Aufzeichnungsserver (Erklärung)
Der Aufzeichnungsserver ist für die Kommunikation mit den Netzwerkkameras und Videoencodern, die Aufzeichnung der abgerufenen Audio- und Videoinhalte sowie die Bereitstellung von Client-Zugriff auf Live-basierte und aufgezeichnete Audio- und Videoinhalte verantwortlich. Außerdem sorgt der Aufzeichnungsserver für die Kommunikation mit anderen Milestone-Produkten mittels der Milestone Interconnect-Technologie.

- Netzwerkkameras und Videoencodern kommunizieren über einen Gerätetreiber, der speziell für einzelne Geräte oder eine Serie ähnlicher Geräte des gleichen Herstellers entwickelt wurde.
- Ab der Ausgabe 2018 R1 sind die Gerätetreiber in zwei Gerätepacks aufgeteilt: das reguläre Gerätepaket mit neueren Treibern und ein Stamm-Gerätepaket mit älteren Treibern
- Das reguläre Gerätepaket wird automatisch installiert, wenn Sie den Aufzeichnungsserver installieren. Später können Sie die Treiber aktualisieren, indem Sie eine neuere Version des Gerätepakets herunterladen und installieren
- Das Stammgerätepaket kann nur installiert werden, wenn ein reguläres Gerätepaket im System installiert ist. Die Treiber aus dem Stammgerätepaket werden automatisch installiert, wenn eine vorige Version bereits auf Ihrem System installiert ist. Sie steht auf der Software-Download-Seite (https://www.milestonesys.com/downloads/) zum manuellen Herunterladen und Installieren zur Verfügung.

- Die abgerufenen Audio- und Videodaten werden vom Recording-Server in der maßgeschneiderten Hochleistungs-Mediendatenbank gespeichert, die für das Aufzeichnen und Speichern von Audio- und Videodaten optimiert ist.
- Die Mediendatenbank unterstützt verschiedene einzigartige Funktionen wie abgestufte mehrstufige Archivierung, Videoausdünnung, Verschlüsselung und das Hinzufügen einer digitalen Signatur zu den Aufzeichnungen.
Das System verwendet Aufzeichnungsserver zum aufnehmen von Videofeeds und für die Kommunikation mit Kameras und anderen Geräten. Ein Überwachungssystem besteht typischerweise aus mehreren Aufzeichnungsservern.
Aufzeichnungsserver sind Computer, auf denen Sie die Software Recording Server installiert und sie so konfiguriert haben, dass sie mit dem Management-Server kommuniziert. Aufzeichnungsserver werden im Bereich Übersicht angezeigt, wenn Sie den Server-Ordner ausklappen und dann Aufzeichnungsserver auswählen.
Abwärtskompatibilität mit Aufzeichnungsservern älterer Versionen als diese Version des Management-Servers sind eingeschränkt. Sie können mit älteren Versionen immer noch auf Aufzeichnungen der Aufzeichnungsserver zugreifen, allerdings muss für eine Änderung der Konfiguration die Version mit der des Management-Servers übereinstimmen. Milestone empfiehlt, dass Sie die Versionen aller Aufzeichnungsserver in Ihrem System mit denen Ihres Management-Servers abgleichen.
Der Aufzeichnungsserver unterstützt die Verschlüsselung der Datenstreams zu den Clients und Diensten:
Der Aufzeichnungsserver unterstützt außerdem die Verschlüsselung der Verbindung mit dem Management Server:
Sie haben mehrere Optionen bei der Verwaltung Ihres Aufzeichnungsservers:
- Hardware hinzufügen
- Hardware verschieben
- Löschen sämtlicher Hardware auf einem Aufzeichnungsserver
- Deinstallieren eines Aufzeichnungsservers
Wenn der Recording Server-Dienst ausgeführt wird, ist es äußerst wichtig, dass weder der Windows Explorer noch andere Programme auf Mediendatenbank-Ordner oder -Dateien zugreifen, die Ihrer Systemkonfiguration zugewiesen sind. Wenn sie es dennoch tun, ist es wahrscheinlich, dass der Aufzeichnungsserver wichtige Mediendaten nicht umbenennen oder verschieben kann. Dies könnte den Aufzeichnungsserver stoppen. Um einen gestoppten Aufzeichnungsserver neu zu starten, halten Sie den Recording Server-Dienst an, schließen Sie das Programm, das auf die Mediendaten oder Ordner zugreift und starten Sie den Recording Server-Dienst neu.