Beschränkung des Zugriffs auf Videos
Sie können den Zugriff auf ausgewählte Live-Video- und Audiostreams sowie aufgezeichnete Video- und Audiosequenzen einschränken, um zu verhindern, dass unbefugte Anwender sensibles Material sehen.
Videoeinschränkungen (erklärt)
Mit der Videoeinschränkungsfunktion können Sie den Zugriff auf Videosequenzen (Video-, Audio- und Gerätemetadaten) auf Anwender beschränken, die berechtigt sind, eingeschränkte Videos anzusehen.
Sowohl Live-Streams als auch aufgezeichnete Videos können eingeschränkt werden, und die Einschränkungen können von dazu befugten Anwendern aufgehoben werden, wenn der allgemeine Zugriff auf das Videomaterial wiederhergestellt werden muss.
Eingeschränktes Material kann immer noch gelöscht werden, und wenn Sie auch das automatische oder manuelle Löschen der eingeschränkten Videos verhindern möchten, müssen Sie auch die Sequenzen mit Beweissicherungen versehen.
Je nach Ihren Benutzerberechtigungen können Sie Videoeinschränkungen erstellen, anzeigen, bearbeiten und entfernen.
Videoeinschränkungen und unterschiedliche Standorte
Videoeinschränkungen können für alle Kameras erstellt werden, auf die Sie zugreifen können, auch für Kameras, die sich an anderen Standorten befinden.
Wenn Sie mehrere Kameras an verschiedenen Standorten ausgewählt haben und dann eine Videoeinschränkung für die Auswahl erstellen, werden mehrere Beschränkungen für die ausgewählten Kameras erstellt, in der Regel eine pro Standort für Wiedergabebeschränkungen und mehrere Beschränkungen pro Standort für Live-Beschränkungen. Die tatsächliche Anzahl der aktiven Einschränkungen hängt von der Anzahl der zugehörigen Geräte ab.
Das bedeutet, dass die Anwendung einer Einschränkung auf mehrere Kameras an mehreren Standorten dazu führt, dass mehr als eine Einschränkung erstellt und in der Liste der Videoeinschränkungenangezeigt wird. Jede in der Liste Videoeinschränkungen angezeigte Beschränkung kann als separate Beschränkung bearbeitet, gepflegt und entfernt werden.

Eine XProtect Installation erstreckt sich über drei Standorte:
-
Standort A: Enthält drei Kameras mit jeweils einem Mikrofon, einem Lautsprecher und Metadaten, sodass insgesamt 12 Geräte zur Verfügung stehen.
-
Standort B: Enthält zwei Kameras mit jeweils einem Mikrofon, einem Lautsprecher und Metadaten, sodass insgesamt 8 Geräte zur Verfügung stehen.
-
Standort C: Enthält nur eine Kamera mit einem Mikrofon, einem Lautsprecher und Metadaten, sodass 4 Geräte zur Verfügung stehen.
Erstellte Wiedergabebeschränkungen
Wenn ein Benutzer mit Zugriff auf alle Geräte an allen drei Standorten eine Wiedergabebeschränkung für alle Kameras an allen Standorten erstellt, werden drei Wiedergabebeschränkungen erstellt. Jede Wiedergabebeschränkung enthält die entsprechenden Geräte (Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Metadaten) für jeden Standort.
Erstellte Live-Einschränkungen
Wenn ein Benutzer mit Zugriff auf alle Geräte an allen drei Standorten eine Live-Einschränkung für alle Kameras erstellt, werden 24 Live-Einschränkungen erstellt – eine für jedes Gerät an diesem Standort:
-
12 Live-Einschränkungen für Standort A (12 Geräte)
-
8 Live-Einschränkungen für Standort B (8 Geräte)
-
4 Live-Einschränkungen für Standort C (4 Geräte)
Die erstellten Einschränkungen sind nicht miteinander verknüpft und jede Einschränkung kann separat bearbeitet, gepflegt und entfernt werden.
Sie können nicht gleichzeitig Live- und Wiedergabebeschränkungen erstellen. Stattdessen müssen Sie zuerst die eine und dann die andere Einschränkungsart anlegen.
Die erstellten Einschränkungen sind nicht miteinander verknüpft, und jede Einschränkung kann separat bearbeitet, gepflegt und entfernt werden.
Videoeinschränkungen und Beweissicherungen
Videoeinschränkungen und Beweissicherungen verhindern, dass Aktionen an Videomaterial von unbefugten Benutzern durchgeführt werden, aber es gibt erhebliche Unterschiede.
Videoeinschränkungen verhindern, dass Video- oder Audiosequenzen von unbefugten Anwendern eingesehen werden können, während Beweissicherungen verhindern, dass Video- oder Audiosequenzen manuell oder automatisch gelöscht werden.
Wenn Sie eine Beweissicherung erstellen, können Sie auch eine Videoeinschränkung für dieselbe Videosequenz erstellen, auf die Sie eine Beweissicherung anwenden, indem Sie das Kontrollkästchen Videowiedergabebeschränkung erstellen aktivieren.
Wenn Sie eine Videoeinschränkung erstellen, können Sie jedoch nicht gleichzeitig auch eine Beweissicherung erstellen. Stattdessen müssen Sie die Beweissicherung manuell für dieselbe Videosequenz erstellen, für die Sie eine Videoeinschränkung erstellt haben.
Einmal erstellte Beweissicherungen und Videoeinschränkungen müssen individuell bearbeitet, gepflegt und entfernt werden. Es gibt keine Verbindung zwischen einer Videosequenz, die eingeschränkt wurde, und den Beweissicherungen für dieselbe Videosequenz.
Einschränkungen für Live- oder aufgezeichnetes Videomaterial festlegen
Sie können Einschränkungen für einen Live-Stream oder aufgezeichnetes Filmmaterial erstellen, um zu verhindern, dass der Inhalt von nicht autorisierten Anwendern eingesehen werden kann. Bei der Erstellung einer Live-Einschränkung werden standardmäßig alle Kameras in der aktuellen Ansicht ausgewählt und in die Einschränkung einbezogen. Sie können alle Kameras, die Sie nicht einbeziehen möchten, während der Erstellung der Einschränkung entfernen, jedoch nicht, nachdem die Live-Einschränkung erstellt wurde.
Wenn Sie eine Videoeinschränkung für aufgezeichnetes Filmmaterial (Wiedergabebeschränkung) erstellen, können Sie die Kameras aus der Wiedergabebeschränkung entfernen, indem Sie die Beschränkung bearbeiten.
Wenn Sie Live-Einschränkungen für mehrere Kameras erstellen, wird eine Live-Einschränkung pro Kamera erstellt. Wenn Sie eine Wiedergabebeschränkung für mehrere Kameras erstellen, wird nur eine Einschränkung erstellt, die alle ausgewählten Kameras abdeckt.
Bei Live-Video-Einschränkungen enthält das Feld Überschrift den Kameranamen und ist für Benutzereingaben deaktiviert. Die Felder Beschreibung und Intervallende sind ebenfalls leer und für Benutzereingaben gesperrt. Solange die Live-Einschränkung in Kraft ist, gilt sie auch für aufgezeichnetes Filmmaterial des Live-Streams für das festgelegte Zeitintervall. Durch das Erstellen einer Live-Video-Einschränkung wird auch eine Wiedergabebeschränkung für dieselbe Videosequenz erstellt. Wenn die Live-Einschränkung aufgehoben wird, können Sie wählen, ob die Wiedergabebeschränkung beibehalten werden soll oder ob sie ebenfalls aufgehoben werden soll.
Wenn Sie möchten, dass das Video mit Wiedergabebeschränkung auch mit einer Beweissicherung versehen wird, müssen Sie manuell eine Beweissicherung für die Videosequenz erstellen.

- Wählen Sie im Live-Modus die Kameraansicht aus, für die Sie den Zugriff beschränken möchten, und klicken Sie auf Videoeinschränkungen > Erstellen, um Live-Einschränkung erstellen zu öffnen. Alle Kameras in der ausgewählten Ansicht werden standardmäßig zur Einschränkung hinzugefügt.
- Legen Sie im Dialog Live-Einschränkung erstellen > Feld Intervallstart die Startzeit der Einschränkung fest.
Der Standardwert für die Startzeit der Einschränkung liegt 5 Minuten zurück. - Klicken Sie bei Bedarf in der rechten Hälfte des Dialogs Live-Einschränkung erstellen auf Kamera hinzufügen und wählen Sie weitere Kameras aus, die der Einschränkung hinzugefügt werden sollen. Sie können auch alle Kameras entfernen, die nicht eingeschränkt werden sollen.
- Klicken Sie auf Live-Einschränkung erstellen, um das Dialogfeld Live-Einschränkung erstellen zu öffnen. Wenn die Einschränkung erstellt wurde, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.
Sie können auf Details klicken, um einen detaillierteren Überblick über den Erstellungsprozess zu erhalten.

Aufgezeichnetes Video- oder Audiomaterial kann eingeschränkt werden, um zu verhindern, dass der Inhalt von unautorisierten Anwendern eingesehen werden kann.
Sie müssen eine Anfangs- und Endzeit für die zu erstellende Einschränkung festlegen.
- Wählen Sie im Wiedergabemodus die Kameras aus, für die Sie den Zugriff beschränken möchten, und wählen Sie in der Hauptzeitlinie die Start- und Endzeit für das Intervall, für das Sie eine Einschränkung erstellen möchten. Sie können Start- und Endzeit auf der Zeitachse festlegen, um Start- und Endzeiten aus den Zeitlinienspuren auszuwählen, oder Start- und Endzeit im Kalender festlegen.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Videoeinschränkungen > Erstellen, um den Dialog Wiedergabebeschränkung erstellen zu öffnen.
- Im Dialog Wiedergabebeschränkung erstellen:
- Geben Sie in das Feld Überschrift eine Überschrift für die Einschränkung ein. Eine kurze, eindeutige Überschrift ermöglicht es anderen Anwendern, die Einschränkung schneller zu finden.
- Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung der Einschränkung ein.
- Vergewissern Sie sich in den Feldern Intervallbeginn und Intervallende, dass das definierte Einschränkungsintervall für die einzuschränkende Sequenz geeignet ist. Sie können auch neue Start- und Endzeiten für die Intervalle eingeben. Wenn Start- und Endzeit identisch sind, wird der Intervallstart automatisch um 5 Minuten nach hinten verschoben.
- Klicken Sie in der rechten Hälfte des Dialogs Wiedergabebeschränkung erstellen auf Kamera hinzufügen und wählen Sie weitere Kameras aus, die der Einschränkung hinzugefügt werden sollen.
- Klicken Sie auf Einschränkung erstellen, um das Dialogfeld Wiedergabebeschränkung erstellen zu öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Wiedergabebeschränkung erstellen auf Einschränkung erstellen um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Wenn die Einschränkung erstellt wurde, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.
Sie können auf Details klicken, um einen detaillierteren Überblick über den Erstellungsprozess zu erhalten.
Sobald die Einschränkung erstellt ist, können Sie weitere Kameras hinzufügen, indem Sie die Einschränkung in der Liste der Videoeinschränkungen öffnen und die Einschränkungseinstellungen bearbeiten.
Schaffung neuer Einschränkungen für Kameras, die bereits Einschränkungen enthalten
Da Einschränkungen auf einzelne Kameras, Kameras in der aktuellen Ansicht und in Kameragruppen angewendet werden können, ist es durchaus möglich, dass neue Einschränkungen für Kameras erstellt werden, die bereits Einschränkungen enthalten.
Live-Einschränkungen
Wenn eine neue Live-Einschränkung für eine Kamera erstellt wird, die bereits eine Live-Einschränkung enthält, wird die Startzeit der bestehenden Live-Einschränkung aktualisiert, wenn die Startzeit der neuen Live-Einschränkung vor der Startzeit der bestehenden Live-Einschränkung liegt.
Wenn die Startzeit der neuen Live-Einschränkung gleich oder später ist als die Startzeit der bestehenden Live-Einschränkung, dann wird die Startzeit der bestehenden Live-Einschränkung nicht geändert.
Wiedergabebeschränkungen
Das Erstellen einer neuen Wiedergabebeschränkung für eine Kamera, die bereits eine Wiedergabebeschränkung enthält, führt zu zwei Wiedergabebeschränkungen für dieselbe Kamera.
Die oben beschriebenen Szenarien gelten nur für das Erstellen neuer Einschränkungen für Kameras, die bereits Einschränkungen enthalten. Sie können bestehende Einschränkungen jederzeit bearbeiten, um die Intervallzeiten zu ändern und Kameras hinzuzufügen oder zu entfernen.
Eingeschränktes Video anzeigen
Anwender, denen die Berechtigungen zugewiesen wurde, eingeschränktes Video- oder Audiomaterial anzusehen, können das Material normal ansehen. Wenn das Filmmaterial angezeigt wird, enthält es eine Warnung, dass das Material derzeit eingeschränkt ist.
Anwender, denen keine Berechtigung zum Anzeigen von eingeschränktem Video- oder Audiomaterial zugewiesen wurde, können das Material nicht anzeigen, und die Kamera, die das Material enthält, wird in der Benutzeroberfläche als eingeschränkt gekennzeichnet.
Eingeschränkte Videos können im Live-Modus oder Wiedergabemodus angezeigt werden, indem die Kameraansicht direkt geöffnet und das Videomaterial abgespielt wird.
Sie können eine Kameraansicht auch über die Liste der Videoeinschränkungen öffnen, wenn Sie über ausreichende Benutzerrechte für den Zugriff auf diese Liste verfügen.
Ein eingeschränktes Video aus der Liste der Videoeinschränkungen anzeigen.
- Klicken Sie im Live- oder Wiedergabemodus auf Videoeinschränkungen > Anzeigen, um den Dialog Videoeinschränkungsliste zu öffnen.
- Verwenden Sie in der Videoeinschränkungslistedie Filter und das Suchfeld, um die gewünschten Einschränkungen zu finden.
- Wählen Sie die Einschränkungen aus, die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie auf Anzeigen.
Einige Einschränkungen können mehrere Kameras enthalten und Sie können nur 100 Kameras gleichzeitig anzeigen.
Videoeinschränkungen bearbeiten
Sie können bestehende Videoeinschränkungen je nach Ihren Benutzerrechten bearbeiten, z. B. die Start- und Endzeiten der Einschränkung ändern, zusätzliche Kameras hinzufügen und die Überschrift und Beschreibung der Einschränkung aktualisieren.
Sie können die Einschränkungseinstellungen nur für das eingeschränkte Video bearbeiten. Alle Einstellungen für die Beweissicherung, die für das eingeschränkte Video erstellt wurden, müssen separat bearbeitet werden.
Sie können nur Einschränkungen für Kameras bearbeiten oder aufheben, die sich an dem Standort befinden, an dem Sie gerade angemeldet sind.

Sie können die Startzeit der Einschränkung nur für Live-Einschränkungen ändern.
Sie können die Liste der Videoeinschränkungen entweder im Live- oder im Wiedergabemodus aufrufen.
- Klicken Sie im Live- oder Wiedergabemodus auf Videoeinschränkungen > Anzeigen, um den Dialog Videoeinschränkungsliste zu öffnen.
- Verwenden Sie in der Videoeinschränkungslistedie Filter und das Suchfeld, um die gewünschten Einschränkungen zu bearbeiten.
- Wählen Sie die Einschränkungen, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um den Dialog Live-Einschränkung bearbeiten zu öffnen.
- Aktualisieren Sie im Dialog Live-Einschränkung bearbeiten das Feld Intervallstart und klicken Sie auf Änderungen speichern, um den Fortschritt der Aktualisierungen im Dialogfeld Live-Einschränkungen bearbeiten anzuzeigen.
- Wenn die Änderungen im Dialogfeld Live-Einschränkung bearbeiten aktualisiert wurden, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.
Sie können auf Details klicken, um einen detaillierteren Überblick über die Aktualisierung zu erhalten.

Sie können alle Einstellungen für mehrere Wiedergabebeschränkungen aktualisieren, d. h. die Überschrift, die Beschreibung, die Start- und Endzeiten der Intervalle ändern und zusätzliche Kameras zu den Beschränkungen hinzufügen.
Sie können die Liste der Videoeinschränkungen entweder im Live- oder im Wiedergabemodus aufrufen.
- Klicken Sie im Live- oder Wiedergabemodus auf Videoeinschränkungen > Anzeigen, um den Dialog Videoeinschränkungsliste zu öffnen.
- Verwenden Sie in der Videoeinschränkungslistedie Filter und das Suchfeld, um die gewünschten Einschränkungen zu bearbeiten.
- Wählen Sie die Einschränkungen, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um den Dialog Wiedergabebeschränkung bearbeiten zu öffnen.
- Aktualisieren Sie im Dialog Wiedergabebeschränkung bearbeiten alle relevanten Einschränkungseinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um den Fortschritt der Aktualisierungen im Dialogfeld Wiedergabebeschränkung bearbeiten anzuzeigen.
- Wenn die Änderungen im Dialogfeld Wiedergabebeschränkung bearbeiten aktualisiert wurden, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.
Sie können auf Details klicken, um einen detaillierteren Überblick über die Aktualisierung zu erhalten.
Videoeinschränkungen aufheben
Wenn eine Beschränkung aufgehoben wird, steht das zugrunde liegende Videomaterial (live und aufgezeichnet) den Anwendern wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Sie können nur Einschränkungen für Kameras bearbeiten oder aufheben, die sich an dem Standort befinden, an dem Sie gerade angemeldet sind.
Das Aufheben einer Einschränkung ändert nicht den Status von angewendeten Beweissicherungen für dieselbe Videosequenz. Wenn eine Videosequenz gesperrt wurde, muss die Beweissicherung des Videos trotzdem gelöscht werden, wenn das Video gelöscht werden soll.
Wiedergabebeschränkungen aufheben
Sie können mehrere Wiedergabebeschränkungen nicht gleichzeitig entfernen. Sie müssen jeweils eine Wiedergabebeschränkung auswählen und entfernen.

- Klicken Sie im Live- oder Wiedergabemodus auf Videoeinschränkungen > Anzeigen, um den Dialog Videoeinschränkungsliste zu öffnen.
- Verwenden Sie in der Videoeinschränkungslistedie Filter und das Suchfeld, um die gewünschten Einschränkungen aufzuheben.
Live-Einschränkungen werden oben in der Liste angezeigt und jede Live-Einschränkung ist mit einem grünen LIVE-Symbol markiert.
Wiedergabebeschränkungen werden unter den Live-Einschränkungen angezeigt. - Wählen Sie die Wiedergabebeschränkung aus, die Sie aufheben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aufheben, um den Dialog Wiedergabebeschränkung aufheben zu öffnen.
- Klicken Sie im Dialog Wiedergabebeschränkung aufheben auf Einschränkungen aufheben, um die ausgewählte Wiedergabebeschränkung aufzuheben und das Dialogfeld Wiedergabebeschränkung löschen zu öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Wiedergabebeschränkung löschen auf Schließen, wenn der Entfernungsvorgang abgeschlossen ist.
Klicken Sie auf Details, um eine detailliertere Übersicht über den Entfernungsstatus zu erhalten.
Aufheben einer Live-Einschränkung
Sie können mehrere Live-Einschränkungen auswählen und aufheben, aber Sie können keine Einschränkungstypen mischen – das heißt, Sie können sowohl Wiedergabe- als auch Live-Einschränkungen gleichzeitig zum Aufheben auswählen.
Wenn eine Einschränkung für einen Livestream aufgehoben wird, kann das aufgezeichnete Filmmaterial derselben Videosequenz standardmäßig eingeschränkt werden. Ein Anwender kann sich dafür entscheiden, die Einschränkungen für das aufgezeichnete Filmmaterial nicht beizubehalten, wenn er Einschränkungen für den Live-Videostream aufhebt.
Während des Erstellungsprozesses einer Wiedergabebeschränkung eines eingeschränkten Livestreams können Sie keine weiteren Kameras hinzufügen oder vorhandene Kameras entfernen. Sie können die Wiedergabebeschränkung jedoch bearbeiten, nachdem die Einschränkung erstellt wurde, und dann zusätzliche Kameras entfernen oder hinzufügen.

- Klicken Sie im Live- oder Wiedergabemodus auf Videoeinschränkungen > Anzeigen, um den Dialog Videoeinschränkungsliste zu öffnen.
- Verwenden Sie in der Videoeinschränkungslistedie Filter und das Suchfeld, um die gewünschten Einschränkungen aufzuheben.
Live-Einschränkungen werden oben in der Liste angezeigt und jede Live-Einschränkung ist mit einem grünen LIVE-Symbol markiert. - Wählen Sie die Live-Einschränkungen aus, die Sie aufheben möchten, und klicken Sie auf Aufheben, um den Dialog Live-Einschränkungen aufheben zu öffnen.
- Wählen Sie im Dialog Live-Einschränkungen aufheben die Option Einschränkung für aufgezeichnetes Filmmaterial erstellen aus, um eine Wiedergabebeschränkung für die Live-Einschränkung zu erstellen, die Sie aufheben.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Einschränkung für aufgezeichnetes Filmmaterial erstellen, wenn Sie keine Wiedergabebeschränkung für das Ersetzen der Live-Einschränkung erstellen möchten, die Sie aufheben wollen. - Klicken Sie auf Einschränkungen aufheben, um die ausgewählte Live-Einschränkung zu entfernen und das Dialogfeld Live-Video-Einschränkung aufheben zu öffnen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Live-Einschränkung aufheben auf Schließen, wenn der Aufhebungsvorgang abgeschlossen ist. Klicken Sie auf Details, um eine detaillierte Übersicht über den Entfernungsstatus zu erhalten.
Exportieren eingeschränkter Videos
Nur Anwender, denen Anzeigerechte für eingeschränktes Filmmaterial zugewiesen wurden, können auf das Material zugreifen und das Filmmaterial exportieren.
Die Liste der Videoeinschränkungen
Die Liste der Videoeinschränkungen zeigt alle bestehenden Videoeinschränkungen für Kamerageräte an allen Standorten an, wobei Live-Einschränkungen oben in der Liste angezeigt werden und dann Einschränkungen für aufgezeichnetes Filmmaterial (Wiedergabebeschränkungen).
Nur Anwender, denen Berechtigungen zum Anzeigen und Verwalten von Einschränkungen zugewiesen wurden, können die Liste der Videoeinschränkungenöffnen.
Sie können eine oder mehrere Einschränkungen auswählen, um die Einschränkungseinstellungen zu bearbeiten oder die Einschränkungen zu entfernen. Sie können Einschränkungen jedoch nur für Kameras bearbeiten oder entfernen, die sich auf dem Standort befinden, bei dem Sie gerade angemeldet sind.
Einige Aktionen sind nicht möglich, wenn unterschiedliche Einschränkungstypen (Live und Wiedergabe) ausgewählt wurden. Beispielsweise ist es nicht möglich, Einschränkungseinstellungen anzuzeigen, wenn die Auswahl aus verschiedenen Einschränkungstypen besteht.
Verborgene oder nicht angezeigte Live-Einschränkungen
Wenn eine Videoeinschränkung nur auf einem Nicht-Kameragerät besteht (z. B. auf einem Kameramikrofon oder auf Kamera-Lautsprechern), ist die Live-Einschränkung vorhanden, wird jedoch nicht in der Liste der Videoeinschränkungen angezeigt, da in dieser Liste nur vorhandene Videoeinschränkungen für Kamerageräte angezeigt werden.
Wenn eine Live-Einschränkung auf eine Kamera angewendet wird, sind alle Geräte von der Einschränkung betroffen. Wenn die Live-Einschränkung aufgehoben wird, wird die Einschränkung für alle Geräte der Hardware (Mikrofone, Kameras, Lautsprecher und Metadaten) entfernt. Wenn die Entfernung der Live-Einschränkung jedoch nur teilweise erfolgreich ist, können einige Geräte immer noch Einschränkungen enthalten. Wenn diese Geräte Mikrofone, Lautsprecher und/oder Metadaten sind, wird die verbleibende Einschränkung nicht in der Liste der Videoeinschränkungen angezeigt, die Kamera selbst bleibt jedoch weiterhin eingeschränkt.
Sie können erzwingen, dass die versteckte Live-Einschränkung in der Liste der Videoeinschränkungen angezeigt wird, indem Sie eine neue Einschränkung der Kamera mit der versteckten Live-Einschränkung erstellen. Dadurch wird die bestehende Live-Einschränkung aktualisiert und in der Liste angezeigt, so dass sie nicht mehr versteckt ist.
Liste durchsuchen und filtern
Wenn die Liste viele Einschränkungen enthält, können Sie Filter auf die Liste anwenden, um die Anzahl oder Einschränkungen zu reduzieren.
Mithilfe des Suchfelds können Sie auch nach bestimmten Einschränkungen suchen. Das Suchfeld filtert die Liste, indem die Suchkriterien auf alle Einschränkungsüberschriften und -beschreibungen angewendet werden.
Suchen
Durchsuchen Sie die Einschränkungsliste, indem Sie einen Teil der Einschränkungsüberschrift oder -beschreibung in das Suchfeld eingeben.
Filter
Wenden Sie einen oder mehrere Filter an, um die Anzahl der in der Liste angezeigten Einschränkungen einzugrenzen und zu reduzieren. Die definierten Filter sind kumulativ. Die gefilterte Liste kann bei Bedarf auch durchsucht werden.

- Alle: Zeigt alle (Live- und Wiedergabe-)Einschränkungen in der Liste an.
- Wiedergabe: Zeigt nur Wiedergabebeschränkungen in der Liste an.
- Live: Zeigt nur Live-Einschränkungen in der Liste an.

- Heute: Zeigt alle Einschränkungen an, die heute erstellt wurden.
- Gestern: Zeigt alle Einschränkungen an, die gestern erstellt wurden.
- Die letzten 7 Tage: Zeigt alle Einschränkungen an, die innerhalb der letzten 7 Tage erstellt wurden.
- Alle: Zeigt alle Einschränkungen mit einem Startintervall an.
- Benutzerdefiniert: Definieren Sie Ihr eigenes Datumsintervall als Filter.

- Alle: Zeigt alle von einem beliebigen Benutzer, einschließlich Ihnen, erstellten Einschränkungen an.
- Nur ich: Zeigt alle von Ihnen erstellten Einschränkungen an.

- Alle: Zeigt alle Einschränkungen für alle Kameras an.
- Wählen Sie: Zeigt Einschränkungen nur für die ausgewählten Kameras an.
Einstellungen für die Liste der Videoeinschränkungen
Name | Beschreibung |
---|---|
Überschrift | Der Titel der Einschränkung. Beim Filtern der Liste der Videoeinschränkungenwerden die Inhalte der Felder Überschrift und Beschreibung in den Suchfilter einbezogen. Ist nur für Wiedergabebeschränkungen beim Bearbeiten verfügbar. |
Beschreibung | Eine längere, detailliertere Beschreibung der Einschränkung. Beim Filtern der Liste der Videoeinschränkungenwerden die Inhalte der Felder Überschrift und Beschreibung in den Suchfilter einbezogen. Ist nur für Wiedergabebeschränkungen beim Bearbeiten verfügbar. |
Intervallbeginn | Passen Sie das Startdatum und die Startzeit für die Videosequenzen an, die Sie einschränken möchten |
Intervallende | Passen Sie das Enddatum und die Endzeit für die Videosequenzen an, die Sie einschränken möchten. |
Kamera hinzufügen | Klicken Sie, um weitere Kameras auszuwählen, die der Einschränkung hinzugefügt werden sollen. Ist nur für Wiedergabebeschränkungen beim Bearbeiten verfügbar. |
Alle entfernen | Klicken Sie hier, um alle Kameras aus der Einschränkung zu entfernen. Ist nur für Wiedergabebeschränkungen beim Bearbeiten verfügbar. |
Statusmeldungen zur Videoeinschränkung
Nachricht | Beschreibung und Ergebnis | Szenarios und Lösung |
---|---|---|
Einschränkung erfolgreich erstellt/entfernt/aktualisiert | Alles ist in Ordnung. Ergebnis: Die Videoeinschränkung wird erstellt, aktualisiert oder gelöscht. | |
Einschränkung erfolgreich erstellt/entfernt/aktualisiert | Wenn die Erstellung, Aktualisierung oder Aufhebung einer Videoeinschränkung nicht vollständig erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt, und der Fortschrittsbalken ist gelb. Klicken Sie auf Details, um anzusehen, was schief gelaufen ist. Ergebnis: Die Videoeinschränkung wird erstellt, aktualisiert oder aufgehoben, ohne jedoch einige der ausgewählten Kameras und/oder deren verwandte Geräte einzubeziehen. Einige Geräte können noch Einschränkungen enthalten. | Szenario: Einige der Aufzeichnungsserver mit Geräten, für die die Videoeinschränkung gilt, sind offline. Lösung: Warten Sie, bis der Aufzeichnungsserver online ist. Szenario: Ihr Systemadministrator hat Ihre Benutzerrechte für Videoeinschränkungen geändert, nachdem Sie sich bei XProtect Smart Client angemeldet haben. Lösung: Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. |
Einschränkung erfolgreich erstellt/entfernt/aktualisiert | Wenn die Erstellung, Aktualisierung oder Aufhebung einer Videoeinschränkung nicht erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt und der Fortschrittsbalken ist rot. Klicken Sie auf Details, um anzusehen, was schief gelaufen ist. Ergebnis: Die Videoeinschränkung wird nicht erstellt, aktualisiert oder gelöscht. | Szenario: Alle Aufzeichnungsserver mit Geräten, die von der Videoeinschränkung betroffen sind, sind offline. Lösung: Warten Sie, bis die Aufzeichnungsserver online sind. Szenario: Der Management-Server ist offline. Lösung: Warten Sie, bis der Management Server online ist. |