Ändern von Status, Kommentaren und anderen Vorfalleigenschaften
Normalerweise sollten Sie vorhandene Vorfallprojekte aktualisieren, um das Management von Vorfällen zu optimieren und die neuesten Entwicklungen und Informationen im Zusammenhang mit dem Vorfall zu dokumentieren.
Beispiele für Momente, in denen Sie Ihr Vorfallprojekt aktualisieren sollten:
- Der Status der Stufe „Management von Vorfällen“ hat sich geändert, daher müssen Sie auch den Status
Ein Detail zu einem Vorfall. Mit Hilfe des Vorfallstatus kann der Anwender die Fortschritte bei einer Vorfalluntersuchung verfolgen. Beispiele für Vorfallstatus: Neu, in Arbeit, in Wartestellung oder Abgeschlossen Ihres Vorfallprojekts aktualisieren.
- Sie haben einen weiteren Anruf im Zusammenhang mit dem Vorfall getätigt oder haben einen neuen Anruf erhalten und fügen daher Informationen zum Anruf zum Vorfallprojekt hinzu.
- Sie haben das Vorfallprojekt exportiert und müssen daher einen Kommentar dazu hinzufügen, wo Sie den Export im Netzwerk Ihrer Organisation gespeichert haben.
Zur Aktualisierung Ihres Vorfallprojekts:
- Wählen Sie die Registerkarte Vorfälle aus und doppelklicken Sie auf das Vorfallprojekt, das Sie aktualisieren möchten.
- Sie können den Status des Managements von Vorfällen auf der Registerkarte Wichtigste Einzelheiten aktualisieren. Sie können auch den Vorfalltyp ändern, aber normalerweise ändert sich diese Eigenschaft nicht im Laufe der Zeit.
- Auf der Registerkarte Kategorien wählen und aktualisieren Sie die relevanten Kategorien.
- Geben Sie auf der Registerkarte Kommentare weitere Informationen über den Vorfall als Freitext ein.
- Fügen Sie auf der Registerkarte Anrufe Informationen über neue Anrufe hinzu, die Sie im Zusammenhang mit dem Vorfall getätigt oder erhalten haben.
Falls Sie ein bestimmtes Vorfallprojekt nicht finden können, nutzen Sie die Filteroptionen. Siehe Filtern nach Vorfallprojekten.
Die Eigenschaften ID, Erstellt von sowie Start- und Endzeit können nicht geändert werden.