Husky Assistant

Husky Assistant ist eine Anwendung, die Ihnen beim Konfigurieren, bei der Wartung und bei der Anzeige des Zustands Ihres Milestone Husky-Systems hilft. Suchen Sie auf dem Windows-Desktop nach der Verknüpfung Husky Assistant.

Husky Assistant Eigenschaften

Der Husky Assistant hat folgende Funktionen:

NavigationselementBeschreibung
Übersicht

Eine Aufstellung der Einzelheiten zu dem Gerät:

  • Modell: Milestone Husky Modell
  • Version: Milestone Husky Assistant Version
  • Abbildungen: Husky Firmware-Version
  • Seriennummer/Service-Tag: Bezieht sich auf das Service-Tag des Geräts. Die Seriennummer wurde für ältere Versionen des Geräts verwendet.

Sie können die Sprache ändern, in der Husky Assistant erscheint.

Datenträgerverwaltung

Hier können Sie den Status des aktuellen Daten-RAID-Verbandes sehen.

Ändern der Daten-RAID-Konfiguration.

Installierte KomponentenEine Liste der installierten Milestone-Softwarekomponenten und -versionen.
Optimierungen

Eine Liste der angewendeten oder zum Anwenden verfügbaren Optimierungen.

Systemzustand

Verbinden Sie Ihr Husky IVO-Gerät mit dem XProtect-Management-Server, um eine Übersicht der Statistiken zum Systemzustand des Geräts in XProtect Management Client anzeigen zu lassen.

Sie können auch auf dieser Seite das Plug-in Husky IVO System Healthherunterladen, das für die Anzeige der Statistiken zum Systemzustand in XProtect Management Client verwendet wird.

Unterstützung

Verwenden Sie das Milestone Diagnose-Tool, um die für den Milestone-Händler erforderlichen Dateien zu erstellen, wenn dieser Sie im Fall eines Problems bei der Fehlersuche unterstützt.

Gibt eine Aufstellung der Informationen, die Sie benötigen, wenn Sie sich an den Milestone-Support wenden. Wenden Sie sich bitte immer zuerst an den Milestone-Händler, von dem Sie das Gerät erworben haben, bevor sie sich an den Milestone-Support wenden.

Suchen Sie die IP-Adresse für die iDRAC-Fernverwaltung und die IP-Adresse für die lokale iDRAC-Verwaltung. Um die IP-Adresse für die iDRAC-Fernverwaltung anzuzeigen, muss ein Netzwerkkabel am dedizierten Ethernet-Port des iDRAC angeschlossen werden.

Ist nur vorhanden, wenn der iDRAC-Port mit einem Netzwerk verbunden ist.

Updates

Aktualisieren Sie Ihre Husky Softwarekomponenten.

Zeigt die installierten Versionen des Milestone Husky Services Installationsprogramms an und das Milestone Husky System Health Services Installationsprogramm weist darauf hin, ob die installierten Versionen aktuell sind.

Wenn Sie Ihre Einheit aktualisieren können, können Sie mit der Aktualisierung der betreffenden Einheit beginnen. Wenn Sie mehrere Husky Einheiten haben, müssen Sie die Aktualisierung für jede Einheit manuell starten.

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Zur Auswahl der von Ihnen bevorzugten Sprache:

  1. Öffnen Sie Husky Assistant.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Übersicht aus der Liste der angebotenen Sprachen die von Ihnen bevorzugte Sprache aus.

    Husky Assistant wählt standardmäßig Englisch aus. Bei jeder Änderung der Sprache ist ein Neustart von Husky Assistant erforderlich.

Datenträgerverwaltung

In der Registerkarte Speicher-Management sehen Sie den RAID-Typ und den Status des aktuellen RAID-Datenspeicherverbandes.

Sie können den RAID-Typ auch ändern, abhängig von Ihren Bedürfnissen hinsichtlich Speicherplatz, Redundanz und Leistung.

Überprüfen Sie den RAID-Status

Zum Überprüfen des Typs und Zustands der RAID-Datenkonfiguration:

  1. Wählen Sie den Karteireiter Datenträgerverwaltung aus.

  2. Der Typ und Status Ihres aktuellen RAID-Verbands erscheint. Die verschiedenen Typen und Zustände sind:

    TypBeschreibung
    RAID 10Für beste Leistung und höchste Redundanz
    RAID 6Für hohe Kapazität und mehr Redundanz
    RAID 5Für maximale Kapazität
    StatusBeschreibung
    GutNormaler Arbeitszustand
    DegradiertAus dem RAID-Verband fehlt zwar eine Festplatte, er steht aber trotzdem zur Verfügung
    OfflineAus dem RAID-Array fehlen zu viele Festplatten. Daher ist RAID jetzt nicht verfügbar oder offline.
    Nicht konfiguriertKein RAID-Verband konfiguriert
    Nicht unterstütztEine RAID-Konfiguration wird verwendet, die nicht RAID 5, RAID 6, oder RAID 10 ist
    UnbekanntDerStatus des RAID-Verbands konnte nicht ermittelt werden

RAID-Typ auswählen

Ihr Milestone Husky IVO-Gerät enthält mehrere Festplatten. Diese Festplatten können Sie als Datenspeicher für Milestone XProtect abhängig von Ihren Bedürfnissen hinsichtlich Kapazität, Leistung und Redundanz konfigurieren. Die Optionen sind:

  • RAID 10

    Für beste Leistung und höchste Redundanz wählen Sie RAID 10. Da die Hälfte der Festplatten redundant ist, ist die Speicherkapazität halb so groß wie die Gesamtspeicherkapazität der Festplatten.

  • RAID 6

    Wählen Sie für höhere Kapazität RAID 6. Da zwei Festplatten redundant sind, ist die Speicherkapazität zwei Festplatten weniger als die Gesamtspeicherkapazität der Festplatten.

  • RAID 5

    Für maximale Kapazität wählen Sie RAID 5. Da eine Festplatte redundant ist, ist die Speicherkapazität einer Festplatte geringer als die Gesamtspeicherkapazität der vier Festplatten.

Husky IVO Product Guide kann Ihnen dabei helfen, die richtige Speicherkapazität auszuwählen, oder die sonstige Dimensionierung des Gerätes vorzunehmen, abhängig von einigen dieser Parameter:

  • Anzahl Kameras
  • Speicherzeit
  • Codec
  • Auflösung
  • Bildrate
  • Datenrate

Gehen Sie zu Husky IVO Product Guide und melden Sie sich mit Ihren My Milestone-Daten a.

Ändern Sie den RAID-Typ

Zum Ändern des RAID-Array-Typs:

  1. Prüfen Sie, ob der aktuelle Status des RAID-Arrays Gut ist, und klicken Sie dann auf Konfigurieren.
  2. Bestätigen Sie ggf. angezeigte Warnungen zur Benutzerkontensteuerung und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie den Typ von RAID aus, den Sie zur Datenspeicherung konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf Anwenden.

    Lesen Sie bitte die Warnmeldung, die angibt, dass alle Daten gelöscht werden, falls Sie fortfahren. Ihr XProtect-System macht während der Konfiguration keine Videoaufzeichnungen.

  4. Klicken Sie auf Format, um die Löschung der Daten anzunehmen und mit der Konfiguration der RAID-Datenspeicherung zu beginnen.

  5. Dann erscheint ein Fenster mit einer Zusammenfassung der RAID-Konfiguration. Überprüfen Sie den Typ und Status Ihres aktuellen RAID-Arrays.

Optimierungen anwenden

Husky Assistant kann Ihnen beim Optimieren von Windows für das Ausführen der XProtect-Software und der XProtect-Software selber für die Verwendung auf Ihrem Husky-Gerät helfen. Wenn Sie Milestone XProtect VMS installiert haben, ohne Husky Assistant zu verwenden, so müssen Sie die verfügbaren Optimierungen anwenden. Um zu prüfen, ob Optimierungen verfügbar sind:

  1. Wählen Sie den Karteireiter Optimierungen aus.
  2. Daraufhin wird eine Liste der verfügbaren Optimierungen angezeigt.

  3. Wenn eine Optimierung verfügbar ist, klicken Sie bitte auf Optimieren.
  4. Bestätigen Sie ggf. die Warnung zum Kontenschutz und warten Sie, während die Optimierung angewendet wird.
  5. Prüfen Sie, ob die Optimierung angewendet wurde.

Systemzustand

Husky IVO System Health gibt einen Überblick über den Systemzustand aller verbundenen Husky IVO-Einheiten in XProtect Management Client. So können Sie die Statistiken über den Systemzustand aller verbundenen Husky IVO-Geräte überwachen und potenzielle Probleme schon vor dem Auftreten beheben.

Einrichtung von Husky IVO System Health:

  1. Laden Sie das Installationsprogramm für das Husky IVO System Health-Plug-in auf den XProtect-Management-Server herunter.

  2. Doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen, um das Plug-in auf dem XProtect-Management-Server zu installieren. Sie benötigen möglicherweise Administratorrechte, um das Plug-in auf dem Rechner zu installieren.

  3. Verbinden Sie die einzelnen Husky IVO-Einheiten mithilfe von Husky Assistant mit dem XProtect-Management-Server.

    Die Verbindung muss für jedes Husky IVO-Gerät manuell mithilfe von Husky Assistant auf der Einheit hergestellt werden.

Unterstützung

Falls Sie ein Problem haben und Hilfe brauchen, wenden Sie sich an Ihren Milestone-Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.

Erstellen Sie die Diagnosedatei

Um Ihren Milestone-Händler dabei zu unterstützen, Protokolle und Einzelheiten zu Ihrem System zu erhalten, erstellen Sie eine Milestone Diagnose-.zip-Datei, in der die Systeminformationen aufgeführt sind:

  1. Wählen Sie die Registerkarte Kundendienst aus.

  2. Klicken Sie auf Milestone Diagnostics Tool.
  3. Bestätigen Sie ggf. angezeigte Warnungen zur Benutzerkontensteuerung. Die Hauptseite erscheint.
  4. Klicken Sie auf das Symbol Standardwerte ermitteln, um mit der Erstellung der Diagnose-.zip-Datei zu beginnen.

  5. Nach Abschluss wird die Diagnose-.zip-Datei auf dem Windows-Desktop abgespeichert. Sie können die Datei jetzt an einen beliebigen Ort verschieben oder übertragen.

  6. Schließen Sie Milestone Diagnostics Tool.
  7. Geben Sie Ihrem Milestone- Händler die Diagnose-.zip-Datei, wenn dieser Sie bei einem Problem bei der Fehlersuche unterstützt.

Updates

Aktualisieren Sie Ihre Husky Softwarekomponenten, um die Leistung, Sicherheit und Stabilität zu erhöhen, neue Funktionen zu erhalten und bestehende Funktionen zu aktualisieren.

Wenn Sie Ihre Husky Softwarekomponenten aktualisieren, werden bestehende Funktionen ggf. geändert und neue Funktionen eingeführt.

Zur Aktualisierung muss die Einheit mit dem Internet verbunden sein.