Die Beziehung zwischen Ereignissen und Alarmen

Diese Funktion steht nur bei bestimmten XProtect VMS-Systemen zur Verfügung. Siehe die Produktvergleichstabelle, um weitere Informationen zu erhalten. https://www.milestonesys.com/products/software/xprotect-comparison/

Vorfälle oder technische Probleme in Ihrem XProtect System werden als Ereignisse bezeichnet. Der Begriff „Ereignis“ bezieht sich auf sämtliche Vorkommnisse oder Aktivitäten, die das Überwachungssystem festgestellt hat und die die Aufmerksamkeit der Benutzer erfordern oder eine Aktion notwendig machen. Wenn Sie zum Beispiel an Ihren Kameras die Bewegungserkennung aktiviert haben und eine Bewegung erkannt wird, handelt es sich um ein Ereignis.

Wenn bei den Kameras in Ihrem System beispielsweise die Bewegungserkennung aktiviert ist und eine Kamera eine Bewegung erkennt, ist das ein Ereignis.

Als Reaktion auf Ereignisse richtet der Systemadministrator in XProtect Alarme ein. Beim Aktivieren eines Ereignisses wird ein Alarm ausgelöst und in XProtect Smart Client angezeigt.

Wird zum Beispiel das Ereignis „Bewegungserkennung“ ausgelöst, wird in XProtect Smart Client ein entsprechender Alarm angezeigt.

Sie können Alarme und Ereignisse auf der Registerkarte Alarm-Manager anzeigen, die eine zentrale Übersicht über Ihre Ereignisse, Status sowie über mögliche technische Probleme gibt. XProtect Smart Client-Benutzer können Auslöser für Alarme nicht direkt konfigurieren. Die Systemadministratoren richten beim Konfigurieren des XProtect VMS-Systems Alarmauslöser ein.

Ihr Systemadministrator legt fest, ob die Registerkarte Alarm-Manager angezeigt wird.

Die Registerkarte Alarm-Manager bietet den Benutzern eine spezielle Ansicht der Alarm- oder Ereignisbearbeitung. Die Registerkarte selbst zeigt die Anzahl der aktiven Alarme. Wenn mehr als neun Alarme ausgelöst wurden, ist dies auf der Benachrichtigungsschaltfläche an der Anzeige „9+“ zu erkennen 9+ alarms.

Die Registerkarte Alarm-Manager enthält außerdem eine Alarmliste, eine Alarmvorschau zur Vorschau von Videoaufzeichnungen, die mit einzelnen Alarmen oder Ereignissen verbunden sind, sowie ggf. eine Karte, die den geografischen Standort der mit dem Alarm verbundenen Kamera anzeigt.