XProtect DLNA Server Systemfluss
Die XProtect DLNA Server setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- XProtect DLNA Server
- XProtect DLNA Server 64-Bit-Admin-Plug-In für Management Client
Die folgende Abbildung zeigt eine hochstufige Ansicht der Interoperabilität zwischen einem DLNA-Gerät und XProtect DLNA Server im XProtect-System.
- Während des Starts des XProtect DLNA Server-Dienstes, verbindet sich XProtect DLNA Server mit dem Management-Server, um sich mit den angegebenen Anmeldeinformationen zu authentifizieren. Nach der Authentifizierung startet XProtect DLNA Server und ist bereit, H.264 Videostreams von der Kamera an die DLNA-Geräte zu senden.
- Ein DLNA-Gerät verbindet sich mit dem XProtect-System über den XProtect DLNA Server und fordert einen Live-Videostream der Kamera an. Dafür benötigt das DLNA-Gerät die IP-Adresse oder den Domänennamen (Domain/Hostname) des Servers, auf dem XProtect DLNA Server installiert ist sowie die DLNA-Portnummer. Dies wird automatisch durch das UPnP-Protokoll durchgeführt.
- XProtect DLNA Server erhält den angeforderten Videostream der Kamera vom Aufzeichnungsserver.
- XProtect DLNA Server sendet den Live-Videostream von der angeforderten Kamera über HTTP-Streaming an das DLNA-Gerät.
Nur mit H.264 verschlüsselte Kamerastreams werden unterstützt. Wenn eine Kamera mehrere Streams unterstützt, wird nur der Standard-Stream gesendet.