Anhang: Datenverarbeitung in externen Cloud-Diensten

Personenbezogene Daten werden unter den folgenden Umständen erhoben und verarbeitet:

  • Wenn Push-Benachrichtigungen aktiviert sind:

    In diesem Fall verarbeiten sowohl Milestone als auch der Anbieter des mobilen Betriebssystems (also Google oder Apple) Daten, um die Push-Benachrichtigungen an die Smartphones zu senden.

  • Wenn die Erfassung von Nutzungsdaten aktiviert ist:

    In diesem Fall verarbeiten Milestone und Google Nutzungs- und Absturzdaten vom XProtect Mobile Client und XProtect Web Client.

Die Verarbeitung durch Google und Apple erfolgt außerhalb der EU.

Obwohl die Daten anonymisiert werden sollen, kann Milestone nicht garantieren, dass Google und Apple aus den von ihnen verarbeiteten Daten keine personenbezogenen Daten ableiten können.

Der für das VMS Verantwortliche ist dafür zuständig, eine Bewertung der berechtigten Interessen (LIA) durchzuführen und die VMS-Anwender darüber zu informieren, dass die Daten vom Smartphone durch den Anbieter des mobilen Betriebssystems verarbeitet werden.

Hinsichtlich Google entsprechen die Milestone Produkte von den Datenschutzrichtlinien, die hier beschrieben werden:. Crashlytics and App Distribution Data Processing and Security Terms.

Hinsichtlich Apple iOS entsprechen die Produkte von Milestone den Datenschutzrichtlinien, die hier beschrieben werden: Benutzerdatenschutz und Datennutzung.

Wenn die Verarbeitung dieser Daten ein Problem darstellt, kann sie vermieden werden, indem:

  • Keine Push-Benachrichtigungen verwenden

  • Die Sammlung von Nutzungsdaten deaktiviert wird. Dies kann sowohl im Installationsprogramm während der Installation des Mobile Server als auch in Management Client im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Datenschutzeinstellungen erfolgen.