert, dass die Remote-Systeme verbunden und online sind. Die Anzahl und Typ der Ereignisse ist abhängig von den Konfigurationen und Voreinstellungen an den Remote-Systemen.

Die Liste der unterstützten Ereignisse finden Sie auf der Milestone Website (https://www.milestonesys.com/).

Sie können voreingestellte Ereignisse nicht löschen.

Anforderungen:

  • Wenn Sie benutzerdefinierte/manuelle Ereignisse vom Remote-System als auslösende Ereignisse verwenden möchten, müssen Sie diese zuerst am Remote-System erstellen
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie über eine aktuelle Liste der Ereignisse von den entfernten Standorten verfügen (siehe Hardware des Remote-Systems aktualisieren).

Hinzufügen eines benutzerdefinierten/manuellen Ereignisses von einem Remote-System:

  1. Erweitern Sie am zentralen Standort Server und wählen Sie Aufzeichnungsserver aus.
  2. Unter Übersicht wählen Sie den passenden Remote-Server und dann die Registerkarte Ereignisse.
  3. Diese Liste enthält voreingestellte Ereignisse. Klicken Sie auf Hinzufügen, um benutzerdefinierte oder manuelle Ereignisse vom Remote-System aus der Liste einzuschließen.

Verwenden eines Ereignisses an einem Remote-System, um einen Alarm am zentralen Standort auszulösen:

  1. Am zentralen Standort, erweitern Sie Alarme und wählen dann Alarmdefinitionen aus.
  2. Im Bereich Übersicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Alarmdefinitionen und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
  3. Geben Sie Werte nach Bedarf ein.
  4. Im Feld Ereignis auslösen, können Sie zwischen den unterstützten voreingestellten und benutzerdefinierten Ereignissen auswählen.
  5. Im Feld Quellen, können Sie den Remote-Server auswählen, von dessen assoziierten Remote-Server Sie Alarme erhalten möchten.
  6. Speichern Sie die Konfiguration, wenn Sie fertig sind.

Verwenden eines Ereignisses an einem Remote-System zum Auslösen einer regelbasierten Aktion am zentralen Standort:

  1. Erweitern Sie am zentralen Standort Regeln und Ereignisse und wählen dann Regeln.
  2. Im Übersichtsbereich, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Regeln und dann auf Regeln hinzufügen.
  3. Im erscheinenden Assistenten wählen Sie Eine Aktion durchführen bei <Ereignis>.
  4. Im Bereich Regelbeschreibung bearbeiten, klicken Sie auf Ereignis und wählen zwischen den voreingestellten und benutzerdefinierten Ereignissen aus. Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf Geräte/Aufzeichnungsserver/Management-Server und wählen Sie den Remote-Server des Remote-Systems für den der zentrale Standort eine Aktion starten soll. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Weiter, um zur nächsten Seite des Assistenten zu gelangen.
  7. Wählen Sie die Bedingungen aus, die auf diese Regel zutreffen sollen. Wenn Sie keine Bedingungen auswählen, gilt die Regel immer. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Wählen Sie eine Aktion aus und bestimmen Sie die Einzelheiten im Bereich Regelbeschreibung bearbeiten. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Wählen Sie bei Bedarf ein Kriterium zum Stoppen. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Wählen Sie bei Bedarf eine Aktion zum Stoppen. Klicken Sie auf Fertigstellen.