Einstellungen der Funktionen

Mit den Funktionen-Einstellungen können Sie die Funktionen festlegen (beispielsweise Wiedergabe im Live-Modus), die auf einer bestimmten XProtect Smart Client-Registerkarte angezeigt werden sollen.

Die Spalte Modus zeigt an, wo der Fensterbereich verfügbar ist, die Spalte Funktion zeigt den Namen des Fensterbereiches an und in der Spalte Einstellung können Sie festlegen, ob der Fensterbereich verfügbar bzw. nicht verfügbar sein soll.

In der Spalte Server folgen können Sie angeben, dass Ihr XProtect Smart Client die empfohlenen Einstellungen des Servers übernehmen soll. Bestimmte Einstellungen werden bereits vom Server gesteuert. In diesem Fall entscheidet die Konfiguration auf dem Server darüber, ob Sie diese Einstellungen überschreiben können.

Name

Beschreibung

Live > Kamerawiedergabe

Die Möglichkeit zur Wiedergabe von Videoaufzeichnungen von einzelnen Kameras im Live-Modus.

Live > Einblendschaltflächen

Die Möglichkeit zum Anzeigen und Verwenden von Overlay-Schaltflächen im Live-Modus, um Lautsprecher, Ereignisse und AusgängeGeschlossenDie von einem Computer gesendeten Daten. In IP-Überwachungssystemen wird der Ausgang häufig zum Aktivieren von Geräten wie Toren, Sirenen, Stroboskopleuchten usw. verwendet. zu aktivieren, PTZ-KamerasGeschlossenPan/Tilt/Zoom (Schwenken/Neigen/Zoomen). Ein sehr flexibler Typ von Kamera mit umfassenden Bewegungsoptionen. zu bewegen, Anzeigen von Kameras zu löschen usw.

Live und Wiedergabe > Lesezeichen

Wählen Sie, ob Sie von der Ansichtselement-Symbolleiste oder über fertige Overlay-Schaltflächen im Live- oder Wiedergabemodus schnelle oder detaillierte Lesezeichen hinzufügen wollen. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Option im Wiedergabemodus steuert, ob die entsprechende Schaltfläche auf der Registerkarte Suche aktiviert ist.

Je nach Ihren Benutzerberechtigungen ist das Hinzufügen von Lesezeichen von einigen Kameras möglicherweise eingeschränkt.

Live und Wiedergabe > Drucken

Die Möglichkeit zum Drucken im Live- oder Wiedergabemodus. Die Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Option im Wiedergabemodus steuert, ob die entsprechende Schaltfläche auf der Registerkarte Suche aktiviert ist.

Live und Wiedergabe > Begrenzungsrahmen

Die Möglichkeit zur Anzeige von Begrenzungsrahmen auf Live-Videos im Live-Modus oder auf aufgezeichneten Videos im Wiedergabemodus bei allen Kameras. Die Begrenzungsrahmen dienen beispielsweise zur Verfolgung von Objekten.

Die Begrenzungsrahmenfunktion ist nur verfügbar, wenn bestimmte Überwachungssysteme und Kameras angeschlossen sind, die Metadaten unterstützen. Je nach den Benutzerberechtigungen ist das Hinzufügen von Begrenzungsrahmen von einigen Kameras möglicherweise eingeschränkt.

Wiedergabe > Unabhängige Wiedergabe

Die Möglichkeit zur unabhängigen Wiedergabe von Videoaufzeichnungen einzelner Kameras im Wiedergabemodus, wenn alle Kameras in einer Ansicht sind, ansonsten standardmäßig das Anzeigen von Aufzeichnungen von demselben Zeitpunkt (der Wiedergabezeit).

Siehe Aufgezeichnete Videos unabhängig von der Haupt-Zeitlinie betrachten.

Einrichtung > Overlay-Schaltflächen bearbeiten

Die Möglichkeit, im Einrichtungsmodus neue Overlay-Schaltflächen hinzuzufügen oder vorhandene Overlay-Schaltflächen zu bearbeiten. Um Overlay-Schaltflächen hinzuzufügen muss die Liste der Overlay-Schaltflächen auf Verfügbar gestellt sein (dies verwalten Sie auf der Registerkarte Fenster im Fenster Einstellungen).

Einrichtung > Videopufferung bearbeiten

Die Möglichkeit zum Bearbeiten der Videopufferung gehört zu den Kameraeigenschaften im Einrichtungs-Modus. Um die Videopufferung zu bearbeiten, muss auf der Registerkarte Einrichtung das Fenster Eigenschaften verfügbar gemacht werden (dies geschieht im Dialogfeld Einstellungen auf der Registerkarte Fenster).