XProtect Management Server Failover
Wenn ein eigenständiger Computer, auf dem der Dienst Management Server oder SQL Server ausgeführt werden, einen Hardwarefehler aufweist, hat dies keine Auswirkungen auf die Aufzeichnungen oder den Aufzeichnungsserver. Solche Hardwareausfälle können jedoch zu Ausfallzeiten für Anwender und Administratoren führen, die nicht bei den Clients angemeldet sind.
XProtect Management Server Failover bietet hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung für den Management-Server. Wenn der Management-Server auf einem Computer nicht mehr erreichbar ist, übernimmt der andere Computer den Betrieb der Systemkomponenten.
Sie können die sichere Echtzeitreplikation der SQL Server Datenbanken nutzen, um sicherzustellen, dass es im Fall von Hardware-Ausfällen nicht zu Datenverlust kommt.
XProtect Management Server Failover kann Ihnen dabei helfen, Systemausfallzeiten zu minimieren. Sie profitieren von einem Failover Cluster, wenn:
-
Ein Server ausfällt – Sie können den Management Server-Dienst und SQL Server von einem anderen Computer aus ausführen, während Sie die Probleme beheben.
-
Sie System-Updates und Sicherheits-Patches implementieren müssen – Die Anwendung von Sicherheits-Patches auf einem eigenständigen Management-Server kann zeitaufwändig sein und zu längeren Ausfallzeiten führen. Mit einer Failover Cluster können Sie System-Updates und Sicherheits-Patches mit minimalen Ausfallzeiten anwenden.
-
Wenn Sie eine ungestörte Verbindung benötigen – Benutzer erhalten ständigen Zugriff auf Live- und Wiedergabevideos sowie auf die Konfiguration des Systems.
Wenn Sie XProtect Management Server Failover zwischen zwei Computern konfigurieren. Damit die Ausfallsicherung funktioniert, müssen Sie die Software auf jedem Computer installieren:
-
XProtect Management Server
-
XProtect Event Server-Dienst
-
XProtect Log Server-Dienst
-
Microsoft SQL Server (empfohlen)