Failover-Management-Server
Der Management-Server ist die zentrale VMS-Komponente. Er speichert die Konfiguration des Überwachungssystems in einer SQL Server-Datenbank, entweder auf einem SQL Server auf dem Computer des Management-Servers selbst oder auf einem eigenen SQL Server im Netzwerk. Außerdem verwaltet es die Benutzerauthentifizierung, die Benutzerberechtigungen, das Regelsystem uvm.
Um Ausfallzeiten zu minimieren, können Sie einen Failover-Verwaltungsserver konfigurieren, indem Sie den Verwaltungsserver in einem Cluster installieren. Der Cluster sorgt dafür, dass ein anderer Computer die Management-Server-Funktion übernimmt, falls der erste Server ausfällt.
Sie können den Management-Server wie folgt in einem Cluster installieren:

XProtect Management Server Failover ist eine XProtect VMS-Erweiterung, die Ihnen in folgenden Fällen helfen kann:
-
Bei einem Server-Ausfall – Sie können die Systemkomponenten von einem anderen Computer aus ausführen, während Sie die Probleme beheben.
-
Sie System-Updates und Sicherheits-Patches implementieren müssen – Die Anwendung von Sicherheits-Patches auf einem eigenständigen Management-Server kann zeitaufwändig sein und zu längeren Ausfallzeiten führen. Mit einer Failover Cluster können Sie System-Updates und Sicherheits-Patches mit minimalen Ausfallzeiten anwenden.
-
Wenn Sie eine ungestörte Verbindung benötigen – Benutzer erhalten ständigen Zugriff auf Live- und Wiedergabevideos sowie auf die Konfiguration des Systems.
Um XProtect Management Server Failover zu konfigurieren, installieren Sie den Management-Server, den Log-Server und den Event Server die auf zwei Computern ausgeführt werden. Wenn der erste Computer nicht mehr funktioniert, werden die VMS-Komponenten auf dem zweiten Computer ausgeführt. Zusätzlich können Sie von einer sicheren Echtzeitreplikation der VMS-Datenbanken profitieren, wenn SQL Server diese im Failover-Cluster ausgeführt werden.

WSFC ist eine Gruppe unabhängiger Server, die zusammenarbeiten, um die Verfügbarkeit von Anwendungen und Diensten zu erhöhen. Wenn ein Cluster-Knoten oder -dienst ausfällt, können die auf diesem Knoten gehosteten Dienste automatisch oder manuell auf einen anderen verfügbaren Knoten übertragen werden.
Die Management-Server kann auf mehreren Servern innerhalb eines Server-Clusters installiert werden. Dies gewährleistet sehr geringe Ausfallzeiten des Systems. Wenn ein Server im Cluster ausfällt, übernimmt ein anderer Server im Cluster automatisch die Aufgabe des ausgefallenen Servers, auf dem der Managementserver läuft.
Es ist nur möglich einen aktiven Management-Server pro Überwachungseinrichtung zu haben. Es können allerdings weitere Management-Server aufgesetzt werden, die bei Ausfällen einspringen.
Standardmäßig begrenzt der Management Server-Dienst wie oft es innerhalb eines Zeitraums von 6 Stunden zu einem Failover kommt auf zweimal. Wird diese Anzahl überschritten, werden die Management Server Dienste vom Clustering-Dienst nicht automatisch gestartet. Dieser Grenzwert kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.