Wiederherstellung

Sie können eine Wiederherstellung Ihres Milestone Husky-Geräts vornehmen, die das Gerät in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, sodass Sie von vorne anfangen und das Gerät von Grund auf neu konfigurieren können.

Bei der Wiederherstellung passiert folgendes:

  • Die Husky-Einheit wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Der Husky Assistant-Assistent wird gestartet, um ihr Gerät zu konfigurieren.
  • Hilft Ihnen bei der Installation von Milestone XProtect

Alle Daten auf dem Laufwerk Windows (C:) gehen verloren, und Ihr XProtect-System macht während der Wiederherstellung Ihres Gerätes keinerlei Videoaufnahmen. Sie können die Milestone XProtect VMS-Konfiguration abspeichern, bevor sie mit der Wiederherstellung beginnen.

Auf den Laufwerken Data (D:) und Data (E:) ggf. gespeicherte Daten werden nicht gelöscht.

Eingehende Beschreibungen von Funktionen und Verfahren zur Konfiguration und Wartung finden Sie im Administratorhandbuch für XProtect VMS.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von der Wiederherstellungspartition

Sie können ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von der Wiederherstellungspartition Ihres Geräts aus durchführen, wenn Sie Husky Assistant Version 4.2 oder höher ausführen und Husky Image Version 1.3 oder höher verwenden.

Die Husky Assistant Version und die Husky Image Version werden auf der Seite Übersicht der Husky Assistant Eigenschaften angezeigt.

Ihr Husky IVO Gerät muss außerdem die Erstinstallation und -konfiguration erfolgreich abgeschlossen haben, da die Wiederherstellungspartition von Husky Assistant während des Konfigurationsprozesses für die Erstnutzung erstellt wird.

Wenn Ihr Husky Produkt keine Wiederherstellungspartition enthält oder wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf dem Gerät nicht verwenden möchten, können Sie einen Werksreset mit einem bootfähigen USB-Flash-Laufwerk vom Milestone Support durchführen.

So führen Sie einen Werksreset von der Wiederherstellungspartition in Husky Assistant aus

Wenn Sie ein Husky IVO Gerät mit einer Wiederherstellungspartition und Husky Assistant Version 4.6 oder neuer verwenden, können Sie von der Wiederherstellungspartition aus einen Werksreset in Husky Assistantdurchführen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Husky IVO Gerät den Husky Assistant Wartungsmodus, öffnen Sie die Seite Support und klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um die Seite Wählen Sie eine Option zu öffnen.
    Die Taste Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist nicht verfügbar, wenn Sie über Remote Desktop auf Ihr Husky IVO Gerät zugreifen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Wählen Sie eine Option auf Fehlerbehebung und wählen Sie Husky auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um das Husky IVO Wiederherstellungstoolzu starten.
  3. Wenn das Husky IVO Wiederherstellungstool angezeigt wird, drücken Sie auf Start, um den Vorgang des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen zu starten, und folgen Sie den Anweisungen.

So führen Sie einen Werksreset von der Wiederherstellungspartition in Microsoft Windows aus

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Husky IVO Gerät die Wiederherstellungsseite auf der Windows Einstellungen>Aktualisierung und Sicherheit Seite und drücken Sie auf Jetzt neu starten in Erweiterter Start, um Ihr Husky Gerät im Windows Wiederherstellungsmodus zu starten. Wenn die Seite Wählen Sie eine Option angezeigt wird, klicken Sie auf Fehlerbehebung und wählen Sie Husky Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um Husky IVO Recovery Tool zu öffnen.
  2. Drücken Sie in Husky IVO Recovery Toolauf Start, um den Prozess des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen zu starten, und folgen Sie den Anweisungen.

So führen Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von der Wiederherstellungspartition außerhalb von Microsoft Windows durch

Wenn Sie nicht auf Ihr Microsoft Windows Betriebssystem zugreifen können, können Sie Ihr Husky Gerät während der ersten Boot-Sequenz auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, bevor Windows geladen wird.

  1. Wenn Ihr Husky IVO Gerät ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein und drücken Sie während der Startsequenz auf F8, um die Seite mit den Erweiterten Boot-Optionen zu öffnen.
    Möglicherweise müssen Sie mehrmals F8 drücken, um sicherzustellen, dass das System das Menü aufruft und nicht Ihr Windows Betriebssystem startet. Wenn Windows startet, lassen Sie Windows laden, schalten Sie das Gerät wieder aus und wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Seite mit den Erweiterten Boot-Optionen geöffnet wird.
  2. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Boot-Optionen auf Computer reparieren, um die Seite Wählen Sie eine Option zu öffnen.
  3. Wählen Sie auf der Seite Wählen Sie eine Option die Option Fehlerbehebung, um die Seite Fehlerbehebung zu öffnen, und klicken Sie auf Husky Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um Husky IVO Recovery Tool zu öffnen.
  4. Drücken Sie in Husky IVO Recovery Toolauf Start, um den Prozess des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen zu starten, und folgen Sie den Anweisungen.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von einem bootfähigen USB-Gerät

Sie können das Gerät auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk vom Milestone Support verwenden und Ihr Husky IVO Gerät von diesem USB-Gerät aus starten.

Vor dem Wiederherstellungsprozess:

  1. Wenden Sie sich an den Milestone-Support, um die neueste Wiederherstellungs-Software zu erhalten.
  2. Lassen Sie sich vom Milestone-Support beim Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks unterstützen.
  3. Verbinden Sie den USB-Stick mit Ihrem Milestone Husky IVO-Gerät.
  4. Bereiten Sie die BIOS-Einstellungen auf das Booten vom USB-Stick vor.

Zum Starten des Wiederherstellungsprozesses:

  1. Starten Sie Ihr Gerät neu.
  2. Booten Sie vom USB-Stick aus.
  3. Ihr Gerät bootet in den Wiederherstellmodus. Folgen Sie zur zum Abschluss des Verfahrens den Anweisungen.

Wietere Informationen finden Sie unter Schalten Sie das Gerät ein und Schließen Sie den Husky Assistant-Assistenten ab.