Erweiterungen
Milestone hat Zusatzprodukte entwickelt, die sich vollständig in XProtect integrieren, um Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung zu stellen. Der Zugriff auf Zusatzprodukte wird durch Ihren Softwarelizenzcode (SLC) bestimmt.
XProtect Smart Wall (erklärt)
Siehe auch das Smart Wall Handbuch (https://doc.milestonesys.com/2022r3/de-DE/portal/htm/chapter-page-smart-wall.htm).
XProtect Smart Wall ist ein zusätzliches, erweitertes Hilfsmittel, mit dem Organisationen Videowände erstellen können, die auf ihre speziellen Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind. XProtect Smart Wall gibt einen Überblick über alle Videodaten im XProtectVMSAbkürzung für "Video Management Software".-System und unterstützt eine beliebige Anzahl oder Kombination von Monitoren.
XProtect Smart Wall gestattet es Anwendern, statiche Videowände anzuzeigen, die von ihrem Systemadministrator mit einem festgelegten Satz Kameras und Bildschirmlayout definiert wurde. In dem Sinne, dass Anwender kontrollieren können, was angezeigt wird, ist die Videowand ist allerdings auch anwenderbetrieben. Hierzu gehören:
- Schieben von Kameras und anderen Inhalten auf die Videowand, beispielsweise Bilder, Text, Alarme und Smart Maps
- Ganze Ansichten an die Bildschirme sendet
- Anwendung alternativer Voreinstellung
Ein vorgegebenes Layout für einen oder mehrere Smart Wall-Monitore in XProtect Smart Client. Voreinstellungen legen fest, welche Kameras angezeigt werden und wie der Inhalt auf jedem Bildschirm auf der Videowand angeordnet ist. im Rahmen bestimmter Ereignisse
Siehe auch Smart Wall Steuerung (Erklärung).
Zu guter Letzt können Änderungen an der Anzeige durch Regeln gesteuert werden, die Voreinstellungen automatisch aufgrund von spezifischen Ereignissen oder Zeitplänen ändern.
XProtect Incident Manager (erklärt)
XProtect Incident Manager ist ein Milestone Add-on, mit dem Organisationen Vorfälle dokumentieren und sie mit Sequenzbeweisen (Video und ggf. Audio) aus ihrem XProtect VMS kombinieren können.
Die Benutzer von XProtect Incident Manager können alle Informationen zu einem Vorfall in Vorfallprojekten speichern. In den Vorfallprojekten können sie den Status und die Aktivitäten zu jedem Vorfall verfolgen. Auf diese Weise können die Benutzer Vorfälle effektiv verwalten und aussagekräftige Beweise zu Vorfällen sowohl intern mit Kollegen als auch extern mit Behörden austauschen.
XProtect Incident Manager hilft Organisationen dabei, eine Übersicht über die Vorfälle in den überwachten Bereichen zu erhalten und diese zu verstehen. Mit dieser Kenntnis können Organisationen Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft möglichst auszuschließen.
In XProtect Management Client können die XProtect VMS-Administratoren einer Organisation die in XProtect Incident Manager verfügbaren Vorfalleigenschaften den Bedürfnissen der Organisation entsprechend festlegen. Die Anwender von XProtect Smart Client starten, speichern und verwalten Vorfallprojekte und fügen verschiedene Informationen zu den Vorfallprojekten hin. Dies sind u.a. Freitext, von den Administratoren definierte Vorfalleigenschaften und Sequenzen aus dem XProtectVMS. Um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, protokolliert das XProtectVMS, wenn Administratoren Vorfalleigenschaften definieren und bearbeiten und wenn Anwender die Vorfallprojekte erstellen und aktualisieren.
Das XProtect Incident Manager Add-on ist kompatibel mit:
-
XProtect Corporate Version 2022 R2 und höher
-
XProtect Expert, XProtect Professional+, und XProtect Express+ Version 2022 R3 oder höher
-
XProtect Smart Client Version 2022 R2 und höher
Siehe auch das Handbuch für XProtect Incident Manager (https://doc.milestonesys.com/2022r3/de-DE/portal/htm/chapter-page-incman.htm).
XProtect Access (erklärt)
Sie können XProtect Access zusammen mit Zutrittskontrollsystemen anderer Anbieter verwenden, sofern diese über ein anbieterspezifisches Plug-in für XProtect Access verfügen.
XProtect Access integriert Ereignisse von einem oder mehreren Zutrittskontrollsystemen in die Funktionen der XProtect-Videomanagementsoftware. Die vom Zutrittskontrollsystem stammenden Vorfälle erzeugen Ereignisse im XProtect-System.
- Auf der Registerkarte Live können Sie die Zutrittskontrollereignisse von jeder mit einer Tür verknüpften Kamera in Echtzeit überwachen. Im Einrichtungsmodus können Sie die Ansichtselemente der Zugriffsüberwachung anpassen, indem Sie Overlay-Schaltflächen hinzufügen. In einem Karten-Ansichtselement können Sie Zutrittskontrolleinheiten auf die Karte ziehen.
- Auf der Registerkarte Zugriffskontrolle können Sie Ereignisse, Türzustände oder Karteninhaber einsehen und untersuchen. Sie können problemlos nach Ereignissen suchen und filtern sowie etwaiges zugehöriges Bildmaterial durchsuchen. Sie können einen Bericht der Ereignisse zum Exportieren erstellen
- Wenn eine Person Zutritt erhalten will und Ihr System entsprechend konfiguriert ist, wird eine separate Benachrichtigung mit einer Liste zugehöriger Informationen neben dem Kamera-Feed eingeblendet. Sie können dann Zutrittskontrollbefehle auslösen, wie z. B. das Sperren und Entsperren von Türen. Welche Befehle verfügbar sind, hängt jedoch von Ihrer Systemkonfiguration ab
XProtect LPR (erklärt)
Auf der Registerkarte Nummernschilderkennung (LPR) können Sie LPRKurzform für „Nummernschilderkennung“.-Vorfälle von allen Ihren LPR Kameras untersuchen und die verknüpften Videoaufzeichnungen und Nummernschilderkennungsdaten einsehen. Halten Sie Übereinstimmungslisten auf dem neuesten Stand und fertigen Sie Berichte an.
Die Registerkarte enthält auch eine LPR-Vorfallliste und eine LPR Kameravorschau. In der Vorschau können Sie das mit den LPR-Vorfalldetails verbundene Video anzeigen. Unterhalb der Vorschau werden Informationen zum Nummernschild und die Details von der Übereinstimmungsliste sowie der Nummernschild-Stil angezeigt, mit dem es verknüpft ist.
Sie können die Vorfallliste nach Zeitraum, Ländermodul, LPR Kamera, Übereinstimmungsliste oder Nummernschild-Stil filtern. Suchen Sie mithilfe des Feldes Kennzeichen suchen nach einem bestimmten Kennzeichen. Standardmäßig zeigt diese Liste die LPR-Ergebnisse aus der letzten Stunde an.
Sie können einen Bericht festlegen und mit den relevanten Ereignissen im PDF-Format exportieren.
Sie können vorhandene Übereinstimmungslisten über die Funktion Übereinstimmungsliste aktualisieren.
XProtect Transact (erklärt)
XProtect Transact ist ein Zusatzmodul für die IP-Videoüberwachungslösungen von Milestone, mit dem Sie laufende Transaktionen beobachten und Transaktionen aus der Vergangenheit untersuchen können. Die Transaktionen sind zur Überwachung der Transaktionen mit dem digitalen Überwachungsvideo verknüpft, um beispielsweise Beweismittel gegen einen Straftäter bereitzustellen oder einen Betrugsfall nachzuweisen. Dabei besteht zwischen den Transaktionsleitungen und den Videobildern eine 1-zu-1-Beziehung.
Die Transaktionsdaten stammen möglicherweise von verschiedenen Transaktionsquellen, in der Regel Point-of-Sale-Systeme (PoS) oder Geldautomaten. Wenn Sie eine Transaktionsleitung auswählen, wird von jeder der damit verbundenen Kameras ein Video-Standbild in einem Vorschaubereich angezeigt, in dem Sie die Aufzeichnungen anschauen können. Unter dem Vorschaubereich wird die mit der ausgewählten Leitung verknüpfte Transaktion als Quittung angezeigt.