Optimale Vorgehensweise beim Upgrade
Weitere Informationen zu Upgrade-Anforderungen (siehe Upgrade-Anforderungen), einschließlich der Sicherung von SQL Server Datenbanken, bevor Sie mit dem eigentlichen Upgrade beginnen.
Die Gerätetreiber sind jetzt auf zwei Gerätepakete aufgeteilt: das reguläre Gerätepaket mit neueren Treibern und ein Stammgerätepaket mit älteren Treibern. Das reguläre Gerätepaket wird bei einem Update oder Upgrade ständig automatisch installiert. Wenn Sie ältere Kameras haben, die Gerätetreiber aus dem Stammgerätepaket nutzen, und Sie haben noch kein Stammgerätepaket installiert, installiert das System nicht automatisch das Stammgerätepaket.
Wenn zu Ihrem System ältere auch Kameras gehören, empfiehlt Milestone zu prüfen, ob die Kameras Treiber aus dem Altgerätepaket auf dieser Seite (https://www.milestonesys.com/community/business-partner-tools/device-packs/) verwenden. Um Herauszufinden, ob Sie das Stammpaket bereits installiert haben, schauen Sie in die XProtect Systemordner. Wenn Sie das Altgerätepaket herunterladen müssen, gehen Sie auf die Download-Seite (https://www.milestonesys.com/downloads/).
Wenn Sie ein Einzelcomputer-System verwenden, können Sie die neue Software über die bereits vorhandene Installation installieren.
In einem Milestone Interconnect oder Milestone Federated Architecture System müssen Sie zunächst die zentrale Seite aktualisieren und danach die entfernten Seiten.
Führen Sie in einem verteilten System die Aktualisierung in der folgenden Reihenfolge durch:
- Erweitern Sie den Management Server mit der Benutzerdefinierten Option im Installationsprogramm (siehe Systeminstallation - Benutzerdefiniert).
- Auf der Seite des Assistenten, auf der Sie die Komponenten auswählen können, sind bereits alle Komponenten des Managementservers ausgewählt.
- Geben Sie SQL Server und die Datenbank an. Entscheiden Sie, ob die SQL Server-Datenbank, die Sie bereits verwenden, beibehalten werden und ob die vorhandenen Daten in der Datenbank verbleiben sollen.
Wenn Sie mit der Installation beginnen, verlieren Sie die Funktion des ausfallsicheren Aufzeichnungsservers (siehe Der ausfallsichere Aufzeichnugnsserver (Erklärung)).
Wenn Sie auf dem Management Server die Verschlüsselung aktivieren, bleiben die Aufzeichnungsserver so lange offline, bis sie aufgerüstet werden und Sie die Verschlüsselung zum Management Server aktiviert haben (siehe Sichere Kommunikation (Erklärung)).
- Aktualisierung des Failover-Aufzeichnungsservers. Installieren Sie von der Downloadseite ihres Management-Server (die von der Download Manager kontrolliert wird), Recording Server.
Wenn Sie vorhaben, die Verschlüsselung auf den Failover-Aufzeichnungsservern zu aktivieren, und Sie die Failoverfunktion erhalten möchten, so aktualisieren Sie die Failover-Aufzeichnungsserver ohne Verschlüsselung und aktivieren Sie diese, nachdem Sie die Aufzeichnungsserver aktualisiert haben.
Ab diesem Zeitpunkt besteht wieder volle Funktionalität des Failover-Servers.
- Wenn Sie vorhaben, die Verschlüsselung auf den Aufzeichnungsservern oder den Failover-Aufzeichnungsservern zu den Clients zu aktivieren, und es wichtig ist, dass die Clients während der Aktualisierung Daten abrufen können, so aktualisieren Sie alle Clients und Dienste, die Datenstreams von den Aufzeichnungsservern abrufen, bevor Sie die Aufzeichnungsserver aktualisieren. Diese Clients und Dienste sind:
- XProtect Smart Client
- Management Client
- Management Server
- XProtect Mobile-Server
- XProtect Event Server
- DLNA Server Manager
- Milestone Open Network Bridge
- Seiten, die Datenstreams vom Aufzeichnungsserver abrufen durch Milestone Interconnect
- Einige MIP SDK Drittintegrationen
- Aktualisieren Sie den Aufzeichnungsserver. Sie können Aufzeichnungsserver mithilfe des Installationsassistenten (siehe Installation eines Aufzeichnungsserver über Download Manager) oder lautlos installieren (siehe Automatische Installation eines Aufzeichnungsservers). Der Vorteil einer automatischen Installation ist die Möglichkeit zur Ferninstallation.
Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, und dem ausgewählten Serverauthenfizierungszertifikat wird nicht auf allen Computern vertraut, so verlieren diese die Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Sichere Kommunikation (Erklärung).
Folgen Sie diesen Schritten an den weiteren Standorten in Ihrem System.