Registerkarte „Erkennungseinstellungen“
Bei der Einrichtung von XProtect LPR führt das System eine automatische Konfiguration der Erkennungseinstellungen anhand Ihrer Momentaufnahmen durch. Sie können die Einstellungen ändern, aber beachten Sie, dass manuelle Anpassungen die Erkennungsleistung erheblich beeinflussen können.
Aktionsschaltflächen
Ändern, aktualisieren und bestätigen automatisch konfigurierte Einstellungen.
Name | Beschreibung |
---|---|
Konfiguration validieren | Überprüfen Sie, ob die Nummernschilder wie erwartet erkannt werden. |
Automatisch konfigurieren | Manuelle Änderungen und automatisch konfigurierte Einstellungen verwerfen. |
Momentaufnahmen | Momentaufnahmen hinzufügen oder löschen. |
Erkennungsbereich
Im Erkennungsbereich wird definiert, welche Teile des Bilds vom System zur Erkennung der Nummernschilder herangezogen werden. Die Einrichtung des Bereichs hängt von Ihrem Anwendungsfall ab.
- Nur Nummernschilderkennung: Wenn Ihr Ziel ganz konkret die Nummernschilderkennung ist, definieren Sie einen kleineren und klar umrandeten Bereich rund um das Nummernschild – im Idealfall während der gesamten Bewegung des Fahrzeugs durch das Bild.
Milestone empfiehlt die Auswahl eines klar definierten und optimal positionierten Erkennungsbereichs, um optimale Ergebnisse zu erzielen und falsche Erkennungen zu vermeiden. Durch die Einrichtung eines größeren Erkennungsbereichs kann das System die gesamte Fahrzeugkarosserie analysieren. Das trägt zur Verbesserung visueller Funktionen bei.
- Erkennung von Fahrzeugeigenschaften: Wenn Sie neben dem Nummernschild weitere Fahrzeugeigenschaften erkennen möchten, zum Beispiel Hersteller, Modell oder Farbe, passen Sie den Erkennungsbereich so an, dass der gesamte Teil des Bildes, in dem das Fahrzeug zu sehen ist, abgedeckt ist.
Der rote Bereich im Bild unten zeigt, welche Bereiche des Kamerabilds vom Erkennungsbereich ausgeschlossen sind.
Bei der Definition des Erkennungsbereichs können Sie auf Folgendes klicken:
- Löschen, um die gesamt Auswahl zu entfernen und einen neuen Bereich zu definieren.
- Rückgängig, um zur zuletzt gespeicherten Auswahl zurückzukehren
Klicken Sie, nachdem Sie Ihre LPR-Kameraeinstellungen geändert haben, auf Konfiguration validieren, um zu überprüfen, ob die Nummernschilder wie erwartet erkannt werden.
Zeichenhöhe
Legen Sie die minimale und maximale Zeichenhöhe (in Prozent) möglichst genau auf die tatsächliche Höhe der Zeichen auf dem Nummernschild fest.
Diese Zeicheneinstellungen betreffen die Erkennungszeit und dessen Ablauf. Je kleiner der Unterschied zwischen der minimalen und maximalen Zeichenhöhe, desto:
- Flüssiger der LPR-Prozess.
- Niedriger die CPU-Last.
- Eher erhalten Sie Ergebnisse.
Das Overlay in der Momentaufnahme zeigt die aktuelle Einstellung für die Zeichenhöhe an.
Ziehen Sie das Overlay zum Vergleich mit dem tatsächlichen Nummernschild auf das Nummernschild im Bild. Die Größe des Overlays ändert sich, wenn Sie rechts die Einstellungen für die Zeichenhöhe ändern. Mit dem Mausrad können Sie in der Ansicht näher heranzoomen.
Name | Beschreibung |
---|---|
Minimale Höhe | Legen Sie die minimale Zeichenhöhe für den Erkennungsprozess fest. Wenn die echten Zeichen des Nummernschildes kleiner sind, als der von Ihnen festgelegte Wert, startet das System den Erkennungsprozess nicht. |
Maximale Höhe | Legen Sie die maximale Zeichenhöhe für den Erkennungsprozess fest. Wenn die echten Zeichen des Nummernschildes größer sind, als der von Ihnen festgelegte Wert, startet das System den Erkennungsprozess nicht. |
Nachdem Sie die Einstellungen Ihrer Kamera zur Nummernschilderkennung (LPR) geändert haben, überprüfen Sie Ihre Konfiguration, um festzustellen, ob das System Nummernschilder wie erwartet erkennt.
Erweiterte Einstellungen
Der Prozess zur Nummernschilderkennung besteht aus zwei Schritten: der Erkennung des Nummernschilds und dem Lesen der darauf befindlichen Zeichen. Klicken Sie auf erweiterte Einstellungen, um die Parameter für Verarbeitungsgeschwindigkeit und Erkennungsqualität zu konfigurieren.
Hohe Erkennungsqualität | Verarbeitungsgeschwindigkeit |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn die optimalen Ergebnisse erfüllt werden, wird der Erkennungsprozess angehalten und das Nummernschild ausgegeben, das zu diesem Zeitpunkt erkannt wurde.
Name | Beschreibung |
---|---|
Für Interlacing kompensieren | Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, wenn Ihre LPR-Kamera Interlaced-Videomaterial aufzeichnet, und Sie einen Kammeffekt im de-interlaced Bild im LPR feststellen. Dadurch werden unter Umständen die Bildqualität und zugleich die Erkennungsergebnisse verbessert. |
Maximale Anzahl an verarbeiteten Bildern pro Sekunde | Begrenzt die Anzahl der Bilder, die Ihr System pro Sekunde verarbeitet. Wenn Sie diese Einstellung niedrig lassen, können Sie die Bildrate auf Ihrer Kamera ohne überflüssige Last auf Ihren LPR-Server erhöhen. Unbegrenzt: Entfernen Sie die obere Grenze. Sie riskieren eine Erhöhung der Bearbeitungszeit und der CPU-Last. |
Maximale Anzahl an verstrichenen Sekunden pro Bild | Begrenzt die Anzahl der Sekunden, die Ihr LPR mit der Erkennung von einem Bild verbringen darf. Sofern angepasst, liegt der empfohlene Einstellwert bei 0,2 Sekunden pro Bild. Unbegrenzt: Entfernen Sie die obere Grenze. Sie riskieren eine Erhöhung der Bearbeitungszeit und der CPU-Last. |
Erkennung anhalten über | Hält die Erkennung an, wenn ein Nummernschild mit einer Konfidenzstufe gleich oder über dem festgelegten Bereich erkannt wird. |
Erkennungen verwerfen unter | Verwerfe Erkennungen mit einer Konfidenzstufe unter dem festgelegten Wert. Erhöhen Sie diesen Wert, um weniger aber genauere Erkennungen zu erhalten. Verringern Sie diesen Wert, um mehr aber weniger genaue Erkennungen zu erhalten. Je kleiner die Differenz zwischen den Werten Erkennung oben beenden und Erkennungen unten verwerfen, desto geringer die Verarbeitungszeit und die CPU-Belastung. |
Maximale Anzahl an erkannten Nummernschildern pro Bild | Erkennt mehrere Nummernschilder gleichzeitig. Beispiel: relevant für Kameras, die mehrspurige Straßen überwachen, bei denen viele Nummernschilder zur selben Zeit erkannt werden müssen. Unbegrenzt: Entfernen Sie die obere Grenze. Sie riskieren eine Erhöhung der Bearbeitungszeit und der CPU-Last. |
Zeitspanne in Sekunden zur Vermeidung unvollständiger Erkennung | Verzögert sämtliche Erkennungen über den festgelegten Zeitraum. Dies dient zur Vermeidung einer mehrfachen Erkennungen des gleichen Nummernschildes als verschiedene Treffer. Das System wartet auf eine bessere Erkennung und akzeptiert ausschließlich die vollständigste Erkennung. Bevor Sie diese Einstellung ändern, stellen Sie sicher, dass keine irrelevanten beweglichen Objekte die Sicht Ihrer LPR-Kamera blockieren. |
Nachdem Sie die Einstellungen Ihrer Kamera zur Nummernschilderkennung (LPR) geändert haben, überprüfen Sie Ihre Konfiguration, um festzustellen, ob das System Nummernschilder wie erwartet erkennt.