Installieren Sie XProtect DLNA Server
Zugriff auf die Installationsseite im Internet:
- Melden Sie sich an dem Computer an, auf dem Sie das XProtect DLNA Server installieren wollen, und öffnen Sie einen Internet-Browser.
- Geben Sie folgende URL in Ihren Browser ein: http://[Management-Server-Adresse]/installation/admin
[Management-Server-Adresse] ist die IP-Adresse oder der Hostname des Management-Servers.
- Wählen Sie Alle Sprachen unter dem Installationsprogramm für den DLNA-Server.
- Klicken Sie auf Speichern, um das Installationsprogramm an geeigneter Stelle zu speichern, und starten Sie es von dort aus oder klicken Sie auf Start, um es direkt von der Internetseite ausführen zu lassen.
Führen Sie das Installationsprogramm aus:
- Nehmen Sie alle Warnungen an und wählen Sie die Sprache, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie auf Weiter.
- Lesen Sie und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Installationstyp wie folgt aus:
- Beim Einzelcomputersystemen, wählen Sie Typisch aus
- In einem verteilten System, wählen Sie Custom aus
Typische Installation
- Zum Installieren aller XProtect DLNA Server Komponenten auf einem Computer und zur Verwendung der Standardeinstellungen, klicken Sie auf Typisch.
- Überprüfen Sie, ob die Anmeldung entweder als Netzwerkdienst oder als Domain-Benutzerkonto mit Benutzername und Passwort korrekt ist
- Klicken Sie auf Weiter.
Um die Anmeldedaten für das Dienstkonto später zu ändern oder zu bearbeiten, müssen Sie XProtect DLNA Server erneut installieren.
- Geben Sie die URL oder die IP-Adresse an, sowie die Portnummer des primären Management-Servers. Die Standardeinstellung ist Port 80. Wenn Sie die Portnummer weglassen, nutzt das System den Port 80. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie den Datei-Speicherort und die Produktsprache aus, und klicken Sie dann auf Installieren.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird eine Liste der erfolgreich installierten Komponenten angezeigt. Klicken Sie auf Schließen.
- Starten Sie den Dienst Event Server neu und dann den Management Client.
Benutzerdefinierte Installation
- Zum Installieren von Komponenten von XProtect DLNA Server auf separaten Computern, klicken Sie auf Custom.
- Zum Installieren des Servers, wählen Sie die Checkbox XProtect DLNA Server und klicken Sie dann auf Weiter.
- Stellen Sie eine Verbindung zum Management-Server her, indem Sie folgendes festlegen:
- Überprüfen Sie, ob die Anmeldung entweder als Netzwerkdienst oder als Domain-Benutzerkonto mit Benutzername und Passwort korrekt ist. Klicken Sie dann auf Weiter
Um die Anmeldedaten für das Dienstkonto später zu ändern oder zu bearbeiten, müssen Sie XProtect DLNA Server erneut installieren.
- Geben Sie die URL oder die IP-Adresse an, sowie die Portnummer des primären Management-Servers und die Ports für die Kommunikation mit dem XProtect DLNA Server an:
- Die Standardeinstellung für den Management-Server ist Port 80. Wenn Sie die Portnummer weglassen, nutzt das System den Port 80
- Die Standardportnummern sind: DLNA-Video 9200 und DLNA-Gerät 9100
Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie den Datei-Speicherort und die Produktsprache aus, und klicken Sie dann auf Installieren.
Nach Abschluss der Installation erscheint eine Liste der erfolgreich installierten Komponenten.
- Klicken Sie auf Schließen und installieren Sie dann das XProtect DLNA Server-Plug-in auf dem Computer mit installiertem Management Client. Zum Installieren des Plugins starten Sie auf dem betreffenden Computer erneut das Installationsprogramm, wählen Sie Custom und wählen Sie das Plugin aus.
- Starten Sie den Event Server Dienst neu und dann den Management Client.