XProtect DLNA Server (erklärt)

DLNA (Digital Living Network Alliance) ist ein Standard zur Verbindung von Multimediageräten. Elektronikhersteller lassen ihre Produkte DLNA-zertifizieren, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und Geräten zu gewährleisten. Dies ermöglicht ihnen die Verteilung von Multimediainhalten, wie z B. Audio, Video und Fotos.

Öffentliche Bildschirme und TVs verfügen oftmals über eine DLNA-Zertifizierung und sind mit einem Netzwerk verbunden. Sie können das Netzwerk nach Medien scannen, sich zum Gerät verbinden und einen Medienstream zu ihrem integrierten Media-Player anfordern. XProtect DLNA Server kann von gewissen DLNA-zertifizierten Geräten gefunden werden und Live-Videostreams von ausgewählten Kameras an DLNA-zertifizierte Geräte mit einem Media-Player liefern.

Die DLNA-Geräte verfügen über eine Live-Videoverzögerung von 1-10 Sekunden. Dies wird durch verschiedene Puffergrößen in den Geräten verursacht.

XProtect DLNA Server muss mit demselben Netzwerk verbunden werden wie das XProtect-System, und das DLNA-Gerät muss mit demselben Netzwerk verbunden werden, wie XProtect DLNA Server.