Export (Fehlersuche)
Ich habe einen Export erhalten, kann jedoch weder SmartClient-Player.exe noch die Datei Exported Project.scp ausführen
Der Export wurde evtl. auf einem Computer mit 64-bit Windows-Betriebssystem erstellt, und Sie verwenden ein 32-bit Betriebssystem.
Zur Lösung dieses Problems versuchen Sie bitte eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
- Öffnen Sie die Datei SmartClient-Player.exe auf einem 64-Bit Windows-Computer.
- Öffnen Sie den Export mit einer 32-Bit-Version von XProtect Smart Client. Um dies zu tun, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie diesen Link: https://www.milestonesys.com/downloads/.
- Wählen Sie Produkt, zum Beispiel XProtect Corporate, Version und Sprache aus.
- Klicken Sie auf XProtect Smart Client 32-bit, um die Anwendung herunterzuladen.
- Gehen Sie nach der Installation zum Exportordner und öffnen Sie den Ordner Clientdateien.
- Doppelklicken Sie auf die Datei Exported Project.scp. Die XProtect Smart Client – Player sollte sich jetzt öffnen und Sie können das Video abspielen.
- Bitten Sie die Person, die den Export bereitgestellt hat, einen neuen Export mit 32-bit XProtect Smart Client zu erstellen.
- Bitten Sie die Person, die den Export bereitgestellt hat, einen neuen Export mit einem anderen Exportformat zu erstellen, zum Beispiel AVI oder MKV.
Dieses Problem kann Ihnen auch begegnen, wenn der Export mit einem anderen Verschlüsselungsalgorithmus erstellt wurde, als der, der in der aktuellen Version Ihres XProtect Smart Client verwendet wird. Siehe auch Mindestens eine Datei in der Datenbank verwendet für die Verschlüsselung einen nicht unterstützten Algorithmus.
Fehlermeldungen und Warnungen

Ihr aktuelles XProtect VMS-System verwendet AES-256 zur Verschlüsselung exportierter Videodaten, um den Sicherheitsstandard FIPS 140-2Ein Standard der US-Regierung, der die kritischen Sicherheitsparameter festlegt, die die Zulieferer zur Verschlüsselung verwenden müssen, bevor sie Software oder Hardware an US-Behörden verkaufen. zu erfüllen. Das System, das zur Erstellung des Exports verwendet wurde, verwendet jedoch einen anderen Verschlüsselungsstandard.
Ergreifen Sie bitte eine der folgenden Maßnahmen zur Lösung dieses Problems:
- Exportieren Sie die Videodaten Ihrerseits erneut mithilfe einer erweiterten Version von XProtect Smart Client. Die Version muss der aktuell verwendeten Version entsprechen oder neuer sein
- Obwohl Milestone empfiehlt, stets die aktuelle Version von XProtect Smart Client zu verwenden, können Sie den Export auch mit einer älteren Version von XProtect Smart Client im Offline-Modus öffnen
- Öffnen Sie den Export auf einem Computer, auf dem der FIPS-Modus deaktiviert ist. Siehe auch https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/threat-protection/fips-140-validation#using-windows-in-a-fips-140-2-approved-mode-of-operation
Milestone empfiehlt Ihnen, Ihre Daten mit Passwörtern zu schützen. Aktivieren Sie hierfür das Kontrollkästchen Mit Passwort verschlüsseln in dem Fenster Export.

Das exportierte Video enthält keinen Verfälschungsschlüssel. Entweder wurde der Schlüssel zur Verhinderung von Manipulationen entfernt, oder dass exportierte Video wurde mit einer eigenständigen Drittanwendung erstellt, die auf MIP SDKEin im Überwachungssystem definierter Zwischenfall, der in XProtect Smart Client einen Alarm auslöst. Ausgelöste Alarme werden, falls Ihr Unternehmen diese Funktion nutzt, in Ansichten mit Alarmlisten und Karten angezeigt. 2020 R2 oder älter basiert. Wenn die Verfälschungstaste fehlt, kann die Authentizität der Videoprojektdatei nicht überprüft werden.
Zur Lösung dieses Problems versuchen Sie bitte eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
- Fordern Sie einen neuen Videoexport an und achten Sie darauf, dass der Verfälschungsschlüssel dabei ist
- Exportieren Sie die Videodaten erneut mithilfe einer Drittanwendung, die auf MIP SDK 2020 R3 oder später basiert