PTZ-Sitzungen reservieren und freigeben

Abhängig vom Überwachungssystem können Sie PTZ-Sitzungen reservieren.

Administratoren mit Sicherheitsberechtigungen zum Ausführen einer reservierten PTZ-Sitzung können die PTZ-Kamera in dieser Betriebsart betreiben. So wird verhindert, dass andere Benutzer die Kontrolle über die Kamera übernehmen. Bei einer reservierten PTZ-Sitzung wird das standardmäßige PTZ-Prioritätssystem ignoriert, um zu verhindern, dass Benutzer mit einer höheren PTZ-Priorität die Sitzung unterbrechen.

Sie können die Kamera in einer reservierten PTZ-Sitzung sowohl von XProtect Smart Client als auch von Management Client aus bedienen.

Das Reservieren einer PTZ-Sitzung kann hilfreich sein, wenn Sie dringende Aktualisierungen oder Wartungsarbeiten an einer PTZ-Kamera oder deren Voreinstellungen vornehmen müssen, ohne dabei von anderen Benutzern gestört zu werden.

Eine PTZ-Sitzung reservieren

  1. Wählen Sie im Bereich Standort-Navigation Geräte aus, und wählen Sie dann Kameras aus.
  2. Wählen Sie im Bereich Übersicht die zugehörige PTZ-Kamera aus.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Voreinstellungen die PTZ-Sitzung aus und klicken Sie dann auf Reserviert.

Sie können eine reservierte PTZ-Sitzung nicht starten, wenn ein Benutzer mit höherer Priorität die Kamera steuert oder wenn ein anderer Benutzer die Kamera bereits reserviert hat.

Freigeben einer PTZ-Sitzung

Die Schaltfläche Freigeben ermöglicht es Ihnen, Ihre aktuelle PTZ-Sitzung freizugeben, sodass ein anderer Benutzer die Kamera steuern kann. Wenn Sie auf Freigeben klicken, wird die PTZ-Sitzung sofort beendet und ist für den nächsten Benutzer verfügbar, der die Kamera bedient.

Administratoren, denen die Sicherheitsberechtigung PTZ-Sitzung freigeben zugewiesen wurde, sind berechtigt, die reservierte PTZ-Sitzung anderer Benutzer jederzeit freizugeben. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn die PTZ-Kamera oder ihre Voreinstellungen beibehalten werden müssen oder andere Benutzer in Ausnahmesituationen die Kamera aus Versehen gesperrt haben.