Transaktionsdefinitionen (der Knoten "Transaktion")
Die folgende Tabelle beschreibt die Eigenschaften für Definitionen, die für die Transaktionsquellen zu verwenden sind.
Weitere Informationen dazu, wie Transaktionsdefinitionen erstellt und hinzugefügt werden, finden Sie unter Transaktionsdefinitionen erstellen und hinzufügen.
Transaktionsdefinitionen (Eigenschaften)
Name | Beschreibung |
---|---|
Name | Geben Sie einen Namen ein. |
Verschlüsselung | Wählen Sie den Zeichensatz aus, der von der Transaktionsquelle verwendet wird, zum Beispiel der Registrierkasse. Auf diese Weise wird XProtect Transact dabei unterstützt, die Transaktionsdaten in verständlichen Text zu konvertieren, mit dem Sie die Definition konfigurieren können. Wenn Sie die falsche Kodierung auswählen, ist der angezeigte Text möglicherweise nicht verwertbar. |
Datenerfassung starten | Erfassen Sie Transaktionsdaten von der angeschlossenen Transaktionsquelle. Sie können die Daten verwenden, um eine Transaktionsdefinition zu konfigurieren. Warten Sie, bis mindestens eine, idealerweise mehrere Transaktionen abgeschlossen wurden. |
Datenerfassung stoppen | Wenn Sie genügend Daten für die Konfiguration der Definition erfasst haben, klicken Sie auf diese Schaltfläche. |
Aus Datei laden | Wenn Sie Daten aus einer bereits vorhandenen Datei importieren möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche. In der Regel handelt es sich dabei um eine Datei, die Sie zuvor im Format .capture erstellt haben. Sie kann jedoch auch ein anderes Format besitzen. Wichtig dabei ist, dass die Kodierung der Importdatei mit der Kodierung übereinstimmt, die für die aktuelle Definition ausgewählt wurde. |
In Datei speichern | Wenn Sie die erfassten Rohdaten in eine Datei speichern möchten, klicken Sie auf diese Schaltfläche. Sie können sie später wiederverwenden. |
Übereinstimmungstyp | Wählen Sie in den für die Suche nach dem Start- und dem Stop-Muster in den gesammelten Rohdaten zu verwendenden Match-Typ:
|
Rohdaten | Zeichenfolgen mit Transaktionsdaten aus der verbundenen Transaktionsquelle werden in dieser Lösung angezeigt. |
Start-Muster | Geben Sie ein Start-Muster an, um anzugeben, wo eine Transaktion beginnt. Der Anfang und das Ende von Transaktionen wird im Feld Vorschau durch horizontale Linien dargestellt. Auf diese Weise behalten Benutzer einen besseren Überblick über die einzelnen Transaktionen. |
Stop-Muster | Geben Sie ein Stop-Muster an, um anzugeben, wo eine Transaktion endet. Ein Stop-Muster ist nicht zwingend erforderlich, ist jedoch hilfreich, wenn die erhaltenen Daten unter den eigentlichen Transaktionen auch irrelevante Informationen enthalten, wie z.B. Angaben zu den Öffnungszeiten oder Sonderangebote. Wenn Sie kein Stop-Muster angeben, so wird das Ende des Empfangs dadurch definiert, wo der nächste Empfang beginnt. Der Anfang wird dadurch vorgegeben, was in das Feld Start-Muster eingegeben wird. |
Filter hinzufügen | Mithilfe der Schaltfläche Filter hinzufügen können Sie Zeichen angeben, die in XProtect Smart Client ausgelassen oder durch andere Zeichen bzw. einen Zeilenumbruch ersetzt werden sollen. Das Ersetzen von Zeichen ist dann nützlich, wenn die Zeichenfolge der Transaktionsquelle Steuerzeichen enthält, die nicht zum Drucken verwendet werden. Zeilenumbrüche hinzuzufügen ist notwendig, damit die Quittungen in XProtect Smart Client so aussehen, wie die Originalquittungen. |
Filtertext | Zeigt die Zeichen an, die aktuell im Abschnitt Rohdaten ausgewählt sind. Wenn Sie wissen, dass Sie bestimmte Zeichen weglassen oder ersetzen möchten, diese jedoch nicht in der gesamten Zeichenfolge der Rohdaten enthalten sind, können Sie die Zeichen manuell in das Feld Zeichen eingeben. Wenn es sich bei diesem Zeichen um ein Steuerzeichen handelt, müssen Sie den hexadezimalen Byte-Wert eingeben. Verwenden Sie dieses Format für den Byte-Wert: {XX} und {XX,XX,...}, wenn ein Zeichen aus mehreren Bytes besteht. |
Aktion | Für jeden Filter, den Sie hinzufügen, sollten Sie angeben, wie mit den ausgewählten Zeichen umgegangen werden soll:
|
Substitution | Geben Sie den Text ein, durch den die ausgewählten Zeichen ersetzt werden sollen. Dies ist nur relevant, wenn Sie die Aktion Ersetzen ausgewählt haben. |
Entfernen Sie Steuerzeichen, die nicht als Filtertext definiert sind | Entfernen Sie nicht druckbare Zeichen, die nach dem Hinzufügen von Filtern noch nicht entfernt wurden. In dem Fenster Rohdaten, im Abschnitt Vorschau, können Sie sehen, wie sich die Zeichenfolgen für die Transaktionsdaten ändern, wenn Sie diese Einstellung vornehmen bzw. deaktivieren. |
Vorschau | Mithilfe des Abschnitts Vorschau können Sie überprüfen, ob Sie unerwünschte Zeichen ermittelt und herausgefiltert haben. Die hier angezeigte Ausgabe entspricht dem Aussehen eines echten Belegs in XProtect Smart Client. |