Matrix (Verwendung)

Diese Funktion steht nur bei bestimmten XProtect VMS-Systemen zur Verfügung. Siehe die Produktvergleichstabelle, um weitere Informationen zu erhalten. https://www.milestonesys.com/solutions/platform/product-index/

Matrix (Erklärung)

Matrix ist eine Funktion, mit der Sie Videobilder von jeder Überwachungssystem-Kamera an jeden beliebigen Monitor (dem so genannten Matrix-Empfänger) in einem Netzwerk senden bzw. von diesem empfangen können. Bei einer typischen Matrix-Konfiguration erfolgt die Live-Video-Wiedergabe automatisch am gewünschten Matrix-Empfänger, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt – wenn beispielsweise eine Bewegung erfasst wird oder wenn ein anderer Benutzer wichtige Live-Videobilder zur allgemeinen Nutzung freigeben will. Wurde auf dem Überwachungssystem-Server Matrix konfiguriert, so können Sie Matrix-Inhalte in Ihre XProtect Smart Client-Ansichten aufnehmen. Bei einem bestimmten Ereignis, oder wenn ein anderer Benutzer ein Video mit Ihnen teilen will, wird das Live-Video automatisch in Ihren Matrix-Ansichten angezeigt.

Anzeigen von Matrix-Inhalten (Erklärung)

Das EreignisGeschlossenEin vordefinierter Vorfall im Überwachungssystem, der vom Überwachungssystem zum Auslösen von Aktionen verwendet wird. Je nach Konfiguration des Überwachungssystems können Ereignisse durch Eingaben von externen Sensoren, durch erkannte Bewegung, durch von anderen Anwendungen empfangene Daten oder manuell durch Benutzereingaben verursacht werden. Das Eintreten eines Ereignisses kann beispielsweise verwendet werden, um eine Kameraaufzeichnung mit einer bestimmten Bildrate auszulösen, um Ausgänge zu aktivieren und/oder E-Mail-Nachrichten zu senden. oder die in der MatrixGeschlossenEin in manche Überwachungssysteme integriertes Produkt, das die Steuerung von Live-Kameraansichten auf ortsfernen Computern für die dezentrale Anzeige ermöglicht. Computer, auf denen Sie das von Matrix ausgelöste Video ansehen können, werden als Matrix-Empfänger bezeichnet. verwendete Kamera hängen ganz von der Matrix-Konfiguration auf dem Überwachungssystem-Server ab, oder davon, was andere Benutzer mit Ihnen teilen wollen. Sie können dies nicht in XProtect Smart Client steuern. Sie können jedoch zu so vielen Ansichtselementen in der Ansicht wie erforderlich Matrix-Inhalte hinzufügen, sodass Sie Live-Videos von mehreren von Matrix ausgelösten Quellen gleichzeitig sehen können.

Ein Ansichtselement mit Matrix-Inhalt hat ein Matrix-Symbol in der Symbolleiste: Schaltfläche für Matrix. Das Symbol zeigt 1 großes, graues Quadrat und mehrere winzige graue Quadrate darunter und rechts daneben.. Sie können ein Matrix Ansichtselement durch Doppelklicken maximieren.

Eine Ansicht kann mehrere Ansichtselemente mit Matrix-Inhalt enthalten. Dadurch können Sie Live-Videos von mehreren von Matrix ausgelösten Quellen gleichzeitig sehen. Wenn Ihre Ansicht mehrere Ansichtselemente mit Matrix-Inhalt enthält, werden die Ansichtselemente immer sortiert – eines der Ansichtselemente ist das primäre Ansichtselement mit Matrix-Inhalt, ein anderes das sekundäre usw. Wenn der erste von Matrix ausgelöste Live-Videostream empfangen wird, wird dieser automatisch im primären Ansichtselement mit Matrix-Inhalt angezeigt. Beim Empfang des nächsten von Matrix ausgelösten Videostreams wird das FIFO-Prinzip (First In First Out) angewendet: Der zuvor empfangene Videostream wird an das sekundäre Ansichtselement mit Matrix-Inhalt Ihrer Ansicht verschoben und der zuletzt empfangene Videostream wird in dem primären Ansichtselement mit Matrix-Inhalt angezeigt usw. Die Sortierung des Ansichtselements mit Matrix-Inhalt wird automatisch angewendet: Das erste Ansichtselement, dem Sie Matrix-Inhalt hinzufügen, ist das primäre Matrix Ansichtselement, das nächste, das Sie hinzufügen, ist das sekundäre Element usw. Sie können dieses Ranking im Einstellungsmodus ändern.

Im Wiedergabemodus zeigen Ansichtselemente mit Matrix-Inhalt Videos der Kameras, mit denen die Matrix Ansichtselemente zuletzt im Live-Modus verwendet wurden.

Video manuell an Matrix-Empfänger senden

Sie können keine Videos an einen Hotspot (siehe Hotspots (Erklärung)) oder an ein Karussell senden (siehe Karussells (Erklärung)).

  1. Wählen Sie die Ansicht aus.
  2. Klicken Sie in der Kamera-Symbolleiste auf Mehr > Matrix und wählen Sie dann den gewünschten Matrix-Empfänger aus.