Unterschiede zwischen Karten und Smart Maps
XProtect Smart Client umfasst Kartenfunktionen, die Ihnen beim Visualisieren Ihres Überwachungssystems und beim schnellen Reagieren auf Vorfälle helfen.
- Karten: Diese Art von Karte basiert auf Standbildern ohne geografische Angaben. Sie können Geräte wie Kameras, Mikrofone und Aufzeichnungsserver hinzufügen. Sie können auch Alarme, Ereignisse und Zutrittskontrollen hinzufügen, über die Sie mit Ihrem Überwachungssystem direkt von der Karte aus interagieren können. Sie müssen Geräte- und Funktionselemente manuell auf der Karte positionieren. Weitere Informationen finden Sie unter Karten.
- Smart Map: Diese Art von Karte nutzt ein geografisches Informationssystem, um die Geografie der realen Welt akkurat widerzuspiegeln. Diese fortschrittlichen Funktionen können Ihnen eine genauere Übersicht über Ihre Kameras an mehreren Standorten bieten.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
- Nutzen Sie die Dienste von Bing Maps und Google Maps (nur in XProtect® Corporate und XProtect Expert verfügbar.)
- Verwendung der Milestone Map Service als geografische Hintergründe.
- Verwendung des Kartenprojekts OpenStreetMap als geografische Hintergründe.
- Hinzufügen von CAD-Zeichnungen, Shape-Dateien und Bildern als Overlays (CAD-Dateien sind nur in XProtect® Corporate und XProtect Expert verfügbar).
Die Funktionen Karten und Smart Map sind nicht austauschbar. Wenn Sie Karten verwenden, können Sie die Bilddatei als Smart Map verwenden, müssen die Geräte jedoch erneut hinzufügen. Sie können Karten mit Geräten nicht in eine Smart Map transferieren, aber eine Smart Map mit Karten verknüpfen. Weitere Informationen finden Sie unter Links auf einer Smart Map.