Hinzufügen eines Alarms
Um einen Alarm zu definieren, müssen Sie eine Alarmdefinition erstellen, auf der Sie beispielsweise festlegen, was den Alarm auslöst, wie der Anwender reagieren soll und wodurch oder wann der Alarm angehalten wird. Detaillierte Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter Alarmdefinitionen (Alarmknoten).
- Im Bereich Standort-Navigation erweitern Sie Alarme und klicken mit der rechten Maustaste auf Alarmdefinitionen.
- Wählen Sie Neu hinzufügen aus.
- Tragen Sie diese Eigenschaften ein:
- Name: Geben Sie einen Namen für die Alarmdefinition ein. Der Name der Alarmdefinition erscheint immer, wenn die Alarmdefinition aufgelistet wird.
- Anweisungen: Hier können Sie Anweisungen für den Anwender eingeben, der den Alarm erhält.
- Auslösendes Ereignis: Wählen Sie mit Hilfe der Dropdown-Menüs einen Ereignistyp und eine Ereignismeldung aus, die bei Auslösung des Alarms verwendet werden soll.
Eine Liste auswählbarer auslösender Ereignisse. Das hervorgehobene wird mithilfe von Analyseereignissen erstellt und angepasst.
- Quellen: Wählen Sie die Kameras oder anderen Geräte aus, von denen das alarmauslösende Ereignis stammen soll. Ihre Optionen hängen vom Ereignistyp ab, den Sie ausgewählt haben.
- Zeitprofil: Wenn Sie möchten, dass der Alarm während eines bestimmten Zeitintervalls aktiviert wird, wählen Sie die Optionsschaltfläche und dann ein Zeitprofil im Dropdown-Menü aus.
- Ereignisgesteuert: Wenn Sie möchten, dass die Alarmdefinition durch ein Ereignis ausgelöst wird, wählen Sie die Optionsschaltfläche aus und bestimmen Sie ein Ereignis, das die Alarmdefinition starten soll. Sie müssen auch ein Ereignis bestimmen, das die Alarmdefinition beenden soll.
- Bestimmen Sie im Dropdown-Menü Zeitgrenze eine Zeitgrenze, an welcher eine Aktion des Anwenders erforderlich ist.
- Bestimmen Sie im Dropdown-Menü Ausgelöste Ereignisse, welches Ereignis ausgelöst werden soll, wenn die Zeitgrenze überschritten wurde.
- Legen Sie weitere Einstellungen fest, z. B. zugehörige Kameras und anfänglicher Eigentümer des Alarms.