Hardware hinzufügen
Sie haben mehrere Optionen, um zu den Aufzeichnungsservern in Ihrem System Hardware hinzuzufügen.
Wenn Ihre Hardware sich hinter einem NAT-fähigen Router oder einer Firewall befindet, müssen Sie möglicherweise eine andere Portnummer bestimmen und den Router/die Firewall so konfigurieren, dass die von der Hardware genutzten Port- und IP-Adressen zugewiesen werden.
Der Assistent zum Hardware hinzufügen hilft Ihnen dabei, in Ihrem Netzwerk Hardware wie etwa Kameras und Videoencoder zu finden und diese den Aufzeichnungsservern in Ihrem System hinzuzufügen. Mit dem Assistenten können Sie auch Remote-Server für Milestone Interconnect-Einrichtungen hinzufügen. Fügen Sie jeweils nur bei einem Aufzeichnungsserver zur selben Zeit Hardware hinzu.
- Um auf Hardware hinzufügen zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den notwendigen Aufzeichnungsserver und wählen Sie Hardware hinzufügen.
- Wählen Sie eine der Assistentenoptionen (siehe unten) und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Nach der Installation können Sie die Hardware und Geräte im Fenster Übersicht sehen.
Bestimmte Hardwaregeräte müssen vorkonfiguriert werden, wenn die Hardware zum ersten Mal hinzugefügt wird. Ein zusätzlicher Assistent zur Vorkonfiguration von Hardwaregeräten erscheint, wenn solche Hardwaregeräte hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hardwarevorkonfiguration (Erklärung).
Hardware hinzufügen (Dialog)
Hardware steht entweder für:
- Die physische Einheit, die mit dem Aufzeichnungsserver des Überwachungssystems direkt über IP verbunden ist, beispielsweise eine Kamera, ein Videoencoder, ein I/O-Modul
- Ein Aufzeichnungsserver an einem Remote-System in einer Milestone Interconnect-Einrichtung
Weitere Informationen dazu, wie Sie Hardware zu Ihrem System hinzufügen können, finden Sie unter Hardware hinzufügen.
Name | Beschreibung |
---|---|
Express (empfohlen) | Das System scannt das lokale Netzwerk des Aufzeichnungsservers automatisch nach neuer Hardware. Wählen Sie das Kontrollkästchen Hardware auf anderen Aufzeichnungsservern anzeigen aus, um zu erfahren, ob erkannte Hardware auf anderen Aufzeichnungsservern läuft. Sie können diese Option jedes Mal auswählen, wenn Sie Ihrem Netzwerk neue Hardware hinzufügen und diese in Ihrem System verwenden wollen. Sie können diese Option nicht verwenden, um Remote-Systeminstallationen in Milestone Interconnect-Einstellungen hinzuzufügen. Zum Hinzufügen von sowohl HTTP- als auch HTTPS-Hardware führen Sie die Express-Erkennung mit ausgewählter Optionsschaltfläche HTTPS (Sicher) aus, und dann mit ausgewählter Optionsschaltfläche HTTP (Unsicher). |
Adressbereich scannen | Das System scannt Ihr Netzwerk nach relevanter Hardware und Milestone Interconnect-Remote-Systeminstallationen auf Basis Ihrer Angaben zu:
Sie können diese Option auswählen, wenn Sie nur einen Teil Ihres Netzwerks scannen möchten, beispielsweise bei einer Systemerweiterung. |
Handbuch | Bestimmen Sie die Einzelheiten zu allen Hardware- und Milestone Interconnect-Remote-Systeminstallationen separat. Dies kann eine gute Vorgehensweise sein, wenn Sie nur wenige Hardware-Einheiten hinzufügen möchten und ihre IP-Adressen, relevanten Benutzernamen und Passwörter kennen oder eine Kamera die automatische Erkennungsfunktion nicht unterstützt. |
Fernverbindungs-Hardware | Das System scannt nach Hardware, die über einen über Fernzugriff verbundenen Server verbunden ist. Sie können diese Option nutzen, wenn Sie beispielsweise Server für die Axis One-click Camera Connection installiert haben. Sie können diese Option nicht verwenden, um Remote-Systeminstallationen in Milestone Interconnect-Einstellungen hinzuzufügen. |