Kameras steuern
XProtect Smart Client bietet Funktionen für die Wiedergabe von Live-Video und Videoaufzeichnungen, das Vor- und Zurückspulen in Aufzeichnungen, das Heranzoomen von Details und vieles mehr.
Welche Navigationsfunktionen Sie sehen und verwenden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählt Folgendes:
-
Der Kameratyp
-
Die Kamerafunktionen
-
Ob Sie sich Video im Live- oder Wiedergabemodus ansehen
-
Ihre Benutzerberechtigungen
Heran- und Herauszoomen
Im Live- und Wiedergabemodus können Sie im Video jeder unterstützten Kamera digital heran- oder herauszoomen.
In Live-Video können Sie den optischen Zoom nur dann verwenden, wenn die ausgewählte Kamera bewegbare Kameraobjektive hat. Die Verwendung des optischen Zooms hat einen Einfluss darauf, was aufgezeichnet wird.
PTZ (Pan/Tilt/Zoom)
Die digitale PTZ-Funktion können Sie im Live- oder Wiedergabemodus für jedes Video von unterstützten Kameras verwenden.
Im Live-Videostream können Sie die Ausrichtung und die Brennweite einer PTZ-Kamera verändern. Die Bewegung einer PTZ-Kamera hat einen Einfluss darauf, was aufgezeichnet wird.
Sie können das entzerrte Video von einer Fischaugen-Kamera mehreren Ansichtselementen hinzufügen, um in jedem Element verschiedene Bereiche des Videos anzuzeigen. Mit der digitalen Zoomfunktion können Sie sich im Video in einem Kamera-Ansichtselement weiterhin bewegen, sowohl in Live-Video als auch in Videoaufzeichnungen.
Zeitnavigation
In Videoaufzeichnungen können Sie vor- und zurückspulen. Um bestimmte Videosequenzen zu suchen, verwenden Sie die Steuerelemente in der Haupt-Zeitlinie. So können Sie die Aufzeichnungen aller Kameras in der Ansicht vor- oder zurückspulen. Sie können auch in Videoaufzeichnungen in einem einzigen Kamera-Ansichtselement vor- und zurückspulen. Das nennt sich unabhängige Wiedergabe.
Wachrundgang
Mit XProtect Smart Client können Sie die Gebäude und Bereiche, die Sie überwachen, manuell patrouillieren, ohne Ihr Büro zu verlassen. Dazu drehen Sie den Blickwinkel der PTZ-Kameras einfach in verschiedene Richtungen und wählen unterschiedliche Ansichten aus.
Wenn Ihr Systemadministrator Regeln für das Patrouillieren erstellt hat, haben Sie feste, bereits eingerichtete Ansichten und Ansichtselemente für die Patrouille. Regelbasiertes Patrouillieren kann Folgendes beinhalten:
-
PTZ-Kameras führen bestimmte Drehbewegungen aus
-
Kameras zoomen bestimmte Bereiche heran
-
Das wechselnde Einblenden von Video-Feeds verschiedener Kameras in Karussell-Ansichtselementen. Beispiel: 20 Sekunden Videobild von jeder Kamera in einer Kameragruppe.