Geben Sie den OpenStreetMap Tile Server an
Falls Sie die Option OpenStreetMap als geographischen Hintergrund für Ihre Smart Map verwenden, müssen Sie angeben, von wo die gekachelten Bilder abgerufen werden. Dies können Sie tun, indem Sie die Adresse entweder eines kommerziellen oder lokalen Kachelservers angeben, z. B. wenn Ihre Organisation über eigene Karten für Bereiche wie Flughäfen oder Häfen verfügt.
Sie können die Adresse des Tile Servers auch in dem Fenster Einstellungen in XProtect Smart Client angeben.
Schritte:
- Erweitern Sie im Fenster Standort-Navigation den Knoten Client und klicken Sie auf Smart Client Profile.
- Wählen Sie das passende Smart Client-Profil in der Übersicht aus.
-
Klicken Sie im Bereich Eigenschaften auf die Registerkarte Smart Map.
- Geben Sie in dem Feld OpenStreetMap-Server die Adresse des Tile Servers ein.
- Um diese Einstellung in XProtect Smart Client zu erzwingen, wählen Sie das Kontrollkästchen Gesperrt aus. Dann kann das XProtect Smart Client Betriebspersonal die Adresse nicht ändern.
- Speichern Sie die Änderungen.