Einrichten von Benutzern für die zweistufige Verifikation über E-Mail

Verfügbare Funktionalität hängt vom verwendeten System ab. Die vollständige Liste der Funktionen finden Sie auf der Produktübersichtsseite auf der Milestone Website (https://www.milestonesys.com/solutions/platform/product-index/).

Mit der zweistufigen Verifikation auf dem XProtect Mobile-Server können Sie einen zusätzlichen Anmeldeschritt für Benutzer des XProtect Mobile-Clients oder XProtect Web Client festlegen. Zusätzlich zum üblichen Benutzernamen und Passwort muss der Benutzer einen Verifizierungscode eingeben, der per E-Mail zugestellt wird.

Die zweistufige Verifikation verbessert die Sicherheit Ihres Überwachungssystems.

Führen Sie in Management Client die folgenden Schritte aus:

  1. Informationen über den SMTP-Server eingeben.
  2. Den Verifizierungscode festlegen, der an Benutzer gesendet wird.
  3. Benutzern und Active Directory-Gruppen ein Verifizierungsverfahren zuweisen.

Siehe auch Anforderungen für die Einrichtung der zweistufigen Verifikation für Benutzer und Registerkarte Zweistufige Verifikation.

Informationen über den SMTP-Server eingeben

Der Anbieter benötigt folgende Informationen über den SMTP-Server:

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich Mobile Server aus und dann den entsprechenden mobilen Server.
  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Zweistufige Verifikation das Kontrollkästchen Zweistufige Verifizierung aktivieren.
  3. Geben Sie unter Anbietereinstellungen auf der Registerkarte E-Mail Informationen über Ihren SMTP-Server ein und wählen Sie die E-Mail aus, die Client-Benutzern angezeigt werden soll, wenn sie sich anmelden und für den zweiten Anmeldeschritt konfiguriert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Zweistufige Verifikation.

Den Verifizierungscode festlegen, der an Benutzer gesendet wird

So legen Sie die Komplexität des Verifizierungscodes fest:

  1. Geben Sie auf der Registerkarte Zweistufige Verifikation im Abschnitt Verifizierungscode-Einstellungen den Zeitraum an, innerhalb dem XProtect Mobile-Client-Benutzer ihre Anmeldung nicht erneut verifizieren müssen, zum Beispiel bei einer Trennung der Netzwerkverbindung. Der Standardzeitraum ist drei Minuten.
  2. Geben Sie eine Gültigkeitsdauer für den Verifizierungscode nach Empfang durch den Benutzer an. Nach diesem Zeitraum wird der Code ungültig, und der Benutzer muss einen neuen Code anfordern. Der Standardzeitraum ist fünf Minuten.
  3. Legen Sie die maximale Anzahl von Codeiengabeversuchen fest, bevor der bereitgestellte Code seine Gültigkeit verliert. Die Standardanzahl ist drei.
  4. Geben Sie die Länge des Codes ein. Die Standardzeichenlänge beträgt sechs.
  5. Geben Sie an, wie komplex der vom System generierte Code sein soll.

Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Zweistufige Verifikation.

Benutzern und Active Directory-Gruppen ein Verifizierungsverfahren zuweisen

Auf der Liste Zweistufige Verifikation im Abschnitt Benutzereinstellungen wird die Liste der zu Ihrem XProtect-System hinzugefügten Benutzer und Gruppen angezeigt.

  1. Wählen Sie in der Spalte Verifizierungsmethode eine Verifizierungsmethode für die einzelnen Benutzer oder Gruppen aus.
  2. Geben Sie in das Feld Benutzerdetails die Einzelheiten zur Lieferung ein, wie z. B. die E-Mail-Adressen der einzelnen Benutzer. Das nächste Mal, wenn sich der Benutzer bei XProtect Web Client oder der XProtect Mobile-App anmeldet, wird die zweite Anmeldeabfrage angezeigt.
  3. Wenn eine Gruppe in Active Directory konfiguriert ist, bezieht der XProtect Mobile-Server Informationen wie E-Mail-Adressen aus Active Directory.
  4. Windows-Gruppen unterstützen die zweistufige Verifikation nicht.

  5. Speichern Sie Ihre Konfiguration.

Damit sind die Schritte zur Konfiguration Ihrer Benutzer für die zweistufige Verifikation über E-Mail abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Zweistufige Verifikation.