Anmelden (Fehlerbehebung)
Fehlermeldungen und Warnungen

Sie haben versucht, sich zu einem Zeitpunkt anzumelden, zu dem Ihre Benutzerrechte Ihnen dies nicht gestatten. Zur Lösung dieses Problems:
Warten Sie, bis Sie berechtigt sind, um sich anzumelden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Systemadministrator, um zu fragen, über welche Benutzerberechtigungen Sie verfügen.

Sie haben derzeit auf keinen Teil des XProtect Smart Client Zugriffsrechte, und daher können Sie sich auch nicht anmelden. Zur Lösung dieses Problems:
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, der ggf. in der Lage ist, Ihre Zugangsberechtigungen zu ändern.

Diese Fehlermeldung erscheint nur in einem sehr seltenen Szenario, wenn eine gesicherte Konfiguration von einem XProtect VMS-System irrtümlich unverändert auf einem anderen XProtect VMS-System verwendet wird. Dies kann dazu führen, dass verschiedene Kameras sich um dieselbe Identität "streiten", und dies kann wiederum dazu führen, dass Ihr Zugriff auf das XProtect VMS-System blockiert wird. Wenn Sie eine solche Meldung erhalten, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

Sie haben Ihre eigenen Zugriffsdaten in das Feld Autorisiert von eingetragen. Sie können sich nicht selbst autorisieren. Zur Lösung dieses Problems:
Sie müssen die Person kontaktieren, die über die entsprechenden Autorisierungsrechte verfügt. Dies könnte Ihr Supervisor oder Ihr Systemadministrator sein. Diese Person muss ihre Zugriffsdaten eingeben, um Ihre Anmeldung zu autorisieren.

Sie haben versucht, einem Benutzer Berechtigungen zuzuweisen, sind hierzu aber nicht berechtigt. Zur Lösung dieses Problems:
Lassen Sie von Ihrem Systemadministrator überprüfen, ob Sie über die erforderlichen Rechte zur Autorisierung anderer haben, oder bitten Sie jemand anderes mit ausreichend Rechten, den Benutzer zu autorisieren.

Unter der angegebenen Server-Adresse konnte keine Verbindung zum XProtect VMS-Server hergestellt werden. Zur Lösung dieses Problems:
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Server-Adresse eingegeben haben. Das Präfix http:// oder https:// und die Portnummer sind als Teil der Server-Adresse erforderlich (z.B. https://123.123.123.123:80, wo :80 die Portnummer angibt). Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Systemadministrator.

Mit dem angegebenen Benutzernamen bzw. Passwort war die Anmeldung nicht möglich. Zur Lösung dieses Problems:
Überprüfen Sie, ob Sie Ihren Benutzernamen richtig eingegeben haben, und geben Sie dann das Passwort erneut ein, um sicherzustellen, dass es keine Fehler enthält. Achten Sie bei Benutzernamen und Passwörtern auf Groß- und Kleinschreibung. Es kann zum Beispiel etwas anderes sein, ob man Amanda eingibt, oder amanda.

Die Höchstzahl Clients, die sich gleichzeitig mit dem Überwachungssystemserver verbinden können, ist erreicht. Zur Lösung dieses Problems:
Warten Sie eine Zeitlang, bevor Sie erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen. Wenn der Zugriff auf das Überwachungssystem dringend ist, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, der die Zahl der gleichzeitig verbundenen Clients ggf. erweitern kann.

Hierzu kommt es, wenn Sie versuchen, sich an einem Server anzumelden, auf dem kein Zertifikat installiert ist. Um das Problem zu beheben, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Zulassen um sich mit HTTP anzumelden, einem Netzwerkprotokoll, das ohne die Verwendung eines Zertifikates arbeitet.

Tritt auf, wenn Ihre zeitabhängigen Benutzerrechte es Ihnen nicht mehr ermöglichen, etwas zu tun, das Ihnen zuvor möglich war. Dies liegt daran, dass bei einer Verbindung mit Überwachungssystemen bestimmter Typen (siehe Unterschiede zwischen den Überwachungssystemen) Ihre Benutzerberechtigungen je nach Tageszeit, Wochentag usw. variieren können. Daher können Sie die Aktion möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausführen.

Tritt auf, wenn die aktuelle XProtect Smart Client Sitzung fast beendet ist. Bei einer Verbindung mit Überwachungssystemen bestimmter Typen (siehe Unterschiede zwischen den Überwachungssystemen) können Ihre Benutzerberechtigungen für XProtect Smart Client von der Tageszeit, vom Wochentag usw. abhängen.
Wenn dies der Fall ist, sehen Sie diese Meldung in der Regel bereits einige Minuten oder Sekunden, bevor die Sitzung geschlossen wird. Die genaue Anzahl der Minuten bzw. Sekunden wird auf dem Überwachungssystem-Server festgelegt.

Tritt auf, wenn Sie XProtect Smart Client schon länger nicht mehr benutzt haben (die genaue Dauer ist auf dem Überwachungssystem-Server definiert). In einem solchen Fall wird die XProtect Smart Client Sitzung aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Sie sehen diese Meldung in der Regel bereits einige Minuten oder Sekunden, bevor die Sitzung geschlossen wird. Die genaue Anzahl der Minuten/Sekunden ist auf dem Überwachungssystem-Server definiert.