Nutzung von Video Push für Videostreams
Sie können Push-Video einrichten, so dass die Benutzer andere über eine Situation auf dem Laufenden halten oder ein Video aufzeichnen können, um dieses später zu untersuchen, indem sie Videos von der Kamera ihres mobilen Enderätes auf Ihr XProtect Überwachungssystem streamen. Der Videostream beinhaltet ggf. auch Audio.
Siehe auch Registerkarte Video Push und Anforderungen für das Einrichten von Video Push.
Einrichten von Video Push für Videostreams
Damit Benutzer Video von ihren Mobilgeräten an das XProtect-System streamen können, müssen Sie Video Push auf dem XProtect Mobile-Server einrichten.
Führen Sie in der Management Client die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus:
- Markieren Sie auf der Registerkarte Video Push das Kontrollkästchen Video Push, um die Funktion zu aktivieren.
- Fügen Sie einen video push-Kanal für Video-Streaming hinzu.
- Fügen Sie den Video-Push-Treiber als Hardwaregerät auf dem Recording Server hinzu. Der Treiber simuliert ein Kameragerät, um das Videostreaming an Recording Server zu ermöglichen.
- Fügen Sie das Video Push-Treibergerät zum video push Kanal hinzu.
Einen video push-Kanal für Video-Streaming hinzufügen
So fügen Sie einen Kanal hinzu:
- Wählen Sie im Navigationsbereich Mobile Server aus, und wählen Sie dann den Mobile Server aus.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Video Push das Kontrollkästchen Video Push.
- Klicken Sie unter Kanal-Mapping unten links in der Ecke auf Hinzufügen, um einen Video-Push-Kanal hinzuzufügen.
- Geben Sie in die Dialogbox, die dann erscheint, den Benutzernamen für das Benutzerkonto ein (das unter Rollen hinzugefügt wird), das den Kanal benutzen soll. Dieses Benutzerkonto muss Zugriff auf den XProtect Mobile-Server und den Aufzeichnungsserver erhalten (auf der Registerkarte Gesamtsicherheit.)
- Notieren Sie sich die Portnummer. Sie werden diese benötigen, wenn Sie den Video Push-Treiber als Gerät auf dem Aufzeichnungsserver hinzufügen.
- Klicken Sie auf OK, die Dialogbox zu dem Video-Push-Kanal zu schließen.
- Um den Kanal zu speichern, klicken Sie links oben in der Ecke des Navigationsfensters auf Speichern.
Um Video Push zu verwenden, müssen sich Benutzer mit dem Benutzernamen und Passwort für dieses Konto über ihr Mobilgerät bei XProtect Mobile anmelden.
Wenn Sie auf dem Mobile Server einen neuen Video-Push-Kanal hinzufügen, erzeugt das System die Portnummer und die MAC-Adresse des Kanals, die verwendet werden, wenn der Kanal als Hardwaregerät auf dem Aufzeichnungsserver hinzugefügt wird. Das System erzeugt außerdem das Passwort, das für die Verbindung des Recording Server mit dem Mobile Server verwendet wird. Das Standardpasswort ist Milestone.
Einen Video-Push-Kanal bearbeiten
Sie können die Konfigurationsdetails eines Video-Push-Kanals, den Sie hinzugefügt haben, bearbeiten:
- Wählen Sie unter Kanal-Mapping den zu bearbeitenden Kanal aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK, um die Dialogbox zu dem Video-Push-Kanal zu schließen.
- Um Bearbeitung des Kanals zu speichern, klicken Sie links oben in der Ecke des Navigationsfensters auf Speichern.
Wenn Sie die Portnummer und die MAC-Adresse eines Video-Push-Kanals bearbeiten, achten Sie darauf, auch die Konfigurationsdetails zu dem Video-Push-Kanal, den Sie zuvor auf dem Aufzeichnungsserver hinzugefügt haben, durch die neuen Informationen zu ersetzen. Andernfalls wird die Verbindung zwischen dem Recording Server und dem Mobile Server unterbrochen.
Einen video push-Kanal entfernen
Kanäle, die Sie nicht mehr benötigen, können entfernt werden:
- Wählen Sie unter Kanal-Mapping den zu entfernenden Kanal aus, und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie links oben in der Ecke des Navigationsfensters auf Speichern.
Passwort ändern
Sie können das automatisch erzeugte Passwort, das für die Verbindung zwischen dem Recording Server und dem Mobile Server verwendet wird, ändern:
- Klicken Sie unter Kanal-Mapping unten rechts in der Ecke auf Passwort ändern.
- Geben Sie in das Dialogfeld Video-Push-Passwort ändern das neue Passwort in das erste Feld ein, wiederholen Sie das neue Passwort dann im zweiten Feld und klicken Sie dann auf OK.
- Um die Änderungen zu speichern, klicken Sie links oben in der Ecke des Navigationsfensters auf Speichern.
Wenn Sie das Passwort für den Video-Push-Kanal ändern, wird die Änderung auf alle Video-Push-Kanäle angewendet, die bereits aufgeführt sind oder in Zukunft hinzugefügt werden. Auch wenn Sie alle vorhandenen Video-Push-Kanäle von der Liste löschen, bleibt das neue Passwort aktiv und wird auf zukünftige Kanäle angewendet.
Nach dem Abspeichern der Änderungen werden alle vorhandenen Video-Push-Kanäle abgeschaltet, da die Verbindung zwischen dem Recording Server und dem Mobile Server unterbrochen ist. Um diese Verbindung wiederherzustellen, müssen Sie den Assistenten Hardware ersetzen ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte Aufzeichnungsserver klicken und dann das neue Passwort für den Video-Push-Treiber eingeben, den Sie als Hardwaregerät auf dem Recording Server hinzugefügt haben.
Fügen Sie den Video Push-Treiber als Hardwaregerät auf dem Aufzeichnungsserver hinzu
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf Aufzeichnungsserver.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server, an den Sie einen Videostream senden möchten, und klicken Sie dann auf Hardware hinzufügen, um den Assistenten Hardware hinzufügen zu öffnen.
- Wählen Sie die Hardware-Erkennungsmethode Manuell aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie die Anmeldedaten für den Video-Push-Treiber ein:
- Benutzername: Lassen Sie das Feld leer, um den Standardbenutzernamen zu verwenden.
- Passwort: Geben Sie das Milestone - Passwort ein, das vom System erzeugt wird. Wenn Sie das Passwort beim Hinzufügen des Video Push-Kanals auf dem Mobile Server geändert haben, geben Sie das von Ihnen bevorzugte Passwort ein. Klicken Sie dann auf Weiter
Diese Anmeldedaten gelten für die jeweilige Hardware, nicht für den Benutzer. Die Anmeldedaten sind nicht mit dem Benutzerkonto verknüpft, das für den Zugriff auf den Video-Push-Kanal verwendet wird.
- Erweitern Sie in der Liste der Treiber Milestone, wählen Sie das Kontrollkästchen Video Push-Treiber aus und klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie in das Feld Adresse die IP-Adresse des Computers ein, auf dem der XProtect Mobile Server installiert ist.
Es wird empfohlen, die vom System erzeugte MAC-Adresse zu verwenden. Diese sollten Sie nur ändern, wenn Sie Probleme mit dem Video-Push-Treibergerät haben, oder wenn Sie z.B. die Portnummer und die MAC-Adresse des Video-Push-Kanals auf dem Mobile Server bearbeitet haben.
- Geben Sie im Feld Port die Portnummer des von Ihnen zum Streamen von Video erstellten Kanals ein. Die Portnummer wurde bei der Erstellung des Kanals zugewiesen.
- Wählen Sie in der Spalte Hardwaremodell Video Push-Treiber aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wenn das System die neue Hardware erkannt hat, klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie im Feld Vorlage für die Hardwarebezeichnung an, ob entweder das Modell der Hardware und die IP-Adresse angezeigt werden soll, oder nur das Modell.
- Geben Sie an, ob zugehörige Geräte aktiviert werden sollen, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aktivieren. Sie können zugehörige Geräte zur Liste für den Video Push-Treiber hinzufügen, auch wenn sie nicht aktiviert sind. Sie können diese zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren.
Wenn Sie beim Streamen von Video Standortinformationen verwenden möchten, müssen Sie den Port Metadaten aktivieren.
Wenn Sie während eines Videostreams Audio abspielen wollen, müssen Sie das Mikrofon aktivieren, das zu der Kamera gehört, von der Sie Video streamen.
- Wählen Sie auf der linken Seite die Standardgruppen für die zugehörigen Geräte aus oder wählen Sie im Feld Zur Gruppe hinzufügen eine bestimmte Gruppe aus. Wenn Sie einer Gruppe Geräte hinzufügen, vereinfacht das möglicherweise die Übernahme von Einstellungen für alle Geräte bzw. das Ersetzen von Geräten.
Hinzufügen des video push-Treibergeräts zum video push-Kanal
Um das Video Push-Treibergerät zum Video Push-Kanal hinzuzufügen, befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie im Bereich Standort-Navigation auf Mobile Server und dann auf die Registerkarte Video Push.
- Klicken Sie auf Kameras suchen. Bei erfolgreicher Suche wird der Name der Video Push-Treiberkamera im Feld Kameraname angezeigt.
- Speichern Sie Ihre Konfiguration.
Aktivieren Sie Audio für den vorhandenen Push-Videokanal
Wenn Sie die Anforderungen für die Aktivierung des Tons in Push-Video erfüllt haben (siehe Anforderungen für das Einrichten von Video Push), in Management Client:
- Erweitern Sie im Bereich Standort-Navigation den Knoten Server und klicken sie dann auf Aufzeichnungsserver.
- Wählen Sie im Bereich "Übersicht" den entsprechenden Aufzeichnungsserver-Ordner, erweitern Sie dann den Ordner Video Push Driver und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mikrofon für Push-Video.
- Wählen Sie Aktivieren aus, um das Mikrofon zu aktivieren.
- Wählen Sie im selben Ordner die Kamera für Push-Video aus.
- Klicken Sie im Bereich Eigenschaften auf die Registerkarte Client.
Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Client (Rollen). - Klicken Sie auf der rechten Seite des Feldes Zugeordnetes Mikrofon auf
. Es öffnet sich die Dialogbox Ausgewähltes Gerät.
- Erweitern Sie auf der Registerkarte Aufzeichnungsserver den Aufzeichnungsserver-Ordner und wählen Sie das Mikrofon für Push-Video aus.
- Klicken Sie auf OK.